€ 3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Erasmus von Rotterdam war für Zweig ein freier, unabhängiger Geist und der erste 'bewusste Europäer'. Im Glaubensstreit der Reformationszeit wollte er versöhnlich wirken, wo andere Partei ergriffen. So stark die Kraft seines Geistes, so schwach war sein Entschluss zur Tat. Darin sieht Zweig Triumph und Tragik.
Große Klassiker zum kleinen Preis
Ähnliche Titel wie "Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Stefan Zweig
Stefan Zweig (1881–1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.