Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Übermensch, der Wille zur Macht und die ewige Wiederkehr des Gleichen. Das sind die zentralen Themen des großen Philosophen und Kritikers Nietzsche. Das sind die Lehren, die sein Zarathustra entwickelt, um gegen den lähmenden Nihilismus der Welt einen neuen Sinn zu verleihen. 'Ein Buch für Alle und Keinen', das in unvergleichlicher Wortmächtigkeit und Poesie seit über 100 Jahren weltweit auf Resonanz stößt.


Hardcover, Pappband, 256 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-938484-21-0
Erschienen am  31. March 2005
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Also sprach Zarathustra"

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
(3)

Philipp Hübl

Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie

Das Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam

Das Lob der Torheit

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Florian Langenscheidt

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Die Kunst des Liebens
(3)

Erich Fromm

Die Kunst des Liebens

Medea
(2)

Euripides

Medea

Ilias

Homer

Ilias

Main Street
(9)

Sinclair Lewis

Main Street

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

Die göttliche Komödie

Dante Alighieri

Die göttliche Komödie

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Romantik

Rüdiger Safranski

Romantik

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Würde Platon Prada tragen?
(1)

Rebekka Reinhard

Würde Platon Prada tragen?

Muße

Ulrich Schnabel

Muße

Odyssee

Homer

Odyssee

Der Sinn von allem – oder zumindest fast

Scott Hershovitz

Der Sinn von allem – oder zumindest fast

Will in der Welt
(1)

Stephen Greenblatt

Will in der Welt

Emma

Jane Austen

Emma

Romeo und Julia
(3)

William Shakespeare

Romeo und Julia

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche (1844–1900) stammt aus einer pietistischen Pfarrersfamilie. Nach dem frühen Tod des Vaters wurden ihm Mutter und Schwester zu Hauptadressaten daheim in Naumburg. So sehr er sich in Denken und Fühlen auch von allen Ursprüngen entfernte, bis zu seiner geistigen Umnachtung 1888 und der damit einhergehenden Heimkehr in den Schoß der Familie hielt er den Briefverkehr mit Franziska Nietzsche aufrecht.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors