Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
4,95 [D] inkl. MwSt.
4,95 [A] | CHF 7,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Major Ferdinand, Sohn eines hochrangigen Adligen am Hof eines deutschen Fürsten, entdeckt seine leidenschaftliche Liebe zu der schönen Luise. Die junge Frau jedoch sieht sich als Tochter eines Bürgerlichen den gottgegebenen Gesetzen der ständischen Gesellschaft verpflichtet – ein Überschreiten der Standesgrenzen, und sei es aus tief empfundener Liebe, ist schlichtweg unmöglich. Auch für Ferdinands Vater ist die Verbindung der beiden undenkbar, und er spinnt seine Intrigen. Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe', 1784 uraufgeführt, gehört neben Lessings 'Emilia Galotti' zu den gelungensten und repräsentativsten Beispielen des bürgerlichen Trauerspiels.


Hardcover, Pappband, 128 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-242-6
Erschienen am  31. January 2008
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kabale und Liebe"

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Die Räuber

Friedrich Schiller

Die Räuber

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Corpus Delicti

Juli Zeh

Corpus Delicti

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Terror
(9)

Ferdinand von Schirach

Terror

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Sturmhöhe
(6)

Emily Brontë

Sturmhöhe

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Feuerwind

Stefanie Gercke

Feuerwind

Die Tochter des Uhrmachers

Kate Morton

Die Tochter des Uhrmachers

Am Ende war die Tat

Elizabeth George

Am Ende war die Tat

Farm der Tiere

George Orwell

Farm der Tiere

Jane Eyre

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Die Drehung der Schraube
(1)

Henry James

Die Drehung der Schraube

Das Kind der Wellen

Rebecca Martin

Das Kind der Wellen

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller (1759-1805) wurde in Marbach geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ab 1776 studierte er auf Befehl des Herzogs Karl Eugen an der Militärakademie Karlsschule in Stuttgart Medizin und arbeitete anschließend als Regimentsarzt. 1782 war Schiller trotz eines Verbots des Herzogs bei der umjubelten Uraufführung der «Räuber» in Mannheim zugegen; er wurde mit Arrest und Schreibverbot bestraft. Er floh über Mannheim, Leipzig und Dresden nach Weimar. 1789 wurde er zum außerordentlichen Professor der Geschichte und Philosophie in Jena berufen. Er litt unter ständigen Geldsorgen, die auch seine Gesundheit angriffen. 1799 siedelte er erneut nach Weimar um, wo er im Alter von nur 45 Jahren starb.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors