Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zwölf großartige Miniaturen schicksalhafter Augenblicke der Geschichte: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott. Zweigs berühmtestes Buch.


Hardcover, Pappband, 352 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7306-0289-8
Erschienen am  07. August 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Sternstunden der Menschheit"

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Der Himmel auf Erden

Jeffrey Archer

Der Himmel auf Erden

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Stefan George

Thomas Karlauf

Stefan George

Aus der Tastatur gefallen
(8)

Terry Pratchett

Aus der Tastatur gefallen

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Frida

Maren Gottschalk

Frida

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881–1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors