Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Die Legende vom heiligen Trinker
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Andreas, Clochard in Paris, verbringt seine Nächte unter den Seine-Brücken. Das Leben hat es nicht gut mit ihm gemeint, gestrandet ist er und zum Trinker geworden. Doch er ist auch ein Mann von Ehre, und als ihm eines Abends ein wildfremder Herr 200 Francs schenkt, ist er fest entschlossen, sie in einer Kapelle der heiligen Therese von Lisieux zu stiften. Die seltsame Begegnung löst eine Kette weiterer wunderlicher Ereignisse aus, und fortan schwankt Andreas zwischen seiner heillosen Sucht und ehrlichen guten Vorsätzen. Joseph Roths leichtfüßig und mit heiterer Melancholie erzählte »Legende vom heiligen Trinker«, die er 1939 kurz vor seinem Tod vollendete, besticht bis heute durch ihre anrührende Unmittelbarkeit.


Hardcover, Pappband, 72 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-639-4
Erschienen am  07. February 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Legende vom heiligen Trinker"

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Eine Bibliothek in Paris

Janet Skeslien Charles

Eine Bibliothek in Paris

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Der Mann im roten Rock

Julian Barnes

Der Mann im roten Rock

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Das Buch der vergessenen Artisten

Vera Buck

Das Buch der vergessenen Artisten

Mitternachtskinder

Salman Rushdie

Mitternachtskinder

Das Echo der Wahrheit

Eugene Chirovici

Das Echo der Wahrheit

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Tiere für Fortgeschrittene
(1)

Eva Menasse

Tiere für Fortgeschrittene

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Joseph Roth

Joseph Roth wurde 1894 im österreichisch-ungarischen Brody geboren. Er arbeitete zunächst als Journalist in Wien und Berlin. Als Schriftsteller wurde er vor allem durch seine Romane »Hiob« (1930) und »Radetzkymarsch« (1932) bekannt. Roths Beobachtungsgabe und seine exakten, anschaulichen Darstellungen findet man auch in seinen Erzählungen. Der alkoholkranke Joseph Roth starb 1939 in Paris.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors