Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Man hatte Hiram B. Otis gewarnt, bevor er Canterville kaufte: In diesen Mauern spukt es. Doch völlig unbeeindruckt von solch allzu britischem Aberglauben bezieht der amerikanische Botschafter mitsamt seiner Familie das neu erworbene Domizil. Bald schon machen besonders die Kinder der Neuankömmlinge dem tatsächlich dort hausenden Gespenst das Dasein zur Hölle und treiben es in die Verzweiflung, bis die kleine Virginia sich seiner erbarmt. Neben dem 'Gespenst von Canterville' enthält dieser Band die Märchen und Erzählungen 'Der glückliche Prinz', 'Die Nachtigall und die Rose', 'Der selbstsüchtige Riese' und 'Lord Arthur Saviles Verbrechen'.


Hardcover, Pappband, 112 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-244-0
Erschienen am  31. January 2008
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Gespenst von Canterville"

Zweiherz

Antje Babendererde

Zweiherz

Onkel Toms Hütte

Harriet Beecher Stowe

Onkel Toms Hütte

Huckleberry Finn

Mark Twain

Huckleberry Finn

INGENIUM - Du kannst nicht entkommen

Janet Clark

INGENIUM - Du kannst nicht entkommen

Die Große Wildnis
(1)

Piers Torday

Die Große Wildnis

Odyssee

Homer

Odyssee

Der Seewolf

Jack London

Der Seewolf

The Weepers - Und sie werden dich finden
(1)

Susanne Winnacker

The Weepers - Und sie werden dich finden

Emilia und der Junge aus dem Meer
(3)

Annet Schaap

Emilia und der Junge aus dem Meer

Die Schatzinsel

Robert Louis Stevenson

Die Schatzinsel

Emily Bones - Die Stadt der Geister
(5)

Gesa Schwartz

Emily Bones - Die Stadt der Geister

Die Gäng vom Dach
(8)

Andreas Hüging, Angelika Niestrath

Die Gäng vom Dach

Im Meer schwimmen Krokodile
(5)

Fabio Geda

Im Meer schwimmen Krokodile

Andersens Märchen
(3)

Hans Christian Andersen

Andersens Märchen

Das Geheimnis von Hester Hill

Kristina Ohlsson

Das Geheimnis von Hester Hill

James und der Riesenpfirsich
(1)

Roald Dahl

James und der Riesenpfirsich

Amandas unsichtbarer Freund

A.F. Harrold

Amandas unsichtbarer Freund

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion
(6)

Rüdiger Bertram

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion

Erste Stunde Alienkunde
(5)

Jeff Norton

Erste Stunde Alienkunde

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan
(5)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Oscar Wilde

Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin geboren. Der Vater war Leibarzt der Königin Viktoria, seine extravagante Mutter führte einen intellektuellen Salon nach französischem Muster. Wilde studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; 1885 und 1886 kamen seine beiden Söhne zur Welt. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl auch seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman "Das Bildnis des Dorian Gray", die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke.
1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch mit einem Schlag erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen in die Schweiz und nach Italien und starb 1900 resigniert in einem Pariser Hotel.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors