Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
4,95 [D] inkl. MwSt.
4,95 [A] | CHF 7,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

'Was wir besitzen sollten, das besitzt uns, und was das Mittel aller Mittel ist, das Geld, wird uns in dämonischer Verkehrtheit zum Zweck der Zwecke', sagte Hugo von Hofmannsthal über eines der zentralen Motive seines berühmten 'Jedermann'. Seit 1920 ist sein neun Jahre zuvor unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführtes modernes Mysterienspiel fester Bestandteil der Salzburger Festspiele und bezeugt die ungebrochene Aktualität des Stoffs: Jedermann, begütert und selbstgerecht, wird vom Tod vor den Richterstuhl Gottes zitiert. Aller irdischen Reichtümer beraubt, findet er sich von all seinen Freunden verlassen – und nur die allegorischen Gestalten 'Werke' und 'Glaube' können ihn noch vor dem gnadenlosen Griff des Teufels bewahren.


Hardcover, Pappband, 96 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-713-1
Erschienen am  07. August 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jedermann"

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Liebesgedichte
(1)

Pablo Neruda

Liebesgedichte

Die Gedichte
(1)

William Butler Yeats, Norbert Hummelt

Die Gedichte

Huckleberry Finn

Mark Twain

Huckleberry Finn

Liebesgedichte

Ulla Hahn

Liebesgedichte

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Farm der Tiere

George Orwell

Farm der Tiere

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Effingers
(4)

Gabriele Tergit

Effingers

Das Zeugenhaus

Christiane Kohl

Das Zeugenhaus

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Terror
(9)

Ferdinand von Schirach

Terror

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Hugo von Hofmannsthal

Hugo von Hofmannsthal (1874–1929) lebte nach seinen Studien der Rechte und der Romanistik als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien und war mit der Kultur und Literatur der Antike, Europas und des Orients schon früh vertraut. Bereits in den 90er-Jahren verkehrte er mit Henrik Ibsen, Stefan George und Arthur Schnitzler. Seiner Freundschaft mit Richard Strauss verdankt die Opernwelt sechs Werke, die heute zum klassischen Repertoire der großen Bühnen gehören.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors