€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Ein goldener Mercedes, Wind in den Haaren und das Meer vor Augen - vier Jugendliche auf dem Weg nach Lissabon ...
Was Romy, Konrad, Nele und Julian auf ihrem gemeinsamen Weg nach Lissabon erwartet, scheint der perfekte Sommerroadtrip nach dem Abitur zu sein. Doch dass jeder von ihnen weit mehr als nur leichte Sommerklamotten im Gepäck hat, wird dem eher durch Zufall zusammengewürfelten Quartett erst im Lauf der Reise klar. Denn in Wahrheit geht es bei diesem Roadtrip um nichts weniger als die Suche nach sich selbst, dem eigenen Leben, der großen Liebe und wahrer Freundschaft.
Adriana Popescu beherrscht es wie keine Zweite, brisante Themen sensibel und berührend in Szene zu setzen. Ihre Romane vereinen große Gefühle und bewegende Figuren, die Leserherzen höher schlagen lassen.
»Das ist spannend, quälend, herzzerreisend und ehrlich. Nach 475 und mehreren zerknüllten Taschentüchern werden die Leser hoffnungsvoll und erleichtert entlassen.«
Ähnliche Titel wie "Morgen irgendwo am Meer"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Adriana Popescu, in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin fürs Fernsehen, schrieb für verschiedene Zeitschriften und studierte Literaturwissenschaften, bevor sie sich ausschließlich dem Schreiben von Romanen widmete. Mittlerweile harrt eine große Fangemeinde ihren nächsten Veröffentlichungen entgegen, die in mehreren großen Publikumsverlagen erscheinen. Sie lebt mit großer Begeisterung in Stuttgart.
Pressestimmen
»Popescu gräbt auch in diesem Buch wieder in der Seele ihrer Figuren und das macht sie sehr, sehr gut und authentisch. Sie spannt den Bogen von unterhaltsamen zu Themen, die einem nahe gehen. Wenn man "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" mag, ist man hier sehr gut aufgehoben.
»Auf dieser Reise werden alle, jeder auf seine Weise, an mehr als nur an Landesgrenzen stoßen.«
»Die beschreibenden Passagen detailreich und wunderschön, als würde die Autorin beim Schreiben einzelne Pinselstriche im Kopf des Lesers zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügen.«
»Mit dem Buch hat sich Adriana Popescu selbst übertroffen. Es ist so poetisch, tiefgründig und gleichzeitig so viel Sommer in einem Buch.«
»Am Ende ist man froh, selbst einst einfach die Matura geschafft, dann einen Job und vielleicht die Liebe gefunden zu haben - ohne größere Komplikationen...«
»Die Sprache wirkt authentisch - und wie die Hauptpersonen auch, haben die Leser, vielleicht sogar in Hinblick auf ihre eigene Gedankenwelt, neue Erkenntnisse gewonnen.«
»Eine spannende Sommergeschichte voll von Ecken und Kanten.«
»Ein Buch, das sich hervorragend für den Sommer eignet.«
»[Popescu] schreibt vielschichtig, lebendig und trifft dabei authentisch den jugendlichen Sinn der Zeit. Große Sommerempfehlung.«
»Ziemlich abwechslungsreich und man wird in keinem Fall gelangweilt. Trotz der vielen ernsten und tiefgründigen Themen kommt der Humor nicht zu kurz.«
»Balsam für meine Seele. Ich finde es ist ein richtiges Meisterwerk, zum Mitweinen und zum Lachen.«
»Ich kann das Buch jedem empfehlen, aber passt auf: Wenn man einmal etwas von Adriana Popescu liest, kann man ganz schnell mehr wollen!«
»Ein stimmiger und vor allem emotionaler Roman, der durch einen angenehmen Schreibstil besticht. Wer eine Gefühlsachterbahn quer durch Südeuropa möchte, ist hier richtig.«
»Der Autorin gelingt eine sehr tiefgründige und berührende Geschichte über das Erwachsenwerden, über Ängste und Verluste und über das Leben.«
»Ausgelesen. Einfach so. Habe gar nicht gemerkt, wie die Seiten verflogen sind: das ist unsere Adriana Popescu.«
»Die Autorin nimmt uns mit auf eine tolle Reise. […] Durch den lockeren und flüssigen Schreibstil hat mich die Geschichte gleich in seinen Bann gezogen.«
»Für mich ist Morgen irgendwo am Meer das rundum perfekte Sommerbuch!«
»Gänsehaut und Kloß im Hals: Mich hat das Jugendbuch emotional ergriffen und auf ganzer Linie überrascht. Eine absolute Leseempfehlung von mir!«
»Adriana Popescu hat es wieder einmal geschafft mich von Seite 1 an zu begeistern und das bis zum Ende.«
»Adriana Popescus Schreibstil ist. Einfach. Himmlisch. Sie schreibt so unglaublich berührend und arbeitet die Gefühle der vier so detailliert heraus, dass ich Gänsehaut bekommen habe.«
»Das Buch hat mir gut gefallen. Was auf den ersten Blick nach einer typischen Roadtripsommerromanze aussieht, hat in Wirklichkeit einen ziemlich tiefgründigen Hintergrund.«
»Morgen irgendwo am Meer ist ein sehr gut gelungener Buchschmöker, in dem durch den tollen Schreibstil und die individuellen Charaktere wichtige Themen (…) vermittelt werden.«
»Die Autorin hat einen Schreibstil, den ich gar nicht erklären kann, weil er so gut ist.«
»Ein sehr sehr sehr geniales Buch!«