€ 11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Ausgerechnet in einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche will die 16-jährige Franzi ihr Schulpraktikum machen. Sie stellt sich das abenteuerlich und besonders vor – muss aber schnell erkennen, dass sie eine Welt betritt, in der die Normalität außer Kraft gesetzt ist. Hier trifft sie auf den 18-jährigen Tucker – und Tucker trifft sie voll ins Herz. Nach einem traumatischen Erlebnis spricht er nicht mehr. Tief in sich zurückgezogen, dreht er im Schwimmbad seine Runden, am liebsten unter Wasser, wo ihn keiner erreichen kann. Behutsam versucht Franzi, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als ihr das gelingt, steht sie vor einer schweren Entscheidung: Soll sie wie geplant für eine Zeit ins Ausland gehen? Oder dem Herzen folgen, das gerade erst wieder zu sprechen begonnen hat?
"Alexa Hennig von Lange zeigt wieder einmal großes Einfühlungsvermögen und psychologisches Gespür für die berauschende Zeit des Erwachsenwerdens."
Ähnliche Titel wie "Die Welt ist kein Ozean"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke. Alexa Hennig von Lange lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.
Pressestimmen
"Hennig von Lange hat einen untrüglichen Instinkt für das Seelenleben und für die Sprache ihrer jugendlichen Protagonisten."
"Tiefgreifend, ergreifend und romantisch; ein echter Pageturner."
"Mit leisen Tönen, die sich aber eindringlich Gehör verschaffen und lange nachhallen. Ein Buch, das gelesen werden MUSS!"
"Ich liebe es! [...] Es ist so charmant, liebevoll und witzig, aber auch traurig, gefühlvoll und nachdenklich machend."
"Eine wunderschöne Geschichte, die mit besonderen Charakteren glänzt und einen mit ihrer stillen Schönheit in den Bann zieht."
"Ich habe geweint und gelacht[...] und am Ende dieser Achterbahn war ich glücklich und nachdenklich."
"Ein wundervolles Buch über das Leben, die Liebe und das Schicksal, das gefühlvoll und herzlich erzählt wird."
"Die emotionale Reise eines Mädchens auf dem Weg zum Erwachsenwerden und ihrer Suche nach Glück. Tiefgründig, fröhlich, traurig."
"Mich hat das Buch einfach total begeistert, die Handlung ist toll und es hat ganz viel Spaß gemacht das Buch zu lesen."
"Ein wunderbares Buch, das ich mir nicht nur für Jugendliche, sondern auch Erwachsene bestens vorstellen kann."
"Für mich war die Geschichte etwas Besonderes, sie erzählt eindringlich über die Dramen des Lebens und warum es wert ist dieses zu lieben."
"Wunderschön, echt und doch irgendwie schockierend."