Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Paperback
12,90 [D] inkl. MwSt.
13,30 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

ER hat ein dunkles Geheimnis.
SIE ist tabu für ihn.
Haben sie eine Zukunft?

KENZIE ist nicht gerade begeistert davon, in den schottischen Highlands ihr Design-Praktikum zu absolvieren. Doch als sie bei ihrem ersten Auftrag dem jungen Erben der Luxushotelkette begegnet, ändert sich alles. Der attraktive Lyall fasziniert sie von der ersten Minute an. Doch welches Geheimnis verbirgt er hinter seinem abweisenden Verhalten?

LYALL bleibt ein Sommer, um sich am Stammsitz seiner altehrwürdigen Familie zu bewähren. Gelingt ihm das nicht, ist seine Zukunft in Gefahr. Als er der Designstudentin Kenzie begegnet, gerät sein Plan ins Wanken. Denn ihrer Anziehungskraft kann er einfach nicht widerstehen. Doch keiner weiß besser als er, wie verhängnisvoll eine Beziehung zu ihm für sie enden könnte.

Alle Bände der Don't-Trilogie:
Band 1 – Don't Love Me
Band 2 – Don't Hate Me
Band 3 – Don't Leave Me
Shortstory – Don't Kiss Me (Nur als E-Book verfügbar)

»Eine sehr, sehr schöne und erfrischende und doch berührend tiefgründige Geschichte. […] Es war einfach schön! Es hat sich angefühlt, wie nach Hause kommen.«


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 432 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-16598-0
Erschienen am  12. October 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Don't Love Me-Reihe

Ähnliche Titel wie "Don't LOVE me"

Blossom

Amelia Cadan

Blossom

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Mister West

Vi Keeland

Mister West

Alles, nur kein Surfer Boy

Jenn P. Nguyen

Alles, nur kein Surfer Boy

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Für immer du und ich
(7)

Marianne Kavanagh

Für immer du und ich

In unendlicher Ferne
(7)

Emylia Hall

In unendlicher Ferne

An der Ostsee sagt man nicht Amore

Katharina Jensen

An der Ostsee sagt man nicht Amore

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Ich und die Heartbreakers

Ali Novak

Ich und die Heartbreakers

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

The Kissing Booth

Beth Reekles

The Kissing Booth

Die Winterfrauen
(3)

Tracy Buchanan

Die Winterfrauen

Versuchung pur

Nora Roberts

Versuchung pur

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Das saphirblaue Zimmer

Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer

Der erste letzte Kuss
(6)

Ali Harris

Der erste letzte Kuss

Rezensionen

Eine herzergreifende und chancenlose Liebe!

Von: Bücherhausen

15.06.2022

Auf die neue Buchreihe von Lena Kiefer habe ich mich schon sehr gefreut. Noch dazu gab es eine Signieraktion, und so konnte ich den ersten Band "Don’t love me" der gleichnamigen Reihe sogar mit einer Widmung ergattern. Nachdem ich bereits an der Reihe "Ophelia Scale" so große Freude hatte, steht diese neue Reihe dem in nichts nach. Wieder kochen hier die Emotionen hoch und ich wurde mitgerissen von all den Gefühlen zwischen Kenzie und Lyall. Die Autorin: Lena Kiefer (geboren 1984) liest und erfindet Geschichten schon seit sie ein Kind war. Nach der Schule begann sie nach einem kurzen Umweg mit dem Studium der Germanistik. Der Weg zum eigenen Buch war dann nicht mehr weit. Heute arbeitet Lena Kiefer in der Nähe von Freiburg als Autorin. In der Reihe Ophelia Scale erschienen Wie alles begann, Die Welt wird brennen, Der Himmel wird beben und Die Sterne werden fallen. Die Don’t love me Reihe besteht aus 3 Bänden und einem e-Short: Don’t love me (12.10.2020), Don’t hate me (21.12.2020), Don’t leave me (01.03.2020) und Don’t kiss me (8.12.2020). Inhalt: „KENZIE ist nicht gerade begeistert davon, in den schottischen Highlands ihr Design-Praktikum zu absolvieren. Doch als sie bei ihrem ersten Auftrag dem jungen Erben der Luxushotelkette begegnet, ändert sich alles. Der attraktive Lyall fasziniert sie von der ersten Minute an. Doch welches Geheimnis verbirgt er hinter seinem abweisenden Verhalten? LYALL bleibt ein Sommer, um sich am Stammsitz seiner altehrwürdigen Familie zu bewähren. Gelingt ihm das nicht, ist seine Zukunft in Gefahr. Als er der Designstudentin Kenzie begegnet, gerät sein Plan ins Wanken. Denn ihrer Anziehungskraft kann er einfach nicht widerstehen. Doch keiner weiß besser als er, wie verhängnisvoll eine Beziehung zu ihm für sie enden könnte.“ (Klappentext) Kritik und Fazit: Das Cover ist hübsch anzusehen und erinnerte mich irgend wie an Encaustic Art. Es verrät aber nichts weiter über die Geschichte, die sich um Buch versteckt. Beim Lesen haben sich leider recht schnell Knicke im Buchrücken ergeben, obwohl ich ja immer sehr vorsichtig lese. Das ist etwas schade, da man das inzwischen auch anders kennt. Kenzie ist eine tolle, junge Frau. Mir gefällt, dass sie eine starke Persönlichkeit ist, die ein gesundes Selbstbewusstsein hat, sich in ihrem Körper wohl fühlt, sich somit auch gut in der Welt zurechtfindet und dabei gleichzeitig überaus fürsorglich ist. Man merkt, dass sie durch den frühen Verlust ihrer Mutter schnell erwachsen werden musste und sich Gefühle nur selten eingestehen konnte, da sie sich immer für ihre drei jüngeren Schwestern und ihren Vater verantwortlich gefühlt hat. Sie ist also kein schwaches Mädchen, welches die Hilfe eines starken Mannes braucht. Dennoch kann sie es zulassen, auch in schwachen Momenten eben jene Hilfe anzunehmen, wenn sie sich bietet. Lyall hingegen ist ein sehr vielschichtiger Mensch. Nach außen hin gibt er den starken, selbstbewussten und versnobten Typen, doch wenn er mit Kenzie zusammen ist, lässt er seine Maske fallen, kann gar nicht anders und zeigt, wie liebevoll und verletzlich er sein kann. Ich empfand es als sehr schmerzvoll, mitzuerleben, wie Lyalls Familie für so viel Trauer und Schmerzen sorgt, dass es für einen Menschen alleine kaum auszuhalten erscheint. So schwankt auch Lyall ständig zwischen dem, was er sich wünscht um selbst glücklich zu werden, und den Plänen, die er seit mehreren Jahren schmiedet, um im Familienunternehmen für einen Umbruch zu sorgen, damit zumindest die folgenden Generationen einen Lichtblick im Leben haben. Dabei muss er gleichzeitig eine schwere Schuld mit sich herum tragen, die ihm immer wieder das Genick zu brechen droht und auch mit dem Cliffhanger der Story zusammen hängt. Wobei ich ja glaube, dass sie nie jemand seine Version der Sache angehört hat und ich kann mir vorstellen, dass er eigentlich nur helfen oder schützen wollte, dabei aber genau das Gegenteil bewirkt hat. Lena Kiefers Schreibstil war wieder absolut mitreißend. Sie schafft es, die Gedankenwelt ihrer Protagonisten so einfühlsam und lebendig zu schildern, dass man sofort in die einzelnen Perspektiven schlüpft und mit den Helden und Heldinnen mitfiebert, sich verliebt, verletzt wird, Hoffnung schöpft und dann doch wieder in Tränen ausbricht. "Don’t love me" von Lena Kiefer hat mich unheimlich berührt und mit einem absoluten Gefühlschaos zurück gelassen, sodass ich erst einmal tief durchatmen und die Story sacken lassen musste. Bis Dezember ist es nun noch ein wenig hin, aber ich werde mir so schnell wie möglich den zweiten Teil der Reihe besorgen, um zu erfahren, wie Kenzies und Lyalls Geschichte weiter geht und welche Schrecken noch auf die beiden warten.

Lesen Sie weiter

Toll ausgearbeitete Protagonisten, die mir ans Herz gewachsen sind

Von: darkiis_buechertipps

21.04.2022

Das Buchcover ist okay. Die beiden Farben ergänzen sich sehr gut. Den Schreibstil finde ich ganz gut. Besonders die beiden Sprecher für Kenzie und Lyall passen sehr gut. Auch ist es emotionsal gesprochen von beiden. Zum Ende hätte ich sogar Gänsehaut bekommen. Die beiden Protagonisten gefallen mir und ich finde sie sympathisch. Besonders spannend Lyalls Vergangenheit. Ich bin gespannt, wie es in Teil 2 mit ihnen weitergeht. Schließlich bleibt einiges noch offen. Auch die anderen Protagonisten sind gut ausgearbeitet. Ich mag besonders die Schwester und den Cousin sehr. Mich hat am Ende etwas gestört, wie fit Lyall auf einmal wieder war, als ob er nur ein kleine Schramme gehabt hätte. Oder das sie ihn nicht fragt, wie er das sieht, was sie am Ende herausgefunden hat. Auch gefiel mir nicht, dass die Bewohner der Stadt kein Wort gesagt haben zu damals. Ja Spannung aufrecht erhalten schön und gut, aber irgendwie wurde da nur rumgedruckst. Da hätte ich mir früher etwas gewünscht. Die Thematik mit der Innenarchitektur/Innendesign fand ich sehr spannend. Für mich war es ein tolles Hörbuch und kann es weiterempfehlen. Es bekommt von mir 4,5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lena Kiefer wurde 1984 geboren und war schon als Kind eine begeisterte Leserin und Geschichtenerfinderin. Einen Beruf daraus zu machen, kam ihr jedoch nicht in den Sinn. Nach der Schule verirrte sie sich in die Welt der Paragrafen, fand dann aber gerade noch rechtzeitig den Weg zurück zur Literatur und studierte Germanistik. Bald darauf reichte es ihr nicht mehr, die Geschichten anderer zu lesen – da wurde ihr klar, dass sie Autorin werden will. Heute lebt Lena Kiefer mit ihrem Mann in der Nähe von Bremen und schreibt in jeder freien und nicht freien Minute.

Zur Autorin

Videos

Pressestimmen

»Oh, Gott! Oh, Gott! Oh, Gott! […] Bitte. Lass. Es. Nicht. Wahr sein. Es ist zu Ende. Ausgelesen. Fertig. […] Ahhhh! Ich will mehr! Unbedingt. Sofort.«

»Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall eine Leseempfehlung, einfach weil es in einigen Punkten die Klischees sprengt.«

»Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, ich hatte Gänsehaut, habe gelacht und vielleicht auch ein bisschen geweint.«

»Hier hat sich Lena wieder selbst übertroffen. Ein weiteres Meisterwerk und ein grandioser Auftakt mit großem Suchtpotenzial, das ich jedem nur ans Herz legen kann.«

»Gleich auf den ersten Seiten war mir klar, ich werde es lieben. Und, ich habe es geliebt! Alles!«

»Ich habe jede Seite geliebt und die Geschichte konnte mich sofort fesseln. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.«

»Ich wurde absolut sprachlos zurückgelassen und habe keine Ahnung, wie ich es bis zur Veröffentlichung von Band 2 aushalten soll.«

»Ich habe mich so sehr in dieses Buch verliebt weil es mich so, so sehr gefesselte hat.«

»An diesem Buch habe ich einfach unumstritten alles geliebt. […] Ich konnte direkt abtauchen und habe mich wohl gefühlt.«

»Schon lange habe ich kein so humorvolles, aber auch spannendes New Adult Buch mehr gelesen, bei dem ich so richtig […] mitgefiebert und gefühlt habe.«

»Ein toller Auftakt […] mit einer atemberaubenden Atmosphäre und besonderen Charakteren. Kenzies und Lyalls Geschichte verzaubert einen und macht Lust auf mehr. Lest es!«

»Facettenreiche Charaktere, eine außergewöhnliche Thematik und viele intensive Momente, die mich begeistern konnten. Was will man mehr?«

»Ich war so gefesselt von dem Buch, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte und was für mich nur eins bedeutet: Jahreshighlight!«

Weitere Bücher der Autorin