Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Maria Nikolai

Töchter des Glücks

Roman − Der bezaubernde neue Bestseller von der Autorin der »Schokoladenvilla«

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine mutige Frau. Eine schicksalhafte Zeit. Und der Duft von Liebe und Heimat. Die hinreißende neue Saga der Autorin der »Schokoladenvilla« geht weiter!

Baden und Württemberg, 1918. Für die junge Lilly soll es der Start ins eigene Leben sein: Frisch verheiratet verlässt sie den elterlichen Gasthof am Bodensee und beginnt hoffnungsvoll ihre Ehe an der Seite von Arno, dem Erben eines angesehenen Stuttgarter Seifenimperiums. Doch das letzte Kriegsjahr ändert alles. Als Arno vermisst gemeldet wird, liegt Lillys Welt in Trümmern. Mutig stellt sie sich der Verantwortung für das Unternehmen ihres Mannes, träumt von einer eigenen Kosmetiklinie und fasst Zukunftspläne – bis der geheimnisvolle Felix Benthin in ihr Leben tritt und ihre Gefühle gehörig durcheinander wirbelt. Denn sie weiß, dass diese Liebe nicht sein darf …

Der zweite Band der neuen historischen Trilogie von Bestsellerautorin Maria Nikolai – eine hochemotionale Familiensaga, genauso hinreißend wie »Die Schokoladenvilla«!

In hochwertig veredelter Romance-Ausstattung, mit leckerem Kuchenrezept im Innenteil.

»Maria Nikolai hat ein feines Händchen für allerfeinsten Herzschmerz, für Geschichten zum Dahinschmelzen.«

Reutlinger General-Anzeiger (07. October 2022)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 608 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10760-6
Erschienen am  13. October 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Töchter des Glücks"

Wirbel um die Komtess

Hannah Conrad

Wirbel um die Komtess

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit
(8)

Juliane Michel

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Die goldene Stunde
(2)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Wenn Träume Wurzeln schlagen
(9)

Julia Parin

Wenn Träume Wurzeln schlagen

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Das Geheimnis des Sturmhauses
(7)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Goldene Zeiten im Inselsalon
(8)

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Eine Bibliothek in Paris

Janet Skeslien Charles

Eine Bibliothek in Paris

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Der Sommer der Distelblüten

Sara Paborn

Der Sommer der Distelblüten

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Süßer die Herzen nie klingen

Debbie Macomber

Süßer die Herzen nie klingen

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Das perfekte Date
(5)

Catriona Innes

Das perfekte Date

Bis zum letzten Tanz
(9)

Katharina Schöndorfer

Bis zum letzten Tanz

Rezensionen

Ein historischer Roman, über eine starke Frau, die um ihre Rechte kämpft

Von: Chrissysbooks

12.04.2023

„Töchter des Glücks“ ist der zweite Teil der Bodensee-Saga von Maria Nikolai. Die Geschichte spielt in Baden und Württemberg, 1918. Die junge, frisch verheiratete Lilly verlässt ihre Heimat und zieht zu ihrem Mann Arno, dem Erben einer großen Seifenfabrik nach Stuttgart. Als Arno in den Krieg ziehen muss, zeigt Lilly Stärke und übernimmt Verantwortung. Dabei lernt sie Felix Bentheim in der Firma kennen und versucht ihre Gefühle vergebens zu unterdrücken. Doch dann wird Arno als vermisst gemeldet… Die junge Lilly ist in diesem Roman die Hauptprotagonistin. Eine sympathische, starke junge Frau, die einen sehr liebevollen Umgang mit ihren Bediensteten pflegt. Auch in diesem Teil der Reihe werden historische Ereignisse wunderbar mit der Geschichte verknüpft. Stellenweise gab es Momente an denen mir der Roman etwas zu ruhig war, hingegen überschlagen sich die Ereignisse zum Ende hin. „Töchter des Glücks“ ist in mehreren Handlungssträngen relativ vorhersehbar. Hier hätte ich mir mehr unerwartete Entwicklungen gewünscht. Trotzdem hat mich der Roman in gewisser Weise gefesselt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, es gibt einige sympathische Protagonisten, die ich ins Herz geschlossen habe. Maria Nikolai hat mich auch mit dem zweiten Teil der Bodensee-Saga gut unterhalten. Ich freue mich schon auf den kommenden Roman dieser Reihe.

Lesen Sie weiter

Wunderschöner zweiter Teil

Von: aebbies.buechertruhe

04.02.2023

Lilly verlässt im Jahr 1918 den elterlichen Gasthof am Bodensee und heiratet Arno, den Erben eines Seifenimperiums. Im letzten Kriegsjahr wird Arno als vermißt gemeldet und Lilly muß die Verantwortung für das Unternehmen übernehmen. Sie träumt von einer eigenen Kosmetiklinie und schmiedet Pläne - bis ihr Felix Benthin begegnet und ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander bringt. Maria Nikolai schreibt die "Bodensee-Saga" mit "Töchter des Glücks" fort. In diesem zweiten Teil geht es mit Lilly nach Stuttgart. Ihr Leben wird hier sehr lebendig dargestellt. Lilly stellt sich der Verantwortung das Imperium zu leiten und entwickelt sich zu einer Frau, die weiß, was sie will. An ihrem Beispiel zeigt Maria Nikolai, wie schwierig damals das Leben einer Frau war. Sie mußten um ihren Stand kämpfen - was heute selbstverständlich ist, wurde damals hart erkämpft. Gleichzeitig bekommt man Einblick in Geschichte der Seifenherstellung, was sehr interessant war. Dabei begegnet man auch Personen, die real existierten und deren Kosmetik weltweit bekannt ist. Die Geschichte verwebt Realität und Fiktion sehr gekonnt, so daß man einfach begeistert liest, wie sich damals alles zugetragen hat und manche Information für sich neu entdeckt. Lilly war mir von Beginn an sympathisch. Ihre Art nicht aufzugeben, imponiert. Man fühlt mit ihr, sorgt sich und freut sich mit ihr, was durch den sehr einfühlsamen Stil der Autorin noch gefördert wird. Maria Nikolai hat mich auch mit Teil 2 ihrer Bodensee-Saga gefesselt, so daß ich auch einen dritten Teil gern verfolgen werde!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Maria Nikolai liebt historische Stoffe und zarte Liebesgeschichten. Mit »Die Schokoladenvilla« schrieb sie sich in die Herzen der Leserinnen: Die opulente Saga rund um eine Stuttgarter Schokoladenfabrikantenfamilie stand monatelang auf der Bestsellerliste und verkaufte sich fast eine halbe Million Mal. Mit ihrer neuen historischen Trilogie entführt Maria Nikolai ihre Fans an den schönen Bodensee zu Ende des Ersten Weltkriegs. »Töchter des Glücks« ist der zweite Band der Saga, der von ihren Leserinnen schon sehnsüchtig erwartet wird.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Spannend, vielschichtig, einladend – eine Saga, die viel verspricht und noch mehr hält!«

Denglers-Buchkritik.de (17. January 2022)

»Leidenschaft zum Lesen.«

Closer über »Die Schokoladenvilla« (25. July 2018)

»Ein richtig schöner Sofaschmöker.«

SWR über »Die Schokoladenvilla« (09. October 2018)

»Romantische Familien-Saga – perfekt für kuschelige Herbsttage«

OK! über »Die Schokoladenvilla« (30. October 2019)

»Der Auftakt einer neuen großen Familiensaga. Liebevoll erzählt und genau das Richtige für kuschelige Stunden.«

Neue Welt über »Die Schokoladenvilla« (30. October 2018)

»Liebevoll erzählt und genau das Richtige für kuschelige Stunden.«

Nürtinger Zeitung über »Die Schokoladenvilla« (20. October 2018)

»Süßer Auftakt einer verführerischen Familiensaga«

TV für mich über »Die Schokoladenvilla« (15. November 2018)

»Süße Träume zwischen zwei Buchdeckeln«

Metzinger Uracher Volksblatt über »Die Schokoladenvilla« (05. October 2018)

Weitere Bücher der Autorin