Dirk Steffens, Fritz Habekuß
Über Leben
Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden - Kapitel 8: Lehren aus Corona
€ 13,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Zeit zu handeln: Der bekannte »Terra X«-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt
»Wir befinden uns mitten im sechsten Massenartensterben und erleben den größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier. Der Mensch hat es ausgelöst und nur er kann ihn stoppen.« Der bekannte Naturfilmer und Terra-X-Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz, und er fordert drastische Maßnahmen. Gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß zeigt er, wie in einem Ökosystem alles mit allem zusammenhängt und warum der Erhalt der Artenvielfalt überlebensnotwendig für die Menschheit ist.
Ähnliche Titel wie "Über Leben"
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Dirk Steffens ist Journalist, Buchautor, Filmemacher und TV-Moderator spezialisiert auf die Themen Natur, Wissenschaft und Reisen. Von 2008 bis 2021 moderierte er die »Terra X«-Reihe »Faszination Erde«. Seit 2022 arbeitet er für RTL Deutschland als GEO-Experte und entwickelt Natur- und Umweltthemen für den Film-, Fernseh- und Printbereich. Er ist einer der bekanntesten Artenschützer Deutschland und engagiert sich als Botschafter beim WWF und dem Jane-Goodall-Institut, ist Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik und Mitbegründer der Biodiversity Foundation. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen sowie der Ehrendoktorwürde der Universität Bayreuth ausgezeichnet. Gemeinsam mit Fritz Habekuß veröffentlichte er 2020 den Bestseller »Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden«. 2021 erschien von ihm ebenfalls sehr erfolgreich »Projekt Zukunft«.
Fritz Habekuß, geboren 1990 in Pritzwalk, Brandenburg, ist Redakteur der Zeit. Er berichtet weltweit von der Zerstörung der natürlichen Vielfalt und denjenigen, die dagegen kämpfen. In seinen Reportagen beschäftigt er sich grundsätzlich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur. Für seine Arbeit wurde er unter anderem 2018 unter die Journalisten des Jahres gewählt und mit dem Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.
Wolfgang Seesko
Wolfgang Seesko, geboren 1970, studierte Musik- und Kunstwissenschaft in Oldenburg. Er lebt und arbeitet als freier Hörspielregisseur in Hamburg und Bremen. Seit 2001 betreut er als freier Regieassistent Hörspiel- und Featureproduktionen bei Radio Bremen und beim NDR. Die drei Bände der Wolkenvolk-Trilogie sind seine ersten Regiearbeiten für den Hörverlag.