Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Blankenburgs – eine mächtige Dynastie, eine dramatische Geschichte. Grandiose Unterhaltung von Bestsellerautor Eric Berg!

Frankfurt 1929: Die Blankenburgs haben allen Grund zur Freude: Vor kurzem feierten sie das 150jährige Jubiläum der familieneigenen Porzellanmanufaktur, die Auftragsbücher sind voll, und die Krise der frühen Zwanzigerjahre liegt hinter ihnen. Aber das hart errungene Glück zerbricht mit einem Schlag, als Aldamar, das Familienoberhaupt, und sein Schwiegersohn Richard ihr Vermögen im großen Börsencrash verlieren und keinen anderen Ausweg sehen, als sich das Leben zu nehmen. Zwischen den Schwestern Ophélie und Elise entbrennt ein erbitterter Erbstreit, der die Familie zu entzweien droht. Doch damit nicht genug. Mit dem Erwachen des Nationalsozialismus beginnt auch der Überlebenskampf der Blankenburgs. Um die Porzellanmanufaktur zu retten, sind die Schwestern bereit, neue Wege zu gehen und über sich hinauszuwachsen ...

»Die Blankenburgs« ist der Auftakt des großen Zweiteilers. Lesen Sie auch die Fortsetzung »Das Schicksal der Blankenburgs«.

»Vielschichtig und dramatisch.«

freundin (03. January 2022)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 544 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-0776-3
Erschienen am  20. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Frankfurt am Main, Deutschland

Die Porzellan-Dynastie

Ähnliche Titel wie "Die Blankenburgs"

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Eine Bibliothek in Paris

Janet Skeslien Charles

Eine Bibliothek in Paris

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit
(8)

Juliane Michel

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit

Mein verwundetes Herz

Martin Doerry

Mein verwundetes Herz

Die Wolkenfrauen

Doris Cramer

Die Wolkenfrauen

Der entschwundene Sommer
(5)

Rebecca Martin

Der entschwundene Sommer

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Gestorben wird immer

Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Landgericht
(1)

Ursula Krechel

Landgericht

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Madame Rosella und die Liebe

Tuna Kiremitci

Madame Rosella und die Liebe

Die Meerestochter
(7)

Tracy Buchanan

Die Meerestochter

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Rezensionen

Eine Porzellandynastie während der Zeit der Nationalsozialisten

Von: Eva G. von Evas Lesezeit

02.04.2022

Frankfurt 1929: Die Familie Blankenburg betreibt seit beinahe zweihundert Jahren eine Porzellanmanufaktur, die sich auf besonders kunstvolle Stücke spezialisiert hat. Nach außen hat die Familie einen sehr guten Ruf in den höheren Kreisen, doch dieser bröckelt nachdem sich der Schwiegersohn Richard Dobel an der Börse verspekuliert hat und am Schwarzen Freitag beinahe das gesamte Vermögen der Firma verloren hat. Direkt nach dem Erhalt dieser Nachricht verstirbt er überraschend an einem Herzinfarkt und hinterlässt seine Ehefrau Elise und seine Tochter Emma. Beide sind erschüttert und wenden sich an Elises Vater, dem unbestrittenen Oberhaupt der Familie Blankenburg. Da er nie zu Liebe fähig war und sämtliche Familienmitglieder mit seinen bösartigen Aussagen gekränkt und herabgewürdigt hat, ist die Trauer um ihn, nach seinem Suizid sofort nach der Nachricht über den finanziellen Ruin seiner Manufaktur, eher gering. Trotzdem ist es nun an den übrigen Nachkommen, das Fortbestehen der Firma zu sichern. Eric Berg konnte mich mit seiner Erzählweise und Sprache sofort fesseln und begeistern. Ich bin großer Fan von historischen Romanen und dieser hat es wirklich in sich, denn er erzählt einerseits vom Schicksal der Fabrikanten, die nicht dem arischen Bild der Nazis entsprechen, aber auch den Methoden der SS und SA, wie sie selbst ihre eigenen Mitglieder unter Druck setzen und Komplotte schmieden. Die Protagonisten wirken alle sehr realistisch, denn sie alle haben ihre guten und schlechten Seiten und kämpfen allesamt mit ihrer individuellen Vergangenheit, die jeden von ihnen anders geprägt hat. Ich kann das Buch daher nur jedem empfehlen, der an Geschichte interessiert ist und diese anhand einer Prozellandynastie erleben möchte.

Lesen Sie weiter

Gelungen!

Von: JulieJules

28.03.2022

Das Buch bot gute Unterhaltung! Ein spannendes Stück Geschichte, verknüpft mit einer tragischen Familiengeschichte und allerlei Konflikten, wie damals üblich, sodass jeder Empathie für diese Familie aufbringen kann. Ein fesselnder Plot mit interessanten Charakteren. Da es der Auftakt einer Serie ist, insbesondere für geschichtlich interessierte Vielleser zu empfehlen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Eric Berg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten deutschen Autoren und begeistert Kritiker und Leser immer wieder aufs Neue. Neben seinen Kriminalromanen – allesamt SPIEGEL-Bestseller –, in denen er bereits starke Frauenfiguren ins Zentrum rückt, wendet er sich in »Die Blankenburgs« dem historischen Roman zu und beeindruckt mit detailreichen Schilderungen, pointierten Dialogen und hervorragender Recherche. Der Zweiteiler »Die Blankenburgs« erzählt vom Aufstieg und Fall einer imposanten Porzellandynastie und von den Frauen der Familie, die dem Schicksal die Stirn bieten und im Angesicht großer Not über sich hinauswachsen.

Zum Autor

Links

Pressestimmen

»Gut recherchierter Roman mit starken Frauenfiguren – toll!«

OK! (03. November 2021)

»Berg schafft Downton-Abbey-Feeling in Frankfurt.«

Emotion (07. October 2021)

Weitere Bücher des Autors