€ 11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Eine Liebe gegen alle Widerstände
Alexander liebt seine Mitschülerin Aysel. Doch es ist eine Liebe, die nicht sein darf. Denn Aysel ist Muslimin und Alexander Christ. Die beiden haben keine Chance. Aysels Bruder Ilhan, der auf dieselbe Schule geht, wacht mit Argusaugen über die Ehre seiner Schwester. Aber so leicht gibt Alexander nicht auf. Als der Konflikt sich immer mehr zuspitzt und die ganze Schule in zwei Lager spaltet, soll Aysel plötzlich verheiratet werden. Den beiden Liebenden bleibt nur die Flucht. Doch Aysels Bruder ist ihnen dicht auf den Fersen.
"Ein berührendes Buch"
Ähnliche Titel wie "Unser wildes Blut"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Wolfgang Schnellbächer, geboren 1983, war schon immer ein begeisterter Leser und entwickelte früh eine Passion für Literatur. Bereits als Schüler veröffentlichte er einen ersten Text in der FAZ. 2011 erschien sein Debütroman „Abiball“. Wolfgang Schnellbächer hat an vielen Orten im In- und Ausland gelebt und wohnt nun in Stuttgart.
Nur Öneren, geboren 1988, lebt und arbeitet nach ihrem Studium der BWL in Stuttgart. Durch ihre Herkunft entwickelte sie ein großes Interesse an der kulturellen Vielfalt von Gesellschaft. Diese Neugier begleitet und bestärkt sie beim Schreiben. Neben der Literatur gilt ihr Interesse dem Fechten, dem Reisen und der Fotografie.
Pressestimmen
"Ein Plot, der den Roman stark macht."
»Ein überzeugendes Buch über den Culture Clash mitten in unserer Gesellschaft und eine echt süße Liebesgeschichte.«
»Zwei Welten, zwei Kulturen. Was mich an diesem Roman fasziniert hat, ist zum einen die wunderschöne, poetische Sprache. Zum anderen ist es den Autoren gelungen, Verständnis für beide Seiten zu wecken. Glaubwürdig und voller Tiefgang.«
"Eine ergreifende Liebesgeschichte."
"Eine Erzählung, die auch über die Lektüre hinaus in Erinnerung bleiben wird."
"Wer offen ist für eine spezielle Liebesgeschichte, die mit poetischen Worten und viel Hingabe geschrieben wurde, der sollte definitiv einen Blick auf dieses Buch werfen."
"Der Schreibstil selbst ist leicht poetisch und fesselnd, die Seiten flogen nur so vorbei."
"Diese Geschichte ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich."
"Spannender und authentischer Blick in die Konfliktwelt zwischen Muslimen und Christen."
"Ein berührender und realitätsgetreuer Liebesroman, der unseren Umgang miteinander infrage stellt."
"Brilliert mit einer Geschichte, die einen in ihren Bann zieht, die einen fesselt und ja, eine Spannung hervorruft, die es in den Fingerspitzen kribbeln lässt."
"Eine tiefgründige Geschichte [...]. Sie ist poetisch erzählt und mit einer schönen, authentischen Liebesgeschichte beschmückt, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat."
"Die Autoren erzählen auf erfrischend ehrliche Art und Weise. Einfühlsam, offen und mit Sympathie für beide Seiten."