Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Meike Winnemuth

Bin im Garten

Ein Jahr wachsen und wachsen lassen
Erweiterte Ausgabe

Taschenbuch
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hier ist der Urlaub zu Hause am schönsten: Im eigenen Garten!

»Ein Jahr im Garten leben. Gemüse anbauen. Bäume pflanzen. Blümchen natürlich auch. Wurzeln schlagen. Boden unter den Füßen finden, und zwar einen, den ich persönlich dorthin geschaufelt habe.« Weltreisende sucht Ort zum Bleiben: Mit Tempo und Witz erzählt Meike Winnemuth in ihrem Tagebuch vom Abenteuer des ersten eigenen Gartens. Vom Träumen und Planen, Schuften und Graben, Säen, Pflanzen, Ernten, Essen. Vom großen Wachsen (Muskelkater!) und Werden (plötzlich: geduldig!). Und entführt uns dabei an einen paradiesischen Ort wahren Lebens, mit Radieschen und Schnecken, mit Rittersporn und anderen blauen Wundern.

Jetzt mit Zusatzkapitel: »Wie es weiterging«!


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Originaltitel: Bin im Garten
Originalverlag: Penguin HC
Taschenbuch, Broschur, 336 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 73 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-328-10815-3
Erschienen am  08. March 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Bin im Garten"

Im Garten

Sabine Platz

Im Garten

Mit kleinem Gepäck

Tamina Kallert

Mit kleinem Gepäck

"Wo geht's denn hier zum Glück?"
(8)

Maike van den Boom

"Wo geht's denn hier zum Glück?"

Eine Million Minuten

Wolf Küper

Eine Million Minuten

Das ist ja irre!
(1)

Henryk M. Broder

Das ist ja irre!

Herrchenglück
(3)

Michael Frey Dodillet

Herrchenglück

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch
(1)

Harald Lesch

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

Das große Los
(5)

Meike Winnemuth

Das große Los

Mein Kalifat
(4)

Hasnain Kazim

Mein Kalifat

Ohne Plan durch Kirgisistan
(5)

Markus Huth

Ohne Plan durch Kirgisistan

Hotel kann jeder
(3)

Andreas Austilat

Hotel kann jeder

Heut ist irgendwie ein komischer Tag
(7)

Cornelius Pollmer

Heut ist irgendwie ein komischer Tag

Wir-Zeit

Susanne Dyrchs

Wir-Zeit

Fliegen ohne Flügel

Tiziano Terzani

Fliegen ohne Flügel

Free

David Lama

Free

Das größte Abenteuer der Menschheit
(6)

Lawrence M. Krauss

Das größte Abenteuer der Menschheit

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Kopf hoch, Deutschland!
(1)

Gabor Steingart

Kopf hoch, Deutschland!

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Rezensionen

Über die großen Freuden der kleinen Dinge

Von: lesetipps_von_matthias

12.02.2023

🙋‍♂️ „Ich will einen Garten. Jetzt!“ - Das sind meine Gedanken bei der Lektüre von Meike Winnemuths Erfahrungsbericht zu ihrem Gartenjahr. 📘 „Bin im Garten“ ist ein Tagebuch, in dem die Autorin ihr Jahr 2018 in ihrem kleinen grünen Fleckchen Erde an der Küste der Ostsee festhält. Wie sich Monat für Monat und auch Tag für Tag der Garten und die eigene Sichtweite ändern. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Was für ein tolles Buch! Was für interessante Einblicke! Und welch tolle Lebensweisheiten das Gärtnern bringt: Einfach machen! Mehr als schiefgehen kann es nicht. Und dann ist man eine Erfahrung reicher und probiert es beim nächsten mal, im nächsten Jahr anders. Meine Lust am Gärtnern ist (wieder) geweckt. Ein Garten lehrt Geduld, Demut, Freude an den kleinen Dingen und bringt den Stolz, was man mit Schweiß, Fleiß, Muße und den eigenen Händen erschaffen hat. All das bringt Meike Winnemuth in ihrem Tagebuch zu einem Jahr im Garten mit Witz und Charme herüber. 📝 „Es geht darum herauszufinden, was einem persönlich wirklich wichtig und unverzichtbar ist. Der Rest kann weg.“ (S. 27), ist nur eine der vielen Weisheiten zu Achtsamkeit, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Geduldig, Genügsamkeit und Freude, die dem Leser begegnen. ✍️ Meike Winnemuth (*1960) ist Journalistin, Bloggerin und Wer-wird-Millionär-Gewinnerin. Mit den 500.000 € - dem „großen Los“ - reiste sie 2011 ein Jahr lang um die Welt und schrieb darüber den Bestseller „Das große Los“. 🏠 Das Sachbuch ist 2019 als Hardcover und 2021 als erweiterte Taschenbuchausgabe im Penguin Verlag erschienen. 💡 315 Seiten mit vielen Farbfotos, die die Verwandlung des Gartens, die Blütenpracht und die Früchte des Erfolgs dokumentieren. Das Taschenbuch enthält ein Zusatzkapitel vom Dezember 2020 „Wie es weiterging“.

Lesen Sie weiter

Entspannt in den Tag

Von: Patrick aus Deutschland

25.03.2022

Ein tolles Buch. Von Anfang bis Ende. Ich kann es jedem empfehlen zu lesen. Wer den eigenen Garten liebt und viel Zeit in Arbeit und Pflege mit einbringt, wird tollen Input finden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Meike Winnemuth, 1960 in Neumünster geboren, ist freie Journalistin, Autorin und preisgekrönte Bloggerin (www.meikewinnemuth.de). Ihr Buch "Das große Los. Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr" wurde ein enormer Publikumserfolg. Sie lebt in Hamburg und an der Ostsee.

Zur Autorin

Videos

Weitere Bücher der Autorin