Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tamina Kallert

Mit kleinem Gepäck

Meine persönlichsten Reisegeschichten zur TV-Sendung Wunderschön!

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Wer das Buch liest, will sofort verreisen.«
(Neue Westfälische)

Skurriles und Persönliches, manchmal Trauriges, vor allem aber viel Reiselustiges – hier erzählt Tamina Kallert von den Dingen, die in ihren Filmberichten so nicht zu sehen sind. Für ihre TV-Sendung »Wunderschön« hat die erfolgreiche Reisejournalistin über 70 Länder und Regionen bereist. Sie wandert, fährt Rad, Auto, Zug, klettert auf Vulkane, reitet auf Kamelen, sie besucht abgelegene Dörfer, einsame Inseln und pulsierende Städte. Reisen ist ihre Leidenschaft, und sie liebt es, in Welten einzutauchen, die sie noch nicht kennt. Mit ihrer warmherzigen und lebensfrohen Art öffnet sie die Herzen der Menschen und lässt für uns die Welt auf ganz besondere Art lebendig werden.


Originalverlag: GVH
Taschenbuch, Broschur, 224 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 15 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-60571-8
Erschienen am  08. February 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mit kleinem Gepäck"

Judith goes to Bollywood
(6)

Judith Döker

Judith goes to Bollywood

Wir-Zeit

Susanne Dyrchs

Wir-Zeit

"Wo geht's denn hier zum Glück?"
(8)

Maike van den Boom

"Wo geht's denn hier zum Glück?"

Eine Odyssee

Daniel Mendelsohn

Eine Odyssee

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Die Stille ist ein Geräusch

Juli Zeh

Die Stille ist ein Geräusch

Eine Million Minuten

Wolf Küper

Eine Million Minuten

Die vergessenen Inseln

Thomas Käsbohrer

Die vergessenen Inseln

BECOMING

Michelle Obama

BECOMING

Deutschland. Ein Wandermärchen

Anna Magdalena Bössen

Deutschland. Ein Wandermärchen

Heimat

Nora Krug

Heimat

Zwei Papas und ein Baby

Tobias Rebisch

Zwei Papas und ein Baby

Mama Held

Kerstin Held

Mama Held

Heimat-Lust
(5)

Natalia Wörner

Heimat-Lust

Die Helle Stunde
(1)

Nina Riggs

Die Helle Stunde

Lovetrotter

Wlada Kolosowa

Lovetrotter

Free

David Lama

Free

German Glück
(5)

Sabine Eichhorst

German Glück

Im Garten

Sabine Platz

Im Garten

Fliegen ohne Flügel

Tiziano Terzani

Fliegen ohne Flügel

Rezensionen

Vorsicht Fernweh-Alarm!

Von: Susanne Edelmann

13.03.2021

Seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan der WDR-Reisesendung „Wunderschön!“, die u.a. von Tamina Kallert und Andrea Grießmann moderiert wird. Mir gefällt nicht nur die Auswahl der dort vorgestellten Reiseziele, sondern auch die Art und Weise, wie diese Ziele präsentiert werden. Es ist, als wäre man selbst mit unterwegs, finde ich. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, als ich letztes Jahr die Gelegenheit hatte, Andrea Grießmann persönlich zu treffen und zu interviewen. Und selbstverständlich stand auch dieses Buch von Tamina Kallert schon lange auf meiner Wunschliste. Es ist im Herbst 2018 zunächst in gebundener Form beim Gütersloher Verlagshaus erschienen, jetzt im Februar folgte die Taschenbuchausgabe beim Heyne-Verlag und nun endlich war auch für mich die Zeit und Gelegenheit gekommen, dieses Buch zu lesen. Der Untertitel lautet „Meine persönlichsten Reisegeschichten zur TV-Sendung Wunderschön!“ und so erfährt man bei der Lektüre tatsächlich allerhand spannende und interessante Details aus dem Alltag bei den Dreharbeiten. Gleich im Prolog erzählt die Autorin von einem Dreh auf Sylt im Winter: Sie sollte in einer Kutsche von der einen Seite zur anderen fahren und die Sendung anmoderieren. Tatsächlich dauerte es Stunden, bis diese kurze Szene im Kasten war. Zunächst mussten Bild und Ton eingestellt werden, dann durfte während des Drehs nichts stören, kein Laster im Hintergrund durchs Bild rumpeln, kein Störgeräusch die Moderation übertönen, die Pferde nicht zu schnell und nicht zu langsam sein und und und… am Ende war die Moderatorin komplett durchgefroren, was die Zuschauer aber natürlich nicht merken durften. Ich finde, diese Beschreibung zeigt schon sehr anschaulich, wie es hinter den Kulissen der Sendung zugeht, welcher Aufwand nötig ist, um dem Zuschauer ein Reiseziel innerhalb von 90 Minuten möglichst gut nahe zu bringen. In den folgenden Kapiteln erzählt Tamina Kallert viel von ihren Reisen, von der Arbeit der einzelnen Teammitglieder vor, nach und während der eigentlichen Dreharbeiten und von den vielen Erlebnissen dabei. Sie verdeutlicht, wie viele Leute zum Gelingen der Sendungen beitragen und wie wichtig ein gut funktionierendes Team ist, in dem die Moderatorin nur ein Rädchen von vielen ist. Diese Bescheidenheit war mir sehr sympathisch. Das Buch ist nicht chronologisch aufgebaut oder in anderer Art und Weise gegliedert (zum Beispiel nach Reisezielen). Ich hatte beim Lesen eher das Gefühl, als würde die Autorin einfach drauflos plaudern, so wie es ihr gerade einfiel und von einem Thema zum nächsten kommend. Das fand ich aber durchaus angenehm, denn es war wirklich fast so, als würde man sich bei einer Tasse Kaffee gegenüber sitzen und sich dabei ganz locker unterhalten. Ganz offen und ehrlich schildert die Autorin auch ihre Gefühle, wenn ein Dreh mal etwas waghalsigere Aktionen verlangt. Beim Bungee Jumping hatte ich beinahe das Gefühl, selbst am Seil zu baumeln, Hilfe! Wunderbar garniert werden die Geschichten durch die vielen Fotos im Mittelteil des Buches. Zwischendurch erfährt der Leser viel von Tamina Kallerts Werdegang, ihrer Schulzeit in Freiburg, dem Studium und den ersten Schritten beim TV – auch dies jedoch nicht chronologisch, sondern anhand von verschiedenen Anekdoten kunterbunt gemischt. Dabei gewährt die Autorin auch einige persönliche Einblicke. Hier muss ich allerdings gestehen, dass mir das zwischenzeitlich fast schon zu viel wurde. Es geht dabei viel um Themen wie Achtsamkeit und Gelassenheit – allesamt wichtige Themen, die ich aber bei dieser Lektüre nicht erwartet hätte, schon gar nicht in dieser Ausführlichkeit. Lieber hätte ich noch ein paar mehr Geschichten von den verschiedenen Reisen und den Erlebnissen bei den Dreharbeiten gelesen. Summa summarum war das aber eine ganz wunderbar unterhaltsame Lektüre, die mir sehr viel Lust auf die nächsten „Wunderschön!“-Sendungen gemacht hat. Klar wird dabei auch das eigene Fernweh angestachelt, was zu Corona-Zeiten den einen oder anderen Leser vielleicht eher frustrieren mag. Mir machte das nichts aus, ganz im Gegenteil, denn wenn ich schon nicht in der Realität verreisen kann, so doch wenigstens in der Fantasie, wobei dieses Buch ganz vortrefflich unterstützt. Für alle Fans der Reisesendung und für alle, die wissen wollen, wie es hinter den Kulissen einer TV-Sendung zugeht, eine rundum empfehlenswerte Lektüre.

Lesen Sie weiter

Eine wunderschöne Reise mit Tamina Kallert.

Von: Eva Fl.

22.01.2021

Der ein oder andere kennt sie vielleicht – und hoffentlich – Tamina Kallert, eine wunderbare Moderatorin, die einen zusammen mit der WDR-Reisesendung „Wunderschön“ zu tollen Orten mitnimmt. In diesem Buch erfährt man einiges über sie privat, über ihre Lebenseinstellung und auch über die verschiedenen Reisen, deren Abläufe und vor allem die daraus mitgenommenen Erlebnisse und Erkenntnisse. Von diesem Buch habe ich schon seit Erscheinen immer mal wieder etwas gehört, ich glaube, dass damals (2018) sogar eine Lesung in der Nähe stattgefunden hat. Damals hatte ich noch nicht das große Interesse bzw. wohl auch die Zeit dafür (bzw. habe sie mir nicht genommen), umso gespannter war ich nun aufs Lesen und den Inhalt. Der Schreibstil des Buches hat mir unheimlich gut gefallen. Die einzelnen Kapitel sind immer mit einem tollen Zitat einer bekannten Persönlichkeit (z.B. Paulo Coelho, Johann Wolfgang von Goethe, Shakespeare) überschrieben und passen gut zum jeweiligen Kapitel bzw. dem Inhalt. Die Kapitel sind in angenehme Absätze in toller Länge unterteilt, so dass man auch hier zwischendurch immer mal wieder eine Pause einlegen kann, ohne dass man enorm aus dem Buch herausgerissen wird. Zu Beginn war ich über die Themenwechsel oder ggf. „Abschweifungen“ im Kapitel erst etwas überrascht, aber mit der Zeit bin ich damit gut zurecht und warm geworden. Denn im Endeffekt passt alles gut zusammen, sie erzählt von Erfahrungen bei der einen Reise und wie es eine Verknüpfung für sie mit einer anderen Reise und den dortigen Reisebegleitern gibt. All das ist so angenehm und schön zu lesen, dass ich nur so durchs Buch geflogen bin – ich habe lange keine so tolle, positive Lektüre mehr gelesen. Auch die absolut optimistische und tolle Lebenseinstellung von Tamina Kallert beflügelt einen regelrecht beim Lesen, das war wirklich toll zu lesen und zu erfahren. Ebenso fand ich Aussagen, in denen sie beispielsweise mal Hermann Hesse zitiert und diese dann kommentiert sehr amüsant. Als Beispiel:Hermann Hesse – die Helene Fischer der deutschen Literatur. (Sie mag Hesse sehr, das ist also nicht abwertend gemeint, lediglich weil er generell so viel zitiert wird.) Auch darf man an dem Teil der Reise teilhaben, der sonst für einen als Zuschauer unsichtbar ist – der Blick hinter die Kulissen, wie quasi alles abläuft, wie oft manche Szenen gedreht werden müssen, etc. Das war echt spannend und interessant zu lesen – und zudem erzählt sie das alles auch noch echt unterhaltsam. Außerdem berichtet sie auch von Missgeschicken, was alles wirklich sehr menschlich ist und sie mir als Person noch sympathischer macht, wobei sie das für mich schon als Moderatorin bisher auch war. Für mich war das eine absolut tolle Lektüre, die mir unheimlich gut gefallen hat. Es war spannend hier einiges über die Reisen von Tamina Kallert zu erfahren, persönliches über sie, ihren Werdegang und ihre Familie zu lesen und dabei generell noch so toll unterhalten zu werden. Ein richtig tolles Buch, dass ich nur empfehlen kann! Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tamina Kallert, geboren 1974, arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik als Moderatorin, Reporterin und Autorin beim Westdeutschen Rundfunk, bei ProSieben und für das Deutsche Sportfernsehen. Seit 2004 moderiert sie das WDR-Reisemagazin »Wunderschön«, seit 2016 auch die Städtereisen »2 für 300«. Zusammen mit dem WDR-Funkhausorchester führt sie regelmäßig durch wunderschöne Reisekonzerte. Tamina Kallert ist erfolgreiche Autorin, ihr Buch »Mit kleinem Gepäck« erschien 2018. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Freiburg im Breisgau.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin