Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Wolf Küper

Eine Million Minuten

Wie ich meiner Tochter einen Wunsch erfüllte und wir das Glück fanden

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Als Nina eines Abends beim Zubettgehen sagt: »Ach Papa, ich wünschte, wir hätten eine Million Minuten. Nur für die ganzen schönen Sachen, weißt du?«, bekommt Wolf Küper eine Ahnung davon, dass mit Kindern verbrachte Zeit womöglich sehr viel wertvoller sein könnte als eine glänzende Karriere. »Eine Million Minuten« ist ein Märchen aus dem Deutschland der Gegenwart. Die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und vier Menschen die Reise ihres Lebens machen.

»Eine sehr, sehr amüsant geschriebene Liebeserklärung an das Leben.«

Bayern 3

ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Originaltitel: Eine Million Minuten
Originalverlag: Knaus, München 2016
Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 11 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-328-10200-7
Erschienen am  12. March 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Eine Million Minuten"

Wir-Zeit

Susanne Dyrchs

Wir-Zeit

The Beautiful Ones – Deutsche Ausgabe
(5)

Prince, Dan Piepenbring

The Beautiful Ones – Deutsche Ausgabe

"Wo geht's denn hier zum Glück?"
(8)

Maike van den Boom

"Wo geht's denn hier zum Glück?"

Barfuß um die Welt
(1)

Judith Etz

Barfuß um die Welt

Wer Meer hat, braucht weniger
(1)

Marc Bielefeld

Wer Meer hat, braucht weniger

Mama Held

Kerstin Held

Mama Held

Plötzlich Gänsevater
(4)

Michael Quetting

Plötzlich Gänsevater

Judith goes to Bollywood
(6)

Judith Döker

Judith goes to Bollywood

Den Wind im Gepäck
(4)

Marc Bielefeld

Den Wind im Gepäck

Eine Odyssee

Daniel Mendelsohn

Eine Odyssee

Vom Himmel auf Erden
(6)

Christoph Joseph Ahlers, Michael Lissek

Vom Himmel auf Erden

Kreativität

Melanie Raabe

Kreativität

Heimat

Nora Krug

Heimat

Driving Miss Norma
(5)

Tim Bauerschmidt, Ramie Liddle

Driving Miss Norma

German Glück
(5)

Sabine Eichhorst

German Glück

BECOMING

Michelle Obama

BECOMING

Das große Los
(5)

Meike Winnemuth

Das große Los

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Projekt Green Zero

Dirk Gratzel

Projekt Green Zero

Wann sind wir wirklich zufrieden?
(6)

Martin Schröder

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Rezensionen

Wunderschönes Buch über die Familie und das Reisen

Von: Buchheldin

19.09.2022

Wolf Küper ist Familienvater und Erfolgsmensch. Als Tropenforscher ist er gerade dabei, sich eine glänzende Karriere aufzubauen, fliegt regelmäßig für wichtige Kongresse mit wichtigen Menschen um die halbe Welt und hält einen Vortrag nach dem anderen. Als seine vierjährige Tochter Nina ihm eines Abends beim Ins-Bett-Gehen offenbart, dass sie sich eine Million Minuten mit ihm für „die ganz schönen Sachen“ wünscht, beginnt Küper, über sein Lebensmodell nachzudenken. Ist es nicht absurd, dass wir Zeit in Arbeit investieren, um uns damit Geld zu ertauschen, welches wir irgendwann wiederum in Zeit einlösen können? Kurzerhand packen er, seine Frau Vera, Tochter Nina und Sohn Simon die Sachen und brechen auf – eine Million Minuten, etwa zwei Jahre lang. Erst Richtung Thailand, später nach Australien und Neuseeland. Zwei Jahre Auszeit für die Familie. Zwei Jahre Abenteuer, in denen die Küpers viel über die Welt und sich selbst lernen. „Eine Million Minuten“ hat mich beeindruckt. Küper erzählt in einem super humorvollen Schreibstil kurzweilig von zwei Jahren Abenteuerurlaub mit seiner Familie. Die Begegnungen und Erfahrungen werden durch seine Erzählweise so nahbar, dass man fast meinen könnte, man sei live mit der Familie dabei, wie sie Treibgut am Strand in Thailand sammeln oder den atemberaubenden Sternehimmel in Neuseeland bestaunen. Küper ist wirklich ein toller Autor und das erstaunt umso mehr, als dass er ja eigentlich Tropenforscher ist und eigentlich beruflich etwas anderes macht. An einigen Stellen bin ich mir fast sicher, dass die Ereignisse während der Reise zugunsten der künstlerischen Freiheit etwas verdreht wurden, aber darüber kann man leicht hinwegsehen, da das Gesamtkonzept der Geschichte einfach stimmig ist. Die Geschichte von Küper und seiner Familie ist aber nicht nur lustig, sondern regt zum Nachdenken an. Wie viel Zeit möchten wir mit der Familie verbringen? Wie viel Zeit mit der Arbeit? Was möchten wir alles noch erleben, entdecken, welche Länder bereisen, bevor es irgendwann vielleicht zu spät ist? Warum können wir das „irgendwann mal“ nicht einfach aus dem Wortschatz streichen, und stattdessen einfach tun? Schade, dass es in dem Buch keine Fotos von der Reise gibt. Ich bin mir sicher, dass es wunderschön ausgesehen haben muss an den türkisen Seen in Neuseeland und in der Innenstadt von Bangkok. Andererseits muss sich der Leser so selbst ein bisschen anstrengen, um mit etwas Fantasie sich die malerischen Landschaften vorzustellen, die in dem Buch beschrieben werden. Auch schön. Ehrlich gesagt erstaunt es mich, dass das Buch nicht viel bekannter ist. Endlich mal jemand, der nicht nur sein Leben in schriftlicher Form festhalten möchte, sondern auch wirklich gut schreiben kann. Ein Buch mit viel Humor, Tiefgang und Botschaft. Absolut empfehlenswert!

Lesen Sie weiter

Ein tolles Buch

Von: Amber144

03.04.2019

Der Titel hat mich sofort angesprochen und mir hat die Idee gefallen. Der Klappentext zeigt schon eindeutig worum es geht. Mir hat der Schreibstil sehr gefallen. Nina wünscht sich von ihrem Papa eine Million Minuten um mit ihm Zeit zu verbringen. Zeit ist das Kostbarste, was man hat und unbezahlbar. Zwar hat man durch eine Karriere Geld und somit Privilegien, aber Zeit ist unbezahlbar. Das Buch zeigt wunderschön, wie man diese Zeit verbringen kann und was man alles erleben kann. Ich bin völlig begeistert von dem Buch. Wie schön ist es die Möglichkeit zu haben eine Million Minuten für seine Familie Zeit zu haben. Es zeigt, was wirklich wichtig im Leben ist und eine tolle Geschichte über das Leben. Ich vergebe absolut verdiente 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Wolf Küper

Wolf Küper, geboren 1973 in Bremerhaven, promovierte im Bereich der Internationalen Umweltpolitik. Er arbeitete mehrere Jahre als Tropenforscher in den Regenwäldern Südamerikas und als Gutachter für die Vereinten Nationen. Bis ihn seine vierjährige Tochter überzeugte, dass es Wichtigeres gibt als eine glänzende Karriere. Seine Entscheidung für das Abenteuer Familie hat er nie bereut. Zurzeit lebt er in Bonn.

Zum Autor