Daniela Wattenbach
Heimat im Glas
Vergessene Köstlichkeiten
Wiederentdeckte Rezepte zum Verarbeiten und Einmachen von Obst, Gemüse und Kräutern aus dem Garten
€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Vergessene Köstlichkeiten
Hagebuttensenf, Gänseblümchengelee, Johanni-Nüsse, Giersch-Limo und „Fränkische Oliven“ aus Schlehen. Das sind nur einige traditionelle Rezepte, die Daniela Wattenbach gesammelt, wiederbelebt und teilweise neu interpretiert hat. In der Küche ihres liebevoll selbst restaurierten Bauernhofs werden je nach Jahreszeit heimisches Obst und Gemüse sowie Kräuter verarbeitet – vom Einkochen bis zum Fermentieren. So entstehen längst vergessene Köstlichkeiten, die sich das ganze Jahr über genießen lassen und sich auch als kulinarische Gastgeschenke eignen.
Sie brauchen weder Selbstversorger noch Besitzer eines Schrebergartens zu sein, mit diesen Rezepten können Sie auch beim Spaziergang gesammelte Wildkräuter wie Bärlauch, Löwenzahn und Brennessel zu gesunden Leckereien verarbeiten, Sauerkraut selbst herstellen, Essiggurken einlegen wie Oma Else, Früchte kandieren, Eierlikör ansetzen oder Knäckebrot aus roter Beete backen.
So holen auch Sie sich die Heimat ins Glas.
Ähnliche Titel wie "Heimat im Glas"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Daniela Wattenbach ist Fränkin mit Leib und Seele. Die große Leidenschaft der gelernten Hauswirtschafterin und Dozentin für Heil- und Kräuterkunde gehört dem Kochen. Besonders die traditionell überlieferten Rezepte ihrer Heimat haben es ihr angetan. Zusammen mit ihrem Mann hat sie im fränkischen Burgbernheim einen alten Bauernhof liebevoll selbst restauriert und widmet sich in ihrer wunderschönen Küche den heimischen Gemüse- und Obstsorten, die sie je nach Saison traditionell einmacht.