Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kerstin Brune

Die Jahre des Maulwurfs

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Von der Tragik, aber auch der Komik des Aufwachsens in der tiefen Provinz – ein virtuoses literarisches Debüt!

Die Erzählerin weiß nicht, ob ein Fest oder eine Beerdigung sie erwartet, als sie nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurückfährt. Im Gepäck hat sie nur den ausgestopften Maulwurf Herrn Klotho – das Einzige, was geblieben ist von ihrer wundersamen Freundin Tanja, mit der sie vor über dreißig Jahren das Abenteuer des Erwachsenwerdens antrat. Tanja, die Rebellische, die mutig und mühelos alle Grenzen im Dorf überschritt und die Kinder zu bizarren Unternehmungen anstiftete. In der Erinnerung wird noch einmal die gemeinsame Kindheit lebendig, die die Erzählerin bis heute prägt: das Ulkige, Verrückte, Grobe des Dorfes, Bauernschläue und vor allem Tanjas magische Sicht auf die Welt. Und sie versteht jetzt, weshalb ihre Freundin damals so plötzlich verschwunden ist.

Kerstin Brune legt mit großem literarischem Gespür und kraftvollen Bildern einen virtuosen Roman über zwei ungleiche Freundinnen vor. Ein Buch voller Skurrilität und Weisheit, Humor und Poesie.

»Und lesen Sie dieses Buch. (...) Diese Autorin kann über das wirklich wahre wilde Leben schreiben.«

Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins (29. August 2022)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 464 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-328-60181-4
Erschienen am  24. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Jahre des Maulwurfs"

Goldene Zeiten im Inselsalon
(8)

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
(5)

Joanna Nadin

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Nach einer wahren Geschichte
(8)

Delphine de Vigan

Nach einer wahren Geschichte

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Gestorben wird immer

Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Der Jaeger und sein Meister
(1)

Rocko Schamoni

Der Jaeger und sein Meister

Herz verloren, Glück gefunden

Christiane von Laffert

Herz verloren, Glück gefunden

Zum Glück ein Jahr

Sophia Bergmann

Zum Glück ein Jahr

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

All About a Girl

Caitlin Moran

All About a Girl

Sterne glitzern auch im Schnee

Meike Werkmeister

Sterne glitzern auch im Schnee

Mehr als das Leben

Francesca Jakobi

Mehr als das Leben

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Kerstin Brune, geboren 1979 in Gütersloh, studierte Philosophie und Germanistik. Sie schrieb als freie Autorin u. a. für die »heute show online« und betreibt einen größeren Twitter-Account. 2015 war sie Twitter-Kolumnistin des ZEITmagazins (»Große Pause«), im darauffolgenden Jahr erschien ihr mehrseitiger Artikel »Das wirklich wahre wilde Leben« im ZEITmagazin. Seit vielen Jahren unterrichtet sie als Lehrerin an einem Gymnasium. »Die Jahre des Maulwurfs« ist ihr erster Roman.

Zur Autorin

Events

07. Juni 2023

Lesung und Gespräch

19:30 Uhr | Stadthagen | Lesungen
Kerstin Brune
Die Jahre des Maulwurfs

Videos

Pressestimmen

»Kerstin Brune versteht es, Figuren zu zeichnen, schnell und sofort plastisch. Sie zieht durch ihren genauso tragischen wie komischen Roman. Ein Leserausch!«

mdr Kultur „Unter Büchern“ (26. October 2022)

»Ein bildgewaltiger Roman über eine ganz besondere Freundschaft.«

Passauer Neue Presse (03. November 2022)

»Kerstin Brune erzählt von der modernen Pippi Langstrumpf, leicht und locker, mit Sprachwitz und manchmal auch Poesie. Sie fängt Tragik und Komik des Aufwachsens in der Provinz gekonnt ein. […] Dieser Roman ist heiter, aber nicht komödiantisch. Er ist schräg, aber nicht abgedreht. Er ist merkwürdig und auch ganz normal.«

Long Story Short (27. October 2022)