Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ulrike Draesner

Heimliche Helden

Über Heinrich von Kleist, James Joyce, Thomas Mann, Gottfried Benn, Karl Valentin u.v.a.

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Präzise, überraschende und respektvoll perfide Porträts großer Autoren – aus weiblicher Sicht.

Die Klassiker der Literatur: In der erdrückenden Mehrzahl sind sie männlich. Eine Ödnis für Leserinnen? Keineswegs! Die virtuose Leserin Ulrike Draesner präsentiert uns ihre ganz eigene Ruhmeshalle männlicher Autoren: präzise, überraschende und respektvoll perfide Porträts von Helden wie Heinrich von Kleist, Thomas Mann, Karl Valentin und vielen anderen.

Männer haben es schwer. Denn sie müssen Helden sein. Nicht wenige der »klassisch« gewordenen Autoren haben sich in kriegerischen, heldischen Rollen versucht. Aber hat das Schreiben nicht per se etwas Unheroisches, ja Subversives? Ulrike Draesner spürt den Ursprüngen der Idee vom Helden nach, sie zeigt Schriftsteller in ihren heldischen und hinreißend unheldischen Posen und erzählt mit stupendem Wissen und großer Originalität von ihren Leseabenteuern. Und wie schon bei den Essays zu den »Schönen Frauen«, wo sich Flaubert unter die Autorinnen gemogelt hat, darf sich mit Tania Blixen auch eine Autorin zu den heimlichen Helden gesellen.


eBook epub (epub), ca. 368 Seiten (Printausgabe), 13 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-09222-1
Erschienen am  28. May 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Heimliche Helden"

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Sieben Wegbereiter

Marcel Reich-Ranicki

Sieben Wegbereiter

Dichter in der Welt

Ulla Hahn

Dichter in der Welt

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Die Gruppe 47
(1)

Helmut Böttiger

Die Gruppe 47

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Clockwork Orange

Anthony Burgess

Clockwork Orange

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Paula Modersohn-Becker
(1)

Marina Bohlmann-Modersohn

Paula Modersohn-Becker

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Tea Time bei Mrs. Morland
(3)

Angela Thirkell

Tea Time bei Mrs. Morland

Teufeliaden
(1)

Michail Bulgakow

Teufeliaden

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Chuck Close: Life

Christopher Finch

Chuck Close: Life

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Lied ohne Worte
(1)

Sofja Tolstaja

Lied ohne Worte

Die Drehung der Schraube
(1)

Henry James

Die Drehung der Schraube

Uhren gibt es nicht mehr

André Heller

Uhren gibt es nicht mehr

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, wurde für ihre Romane und Gedichte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Preis der LiteraTour Nord, den Bayerischen Buchpreis, den Deutschen Preis für Nature Writing, den Ida-Dehmel-Literaturpreis (alle 2020) sowie den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds (2021). Von 2015 bis 2017 lehrte sie an der Universität Oxford, seit April 2018 ist sie Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Draesner lebt in Berlin und Leipzig.

www.draesner.de

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin