Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Henning Boëtius

Der Gnom

Ein Lichtenberg-Roman

Der Gnom
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Henning Boëtius‘ außergewöhnliche Romanbiographie über den Gnom, der „Göthe“ morden wollte: Georg Christoph Lichtenberg, 1741-1799, war sicher einer der brillantesten und witzigsten Köpfe der Aufklärung – und ohne Zweifel hatte er das schärfste Mundwerk seiner Zeit. Als Aphoristiker und Kunstkritiker ist er daher auch heute noch berühmt. Dass er allerdings auch ein hervorragender Naturwissenschaftler war, ist weitaus weniger bekannt. Henning Boëtius begleitet seinen buckligen Helden, den Pfarrerssohn, Göttinger Studiosus, Aristokratenerzieher und Professor der Mathematik, in Salons und Gelehrtenzirkel, ins englische Königshaus, in wissenschaftliche Kabinette und Universitäten. Er erzählt von Liaisons, ehelichen Pflichten, Himmelsbeobachtungen , physikalischen Experimenten und Entdeckerfreuden, von spöttischer Gesellschaftskritik und dem Mut, die Sache der Aufklärung voranzutreiben.

„Hervorragend gelungen! Dem Autor gelingt es, den vermutlich klügsten Kopf seinerzeit verständlich (und sympathisch) zu machen.“

Die Welt

Originaltitel: Der Gnom
Originalverlag: Vito von Eichborn
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-12196-9
Erschienen am  30. October 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Gnom"

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Beitz

Norbert F. Pötzl

Beitz

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Amazon unaufhaltsam
(3)

Brad Stone

Amazon unaufhaltsam

Wir sind bedient.

Alena Schröder

Wir sind bedient.

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Paula Modersohn-Becker
(1)

Marina Bohlmann-Modersohn

Paula Modersohn-Becker

Die zwei Leben des Ludwig van Beethoven
(2)

Ulrich Drüner

Die zwei Leben des Ludwig van Beethoven

Hölderlin

Rüdiger Safranski

Hölderlin

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

The Beast in Me. Johnny Cash

Franz Dobler

The Beast in Me. Johnny Cash

Die geheime Tochter

Claudia Ziegler

Die geheime Tochter

Grund zur Hoffnung
(2)

Jane Goodall

Grund zur Hoffnung

Aussicht auf bleibende Helle

Renate Feyl

Aussicht auf bleibende Helle

Bowie

María Hesse

Bowie

Good Morning, Mr. Mandela
(5)

Zelda la Grange

Good Morning, Mr. Mandela

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Die Verzauberung der Welt

Ernst Peter Fischer

Die Verzauberung der Welt

Mercury in München

Nicola Bardola

Mercury in München

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Henning Boëtius (1939-2022), wuchs auf Föhr und in Rendsburg auf und lebte zuletzt in Berlin. Er studierte Germanistik und Philosophie und promovierte 1967 mit einer Arbeit über Hans Henny Jahnn. Boëtius war Verfasser eines vielschichtigen Werkes, das Romane, Essays, Lyrik und Sachbücher umfasst. Sein Roman "Phönix aus Asche" wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bekannt wurde er außerdem durch seine Kriminalromane um den eigenwilligen niederländischen Kommissar Piet Hieronymus.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors