
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Geschenke vom letzten Jahr aufdrücken?
Alle Jahre wieder nähert sich das frohe Weihnachtsfest, und alle Jahre wieder stellen wir uns den Grundfragen des Lebens: Wo kommen wir her? Wo gehen wir nach der Bescherung hin? Wem können wir die blöden Geschenke vom letzten Jahr aufdrücken? Brauchen unsere Kinder denn unbedingt noch einen Tannenbaum? Was schenkte sich die Menschheit eigentlich vor Christus zu Weihnachten? Und was tun wir, wenn der Erlöser bei uns duschen möchte?
Diese und noch viele andere Fragen beantwortet der Satiriker und Humorist Thomas Gsella. So zitiert er aus rotzfrechen Antwortbriefen, die das liebe Christkind aus den lieben »Himmelspostämtern« an traurige Kinder schreibt, lauscht einem recht lauten Gespräch zwischen Josef, Maria und dem pubertierenden Gottessohn, zeigt ein echtes Weihnachtswunder im Kohleflöz und erklärt, warum Jesus seinen Geburtstag ausgerechnet auf den Heiligen Abend gelegt hat. Und dass – wie die Beatles – auch die Heiligen Drei Könige mal mehr waren: Hätten Sie’s gewusst?
"Eine Strapaze für die Lachmuskeln. Die sich aber allemal lohnt."
Ähnliche Titel wie "Achtung, Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann!"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Thomas Gsella, geboren 1958, war Chefredakteur des endgültigen Satiremagazins Titanic. Heute schreibt er für Titanic, taz, FAZ, SZ, den Hörfunk und geht solo und als Mitglied der „Titanic Boygroup“ auf Lesereise. 2011 wurde er mit dem "Robert Gernhardt Preis" ausgezeichnet.
Pressestimmen
"Höchst unkonventionell kommen sie daher, die Fragen und Antworten des erfahrenen Satirikers rund um das Fest der Feste und liebgewonnene Traditionen. Bayern 2-AdventsBuchFavorit."
"Brevier aus luziden Versen und flotter Prosa: Deutschlands komischer Lyriker Nr.1 baut ein Weihnachtswunderland, das als Nonsensuniversum so erstklassig leuchtet, dass auch der Leser strahlt."
"Thomas Gsella schreibt unterhaltsam und kurzweilig, sein Sammelsurium zum Weihnachtsfest ist eine Lesefreude, lässt bis zum Kugeln lachen und ist ein schönes Geschenk."
"Göttliche Gedichte, lammfromme Geschichten und himmlische Heiligenbildchen präsentiert Thomas Gsella nicht nur in seinem Bühnenprogramm zum ewig aktuellen Thema Weihnacht, sondern nun auch in Buchform.
"Gedichte, die nur scheinbar heiter und besinnlich sind, Texte voller tiefschwarzer Wendungen, skurriler Ideen und absurden Gedankengängen, das ist die Welt des Thomas Gsella."
"Eine Tour de Force durch schräge Erlebnisse und sonderbare Absichten."
"Wie schon so oft erweist sich der Dichter als eleganter Haudrauf, der für seine bisweilen tiefschwarzen Pointen in die Vollen greift - ohne Rücksicht auf Verluste."
"Ein wahrhaft erhellendes Buch über die weihnachtlichen Geheimnisse."
"Ein Buch so frech wie fröhlich!"