Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dina El-Nawab, Markus Stromiedel

Zusammen stirbt man weniger allein

Kriminalroman

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Souveräner Personenschützer trifft auf temperamentvolle Anwältin – schon fliegen die Fetzen, Fäuste und Funken ...

Als Anwältin Lizzi nach einem langen Tag ihr Kostüm gegen einen Bademantel tauscht, steht plötzlich ein Einbrecher in ihrem Badezimmer. Lizzi wehrt sich entschlossen, doch der Eindringling behauptet, er sei Erik, ein Personenschützer und von ihrem Vater engagiert, um auf sie aufzupassen. So eine Frechheit! Die forsche Lizzi glaubt dem zugegeben gut aussehenden Erik zunächst kein Wort. Doch ihr Vater ist verschwunden, seine Sekretärin tot, und Lizzi entgeht dank ihrem neuen Beschützer nur knapp zwei Profikillern. Zusammen mit Erik begibt sich Lizzi auf die Suche nach ihrem Vater bis nach England, die Verfolger immer dicht auf den Fersen …

»Der spannende Krimi mit ganz viel Lokalkolorit entführt uns nach England.«

Neues für die Frau (10. August 2022)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49156-8
Erschienen am  20. June 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zusammen stirbt man weniger allein"

Miss Sharp macht Urlaub

Leonie Swann

Miss Sharp macht Urlaub

Beste Freunde

Sharon Bolton

Beste Freunde

Lost Sister
(7)

Jenny Quintana

Lost Sister

The Other Side

Stephen Mullan

The Other Side

Gray

Leonie Swann

Gray

Maschenmord

Leonie Kramer

Maschenmord

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Ein Mann der Kunst

Kristof Magnusson

Ein Mann der Kunst

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Ciara Geraghty

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Strandfeuer

Hendrik Berg

Strandfeuer

Der Teufel von Dundee

Oscar de Muriel

Der Teufel von Dundee

Endlich allein

Sarah Alderson

Endlich allein

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Alle bösen Geister
(1)

Ruth Rendell

Alle bösen Geister

Breakdown - Sie musste sterben. Und du bist schuld

B.A. Paris

Breakdown - Sie musste sterben. Und du bist schuld

Das tiefschwarze Herz

Robert Galbraith

Das tiefschwarze Herz

Rezensionen

Dina El-Nawab & Markus Stromiedel - Zusammen Stirbt Man Weniger Allein

Von: SocMag Bookcorner

22.11.2022

Bereits unabhängig voneinander sind Markus Stromiedel sowie Dina El-Nawab erfolgreich im Bereich des Schriftsteller-Daseins in unterschiedlichen Genre-Bereichen. Während Markus Stromiedel sich an den Drehbüchern unterschiedlicher Fernseh- und Filmproduktionen beteiligt ist, kennt man Dina El-Nawab vielmehr als Fernsehjournalistin, welche sich seit einiger Zeit jedoch ein wenig davon abgewandt hat um sich selbst ebenso unter den Autoren wiederzufinden. Wie der Zufall es so möchte haben sich die beiden einander gefunden – zumindest in beruflicher Hinsicht und beschlossen eine Kooperation miteinander einzugehen, woraus letztendlich der erste gemeinsame Kriminalroman „Zusammen Stirbt Man Weniger Allein“ entstanden ist, welcher durch den Goldmann Verlag vor wenigen Wochen in Form eines Taschenbuchs sowie auch als digitale E-Book-Fassung erschienen ist und insgesamt vierhundertachtzig Seiten an Niederschrift mit sich bringt. Vor kurzem haben auch wir eine Ausgabe im Taschenbuch-Format erhalten, sodass wir uns diesem gerne wieder angenommen haben um euch auch hierzu betreffend den Inhalt sowie auch der Verarbeitung der einzelnen Seiten einige Infos vermitteln zu können. Der Einband des Buchs ist derart witzig in seiner Gestaltung, sodass man aufgrund des Blickfangs natürlich neugierig auf das Buch wird und das, obwohl dieser alles andere als Aussagekräftig ist. Im Mittelpunkt der Erzählung steht hier die Junganwältin Lizzi, welche sich üblicherweise kein Blatt vor den Mund nimmt. Etwas Sprachlos ist sie dann aber doch, als sie eines Tages, aus dem Badezimmer kommend in ihrer Wohnung einen Mann überrascht wird, welcher sich als ein durch ihren Vater beauftragten Personenschützer zu erkennen gibt, welcher ihn beauftragt haben soll, da ihr Vater spurlos verschwunden ist. Misstrauisch kommt es zwischen ihr und dem Personenschützer Erik zu einem Wortgefecht, ehe sich herausstellt, dass dieser die Wahrheit sagt und der Verdacht besteht, dass Lizzi in Gefahr sein könnte. Ihr Vater scheint am Leben, jedoch abgetaucht zu sein, da dieser scheinbar nebenher ein Leben zu führen scheint, von welchem Sie keinerlei Ahnung hat, welches ziemlich waghalsig erscheint. Zwar ist Erik eine Art von Mann der sie regelrecht in den Wahnsinn treibt, zudem aber außerdem noch äußerst gutaussehend, sodass die beiden vorübergehend einen Waffenstillstand beschließen und gemeinsame Sache machen, sodass sie beschließen herauszufinden, was hinter dem Verschwinden ihres Vaters steckt. Aufgrund ihres großen Mundwerks bringt sich Lizzi immer wieder einmal in Schwierigkeiten, wobei Erik jedoch rechtzeitig zur Stelle ist um sie zu schützen. Die Spuren zu ihrem Vater führen die beiden schließlich nach England, wo Lizzi einst in ihrer frühen Kindheit gemeinsam mit ihren Eltern lebte. Die Rückkehr rüttelt einige Erinnerungen wach, welche sie schon längst verdrängt hatte. Bei diesen handelt es sich nicht nur um frohe, sondern auch um schaurige Gedanken, sodass Lizzi wünschte nicht an diesem Ort zu sein. Dennoch ist sie festentschlossen zu blieben um ihren Vater zu finden und dessen Geheimnisse auf die Spur zu kommen. Zwischenzeitlich kommt es zwischen ihr und Erik immer wieder zu verbalen Auseinandersetzungen, wobei es manchmal sogar gehörig Knistert. Es macht sich durchaus bemerkbar, dass beide Personen des Autoren-Duos Markus Stromiedel und Dina El-Nawab bereits zuvor ihre Erfahrungen im Schriftsteller-Bereich sammeln konnten. Die Geschichte wird hier auf sehr lockere Art und Weise erzählt und beinhaltet einfache, humorvolle Dialoge, die auf ebenso witzige, charmante aber doch temperamentvolle Charaktere zurückzuführen sind, die auf ihre Art authentisch und nahezu lebendig wirken. Der Inhalt ist spannend und temporeich, sodass man dieses Buch im Nu verschlingen möchte und am Ende stark darauf hofft, dass die Geschichte rund um die beiden Hauptcharaktere ihre Fortsetzung finden wird. Letztendlich hat uns das Buch sehr gut gefallen, sodass wir dieses auf jeden Fall auch empfehlen würden und „Zusammen Stirbt Man Weniger Allein“ am Ende mit insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte benoten möchten.

Lesen Sie weiter

Solide

Von: leagrinchbooks

15.10.2022

Ein turbulenter cozy Crime, nicht zuletzt, weil die Protagonistin Anwältin Lizzy so richtig Haare auf den Zähnen hat. Der arme Eric, der sie als Bodyguard beschützen soll. Er ist da eher der ruhige und friedliche Vertreter. Lizzy hingegen ein Wortorkan. Diese ewige ungefilterte Kratzbürstigkeit zerrte jedoch auch echt oft an meinen Nerven. Wie kann Frau nur so sein?? Lediglich dem sympathischen Eric ist es zu verdanken, dass ich ihr nicht den Mund zugeklebt hab. Weniger ist halt einfach mehr. Insgesamt liest es sich jedoch sehr gut, unterhaltsam und kurzweilig. Es gibt Wendungen, Spiel, Spaß und Spannung und letztlich auch die Aufklärung. Eine lesbare Story für kalte Herbsttage. Ps: über dieses furchtbare Cover müssen wir erst gar nicht reden. Zumal es mit der Story rein gar nix zu tun hat.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dina El-Nawab betreute als TV-Redakteurin Erfolgsserien wie »Der Fahnder«. Heute arbeitet sie als freie Drehbuch-, Krimi- und Kinderbuchautorin u. a. für »Großstadtrevier«, »Morden im Norden« und »Notruf Hafenkante«. »Zusammen stirbt man weniger allein« ist ihr erster gemeinsamer Roman mit Krimi- und Drehbuchautor Markus Stromiedel.

Zur Autorin

Markus Stromiedel ist ein erfolgreicher Krimi- und Drehbuchautor. Aus seiner Feder stammen z. B. die Figur des Kieler Tatort-Kommissars Klaus Borowski, gespielt von Axel Milberg, und die des Bernd Reuther aus der ZDF-Serie »Der Staatsanwalt«. »Zusammen stirbt man weniger allein« ist sein erster gemeinsamer Roman mit der Krimi- und Drehbuchautorin Dina El-Nawab.

Zum Autor

Links

Pressestimmen

»Ein temporeicher, spannender, witziger Roman. Dessen Handlung so flott dahinjagt, dass man bei der Lektüre fast außer Atem gerät. Da ist kein Wort zu viel, kein Satz langweilig. Und die Dialoge! Herrlich!«

Rheinische Post (16. December 2022)

»Die Sprache ist gut verständlich, man fliegt nur so durch die Seiten und bei allem ist auch ein wenig englischer schwarzer Humor verwendet worden.«

»Ein unterhaltsamer Krimi, bei dem die Dialoge zu Beginn etwas kürzer hätten ausfallen können, der aber zum Schluss richtig spannend wird.«

Das PTA Magazin (01. September 2022)

»Ein Screwball-Comedy-Krimi in Buchform. Wenig Spannung, aber mit vielen witzigen Einlagen und einer unkomplizierten Handlung.«

»Die Geschichte ist temporeich, entwickelt sich stimmig, der Plot ist glaubwürdig. Die Figuren sind charmant und liebenswert – bis auf den Bösewicht natürlich. Und so, wie der Krimi endet, dürfen wir auf weitere Abenteuer für Lizzi und Eric hoffen.«