Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Edo Popović

Stalins Birne

Roman

Taschenbuch
8,99 [D] inkl. MwSt.
9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Kalda versucht, sein turbulentes Leben zu rekonstruieren – eine verwickelte Angelegenheit: die Kindheit ohne Vater, die Jugend mit zu vielen Drogen und zu wenig Sex, das Überleben als Fotograf im Krieg und im darauf folgenden Turbokapitalismus. Unverblümt, rasant und komisch erzählt Edo Popović vom Aufwachsen im Sozialismus und beschreibt den Schiffbruch seines Protagonisten vor dem Hintergrund des umfassenden gesellschaftlichen Zusammenbruchs in Kroatien.


Aus dem Kroatischen von Alida Bremer
Originaltitel: Oči
Originalverlag: OceanMore
Taschenbuch, Broschur, 288 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74195-3
Erschienen am  09. December 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Stalins Birne"

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Tabu
(1)

Ferdinand von Schirach

Tabu

Madame Rosella und die Liebe

Tuna Kiremitci

Madame Rosella und die Liebe

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Der Jaeger und sein Meister
(1)

Rocko Schamoni

Der Jaeger und sein Meister

Der Lärm der Zeit
(3)

Julian Barnes

Der Lärm der Zeit

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Mehr als das Leben

Francesca Jakobi

Mehr als das Leben

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Landgericht
(1)

Ursula Krechel

Landgericht

Die Mädchen von Nanking

Geling Yan

Die Mädchen von Nanking

Das Trugbild

Kjell Westö

Das Trugbild

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Die goldene Stunde
(3)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Inselleben

Tim Winton

Inselleben

Das Vermächtnis der Göttinnen
(6)

Kateřina Tučková

Das Vermächtnis der Göttinnen

Feuer im Herbst

Irène Némirovsky

Feuer im Herbst

Niemals ohne sie
(3)

Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Edo Popović, geb. 1957, lebt in Zagreb. Er war Mitbegründer einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens. 1991 bis 1995 arbeitete er als Kriegsberichterstatter, dessen unideologische Reportagen ebenso angesehen wie gefürchtet wurden. Sein erster Roman »Mitternachtsboogie« avancierte zum Kultbuch seiner Generation. Mit den folgenden Romanen, u.a. »Der Aufstand der Ungenießbaren«, »Ausfahrt Zagreb-Süd« und »Stalins Birne«, seinen Erzählbänden und seinem Essay »Anleitung zum Gehen« wurde Popović zu einem der aufregendsten osteuropäischen Erzähler.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors