Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Iris Hanika

Echos Kammern

Roman

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Preis der Leipziger Buchmesse 2021

Zu Beginn von »Echos Kammern« gelangen wir mit Sophonisbe, einer nicht mehr ganz jungen Dichterin, die wirklich so heißt, nach New York. So tollkühn der Roman anhebt – schon am zweiten Tag befinden wir uns auf einem Empfang bei Beyoncé –, so unnachahmlich katapultiert er uns dorthin, wo die Aufgabe des modernen Dichters liegt: eine neue, ganz andere Sprache zu finden für die Gegenwart, das Glück, das Wesentliche … für alles. Es geht um das Leben in den Städten (in der Mitte des Buches kehren wir nach Berlin zurück, das gerade in Gefahr steht, ebenso vom Geld plattgewalzt zu werden wie New York), es geht aber auch um einen späten Liebeswahn, der jedoch, anders als in der Jugend, nicht in den Abgrund führt, sondern nur die letzte Hürde vor der Befreiung von den Zumutungen des Triebs ist, worauf man sich den Freuden des Alters hingeben kann.


Originaltitel: Echos Kammern
Originalverlag: Droschl
Taschenbuch, Broschur, 240 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-77134-9
Erschienen am  14. June 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Echos Kammern"

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Clara und die Granny-Nannys

Tania Krätschmar

Clara und die Granny-Nannys

Luisa und die Stunde der Kraniche

Tania Krätschmar

Luisa und die Stunde der Kraniche

Eva und die Apfelfrauen

Tania Krätschmar

Eva und die Apfelfrauen

Fremd fischen

Emily Giffin

Fremd fischen

Nora und die Novemberrosen

Tania Krätschmar

Nora und die Novemberrosen

Schwätzen und Schlachten

Verena Roßbacher

Schwätzen und Schlachten

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Donnerstags im Fetten Hecht
(2)

Stefan Nink

Donnerstags im Fetten Hecht

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Die Frau an der Schreibmaschine
(8)

Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine

Träume aus Beton
(3)

Kiko Amat

Träume aus Beton

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Den Himmel stürmen
(2)

Paolo Giordano

Den Himmel stürmen

Der Sommer der Blaubeeren

Mary Simses

Der Sommer der Blaubeeren

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Iris Hanika

Iris Hanika, geboren 1962 in Würzburg, lebt seit 1979 in Berlin. Sie wurde für ihr Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: u.a. Hans-Fallada-Preis (2006), »Treffen sich zwei« Shortlist Deutscher Buchpreis (2008), »Das Eigentliche« European Union Prize for Literature und dem Preis der LiteraTour Nord (2010), »Echos Kammern« Hermann-Hesse-Literaturpreis (2020), Preis der Leipziger Buchmesse (2021).

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin