€ 15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Gemeinsam übersteht man jeden Sturm
Delsie wohnt allein bei ihrer Großmutter auf Cape Cod und fragt sich immer öfter, wer ihre wahre Familie ist. Als ihre Freundin Aimee sie als »Waise« bezeichnet, möchte Delsie mehr über ihre Eltern erfahren. Zum Glück schließt sie Freundschaft mit Ronan, der mit seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat. Während sie gemeinsam Cape Cod erkunden, entdecken Delsie und Ronan den Unterschied zwischen Wütend- und Traurigsein, was es bedeutet, kaputt oder heil zu sein, wie es ist, verlassen oder geliebt zu werden. Und dass sie gemeinsam jedem Sturm gewachsen sind.
Eine wunderbar berührende Geschichte darüber, was wahre Familie und Freundschaft ausmacht, von der »Wie ein Fisch im Baum«-Bestsellerautorin Lynda Mullaly Hunt
»Ein außergewöhnlich kluges Buch über das Leben, Erwachsenwerden und die Liebe zu anderen Menschen.«
Ähnliche Titel wie "Wie man den Wind aufhält"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Lynda Mullaly Hunt wuchs als jüngste von fünf Geschwistern auf. Sie arbeitete als Lehrerin, bis sie beschloss, das zum Beruf zu machen, was ihr am meisten am Herzen liegt: Lesen, Geschichten erzählen und Kinder. Ihr erstes Kinderbuch »Ich hab mich nie so leicht gefühlt« schaffte es auf Anhieb auf mehrere Bestenlisten, ihr zweiter Roman »Wie ein Fisch im Baum« landete auf der New York Times-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden auf Cape Cod.
Ursula Höfker arbeitete nach Schule und Studium der Angewandten Sprachwissenschaften in verschiedenen Buch- und Zeitschriftenverlagen, bevor sie sich nach einem kurzen Abstecher in die USA in ihrem Heimatdorf als freiberufliche Übersetzerin selbständig machte. Seither lebt sie in Süddeutschland und träumt von ihrem alten Häuschen in der Toskana, das sie viel zu selten sieht.
Pressestimmen
»Ein Buch voller kluger Sätze über das, worauf es wirklich im Leben ankommt und wie man lernt, für sich zu sprechen.«
»Es sind einfach diese unfassbar starken Worte, diese Message in Delsies Geschichte, die einfach nur wunderbar ist!!«
»Ein kluges Buch, das viele zwischenmenschliche Gefühle beleuchtet, das zeigt, […] dass man Schwäche zeigen darf, ohne verurteilt zu werden.«
»Absolut empfehlenswert!«
»Hunt erzählt nahezu poetisch eine wunderbare Coming-of-Age-Geschichte. sie spielt dabei eindrucksvoll mit Wind- und Wetter-Metaphern.«
»Mit einer Prise Humor geschrieben, liebenswert schrullig und ganz und gar auf eine typische kleine Dorfgemeinschaft angepasst.«
»[…] nimmt die Geschichte einen schönen Lauf. […] Die Autorin schreibt in einem Stil, der einen, unter anderem durch kurze Kapitel, flüssig durch die Geschichte führt.«
»Konnte mein Herz berühren und meinen Verstand beanspruchen. [...] Diese Geschichte konnte mich stark berühren und fesseln. Sie ist wirklich ein Highlight!«
»Eine berührende Geschichte […]. Emotional nahe gebracht, mit Charakteren welche nach und nach ihre Pforten öffnen und so den Leser Teil des Herzens werden lassen.«
»Ein sehr empfehlenswertes Buch für junge Leser. Sensibel, feinfühlig und kindgerecht geht die Autorin auf die Themen Verlust, Familie und Freundschaft ein.«
»Eine zarte, berührende Geschichte über Verlust und Liebe und wie wir mit beidem umgehen.«
»Zeitlos und ansprechend, mit typischen Themen der Tweenagerzeit.«
»So süß und sommerlich wie Limonade.«
»Delsies Suche nach ihrer wahren Familie macht diesen Roman zu einem echten Lesegenuss.«
»Lebendige und zielgruppenaffine Erzählkunst.«
»Aus dieser Geschichte können wir alle so, so viel mitnehmen. Akzeptanz, Verstehen, Gemeinschaftssinn und noch so vieles mehr.«
»Diese Geschichte macht unglaublich viel Mut.«
»Ein spannender Roman […] mit einer wichtigen Botschaft, die nicht aufdringlich, sondern verpackt in eine wundervolle Geschichte vermittelt wird.«
»Die US-amerikanische Autorin [findet] immer wieder neue, beeindruckende Bilder um zu vermitteln, wie es sich anfühlt Legasthenikern zu sein.«