Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Halldór Guðmundsson

Wir sind alle Isländer

Von Lust und Frust, in der Krise zu sein

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was haben die isländischen Verhältnisse mit uns zu tun?

Die ganze Welt ist von der Wirtschaftskrise betroffen ... Die ganze Welt? Nein! In Wirklichkeit ist es nur ein kleines Völkchen auf einer kleinen Vulkaninsel im Atlantik, die eine "Art Versuchslabor für die Weltwirtschaftskrise" darstellt, wie der isländische Schriftsteller Einar Mar Gudmundsson unlängst in der Süddeutschen Zeitung mutmaßte. "Wir anderen" verfolgen mit gruseligem, ungläubigen Staunen, wie einem vormals beliebtem Klassenprimus unversehens die Luft ausgeht. "Wir anderen" versichern uns selbst, wie unlängst der britische Premier Gordon Brown seiner Bevölkerung, dass wir noch längst keine Isländer sind, d.h. dass es mit uns nicht wirklich so schlimm enden wird. Stimmt das? Hat die Lage in Island wirklich nichts mit uns zu tun? Wie gehen die Isländer damit um, im Fokus der ganzen Welt zu stehen und gleichzeitig die ihre so gänzlich verloren zu haben? Gibt es etwas Positives, dass sich aus der Krise ziehen lässt?

Eine subjektive Analyse von Halldór Gudmundsson, unter Mitarbeit von Dagur Gunnarsson, über die Lage auf der einstmals friedlichsten Insel der Welt, abgerundet von zehn Porträts von Betroffenen, u.a.: der isländischen Außenministerin (bei der man zeitgleich mit der Krise einen Gehirntumor entdeckt); dem Anarchisten, der bei allen Protesten mit dabei ist; dem Polizisten, der bei den Krawallen verletzt wurde; der Mittelstandsfamilie, der es bislang gut ging und die nun in der Schuldenfalle sitzt; der Journalistin, der gekündigt wurde und die nun beim Arbeitsamt vorstellig werden muss; dem Autor Hallgrimur Helgason, einem Hauptakteur bei den Protesten, der zeitgleich mit der Krise seine Scheidung erlebte ...

Inzwischen erwischt die Krise auch die anderen reichsten Länder der Welt, und überall fragt man sich: Sind wir vielleicht alle Isländer?


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-03082-7
Erschienen am  02. October 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wir sind alle Isländer"

Die Abwracker

Hans-Olaf Henkel

Die Abwracker

Megathreats

Nouriel Roubini

Megathreats

Die Ökonomie von Gut und Böse

Tomáš Sedláček

Die Ökonomie von Gut und Böse

Machtbeben

Dirk Müller

Machtbeben

Die Optimierungsfalle
(1)

Julian Nida-Rümelin

Die Optimierungsfalle

Wage zu träumen!
(5)

Papst Franziskus

Wage zu träumen!

Die Kümmerfalle

Susanne Garsoffky, Britta Sembach

Die Kümmerfalle

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

Bekenntnisse eines Economic Hit Man - erweiterte Neuausgabe
(1)

John Perkins

Bekenntnisse eines Economic Hit Man - erweiterte Neuausgabe

Rettet unser Geld!

Hans-Olaf Henkel

Rettet unser Geld!

Vielleicht will der Kapitalismus gar nicht, dass wir glücklich sind?

Max A. Höfer

Vielleicht will der Kapitalismus gar nicht, dass wir glücklich sind?

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Der hungrige Planet

Paul Collier

Der hungrige Planet

Zukunft entsteht aus Krise

Geseko von Lüpke

Zukunft entsteht aus Krise

Überleben unter 1,3 Milliarden Irren
(1)

Jan Aschen

Überleben unter 1,3 Milliarden Irren

Die Ausplünderung der Mittelschicht

Marc Beise

Die Ausplünderung der Mittelschicht

Narconomics
(4)

Tom Wainwright

Narconomics

Der große Ausverkauf
(3)

Franz Kotteder

Der große Ausverkauf

Unheil

Josef Wilfling

Unheil

Der Raubzug der Banken
(1)

Malte Heynen

Der Raubzug der Banken

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Halldór Gudmundsson wurde 1956 in Reykjavík geboren. Er studierte Literaturwissenschaft und war Verlagsleiter von Islands größtem Verlag. Seine Biographie über Halldór Laxness wurde mit dem Isländischen Literaturpreis ausgezeichnet.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors