Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Iris Hanika

Wie der Müll geordnet wird

Roman

(1)
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Stop making sense: Antonius versucht der allgemeinen Sinnlosigkeit Herr zu werden, indem er selbst nur noch sinnlose Dinge tut. Darum räumt er Mülltonnen auf. Als er jedoch keine Antwort auf die Frage findet, ob Mülltonnenkontrolle nicht vielleicht doch eine sinnvolle Tätigkeit sei, hört er sofort wieder auf damit. Renate hingegen möchte gerne verschwinden, weil sie ihr Leben so langweilig findet. Dabei ist gerade ihres recht angenehm.


Originalverlag: Droschl
Taschenbuch, Broschur, 304 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-442-71370-7
Erschienen am  09. January 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wie der Müll geordnet wird"

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Echos Kammern

Iris Hanika

Echos Kammern

Schwätzen und Schlachten

Verena Roßbacher

Schwätzen und Schlachten

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Die Architekten

Stefan Heym

Die Architekten

Das letzte Nashorn

Lodewijk van Oord

Das letzte Nashorn

Gut in Schuss, mit leichten Macken

bibo Loebnau

Gut in Schuss, mit leichten Macken

Dichter in der Welt

Ulla Hahn

Dichter in der Welt

Nora und die Novemberrosen

Tania Krätschmar

Nora und die Novemberrosen

Caspers Weltformel

Victoria Grader

Caspers Weltformel

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Eva und die Apfelfrauen

Tania Krätschmar

Eva und die Apfelfrauen

Die Kosmonauten

Richard David Precht

Die Kosmonauten

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Direkt danach und kurz davor

Frank Witzel

Direkt danach und kurz davor

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Amanda Svensson

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Mein Leben im Schrebergarten

Wladimir Kaminer

Mein Leben im Schrebergarten

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Rezensionen

Sehr gelungen

Von: Renisa aus München

31.03.2019

Sehr gelungenes Buch. Sollte man auf alle Fälle mal gelesen haben!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Iris Hanika

Iris Hanika, geboren 1962 in Würzburg, lebt seit 1979 in Berlin. Sie wurde für ihr Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: u.a. Hans-Fallada-Preis (2006), »Treffen sich zwei« Shortlist Deutscher Buchpreis (2008), »Das Eigentliche« European Union Prize for Literature und dem Preis der LiteraTour Nord (2010), »Echos Kammern« Hermann-Hesse-Literaturpreis (2020), Preis der Leipziger Buchmesse (2021).

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin