Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christian Haller

Der seltsame Fremde

Roman

Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Manchmal sind wir uns selbst am meisten fremd.

Clemens Lang ist ein anspruchsvoller Fotograf. Der genaue Blick für die Strudel und Untiefen der Welt ist seine Stärke. Und doch ist er sich selbst am meisten fremd. Das jedenfalls beginnt er zu begreifen, als er sich auf die Reise zu einer bedeutenden Tagung in einer weit entfernten Metropole begibt. Als er eine unerwartete Einladung zu einer Tagung irgendwo im Orient erhält, fühlt er sich enorm geehrt. Doch was ihm zunächst als verlockender Ausbruch aus dem Alltag erschien, entpuppt sich als Albtraum.


Originalverlag: Luchterhand Literaturverlag
Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74853-2
Erschienen am  09. March 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der seltsame Fremde"

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Die Ungetrösteten

Kazuo Ishiguro

Die Ungetrösteten

Der eifersüchtige Friseur
(1)

Lars Saabye Christensen

Der eifersüchtige Friseur

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire
(1)

Sophie Bassignac

Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire

Engel des Universums

Einar Már Gudmundsson

Engel des Universums

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Janosch

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Das dunkle Land
(7)

Elizabeth Kostova

Das dunkle Land

Den Himmel stürmen
(2)

Paolo Giordano

Den Himmel stürmen

Die Leidenschaften der Seele

António Lobo Antunes

Die Leidenschaften der Seele

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Hazel Prior

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Die Findelfrau

Amelie Fried

Die Findelfrau

Das war ich nicht

Kristof Magnusson

Das war ich nicht

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Danny Wallace

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Christian Haller wurde 1943 in Brugg, Schweiz, geboren, studierte Biologie und gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler-Instituts bei Zürich an. Er wurde u. a. mit dem Aargauer Literaturpreis (2006), dem Schillerpreis (2007) und dem Kunstpreis des Kantons Aargau (2015) ausgezeichnet. Zuletzt ist von ihm der abschließende Teil seiner autobiografischen Trilogie erschienen: »Flussabwärts gegen den Strom«. Er lebt als Schriftsteller in Laufenburg.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors