Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jenny Erpenbeck

Aller Tage Abend

Roman

(1)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Leben ist die Zeit, die dir bleibt

Wie lang wird das Leben des Kindes sein, das gerade geboren wird? Wer sind wir, wenn uns die Stunde schlägt? Wer wird um uns trauern? Jenny Erpenbeck nimmt uns mit auf ihrer Reise durch die vielen Leben, die in einem Leben enthalten sein können. Sie wirft einen scharfen Blick auf die Verzweigungen, an denen sich Grundlegendes entscheidet. Die Hauptfigur ihres Romans stirbt als Kind. Oder doch nicht? Stirbt als Liebende. Oder doch nicht? Stirbt als Verratene. Als Hochgeehrte. Als von allen Vergessene. Oder doch nicht? Meisterhaft und lebendig erzählt Erpenbeck, wie sich, was wir »Schicksal« nennen, als ein unfassbares Zusammenspiel von Kultur- und Zeitgeschichte, von familiären und persönlichen Verstrickungen erweist. Der Zufall aber sitzt bei alldem »in seiner eisernen Stube und rechnet«.


Originaltitel: Aller Tage Abend
Originalverlag: Knaus, München 2012
Taschenbuch, Broschur, 288 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10250-2
Erschienen am  10. July 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Aller Tage Abend"

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Niemals ohne sie
(3)

Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

Mitternachtskinder

Salman Rushdie

Mitternachtskinder

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Das Vermächtnis der Göttinnen
(6)

Kateřina Tučková

Das Vermächtnis der Göttinnen

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Hazel Prior

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Rezensionen

Sätze, die Du an die Wand kleben willst

Von: Herbert liest!

26.04.2015

Hier geht es zur Videorezension von "Aller Tage Abend" (ab Min 2:40): https://www.youtube.com/watch?v=cRo7wSLoQ9I

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jenny Erpenbeck, geboren 1967 in Ost-Berlin, debütierte 1999 mit der Novelle »Geschichte vom alten Kind«. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihr Roman »Aller Tage Abend« wurde von Lesern und Kritik gleichermaßen gefeiert und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Independent Foreign Fiction Prize. Für »Gehen, ging, gegangen« erhielt sie u. a. den Thomas-Mann-Preis. 2017 gewann Jenny Erpenbeck den Premio Strega Europeo und wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ihr letzter Roman »Kairos.« wurde 2022 mit dem Uwe-Johnson-Preis ausgezeichnet, und soeben ist ihr Werk mit dem Internationalen Stefan-Heym-Preis 2023 gewürdigt worden.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin