Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Marianne Falck

Zuckerfrei von Anfang an

Wie wir unsere Kinder ganz einfach ohne das süße Gift ernähren können ─ Für gesunde und ausgeglichene Kinder
Mit Rezepten

Mit Illustrationen von Nadine Roßa
Paperback
12,99 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nie zuvor kamen unsere Kinder so früh und massiv mit industriell hergestellter, stark gezuckerter Nahrung in Kontakt, nie zuvor wurden Eltern so effektiv mit falschen Empfehlungen in die Irre geführt – obwohl bekannt ist, dass Zucker krank, dick und abhängig macht. Bei Müttern und Vätern ist das Interesse an zuckerfreier Ernährung deshalb besonders groß, um die Kinder gar nicht erst an das süße Gift zu gewöhnen. Die Zucker-Expertin und zweifache Mutter Marianne Falck deckt die Machenschaften der Ernährungsmittelindustrie auf, entlarvt Ernährungsmythen und zeigt anhand vieler praktischer Tipps für den Alltag, wie eine industriezuckerfreie Ernährung ganz leicht gelingen kann. Zuckerfrei glücklich und gesund – von Anfang an und ein Leben lang!


ORIGINALAUSGABE
Mit Illustrationen von Nadine Roßa
Paperback , Broschur, 368 Seiten, 13,5 x 20,6 cm, 25 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-60523-7
Erschienen am  13. January 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zuckerfrei von Anfang an"

Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind
(3)

Ute Alexy, Annett Hilbig

Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Baby-led Weaning - Das Grundlagenbuch

Gill Rapley, Tracey Murkett

Baby-led Weaning - Das Grundlagenbuch

Das Stillkochbuch
(1)

Marietta Cronjaeger

Das Stillkochbuch

Es geht auch ohne Windeln!
(2)

Ingrid Bauer

Es geht auch ohne Windeln!

Babypedia

Anne Nina Simoens, Anja Pallasch

Babypedia

Voll auf Zucker!

Martina Fontana

Voll auf Zucker!

Autoimmunhilfe
(5)

Simone Koch

Autoimmunhilfe

Süßer leben ohne Zucker

Charlotte Debeugny

Süßer leben ohne Zucker

Ein Kind entsteht
(2)

Lennart Nilsson, Lars Hamberger

Ein Kind entsteht

babySignal – Mit den Händen sprechen
(8)

Wiebke Gericke

babySignal – Mit den Händen sprechen

Frohmedizin

Ulrich Strunz

Frohmedizin

Aromatherapie
(5)

Eliane Zimmermann

Aromatherapie

Der Baby-Guide fürs erste Jahr
(3)

Annette Bopp, Birgit Krohmer

Der Baby-Guide fürs erste Jahr

Heilende Nahrungsmittel

James Duke

Heilende Nahrungsmittel

Das große Buch vom Fasten
(3)

Ruediger Dahlke

Das große Buch vom Fasten

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Dr. Michael Mosley

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Wieder im Gleichgewicht
(2)

Christine Sieber, Carsten Queißer

Wieder im Gleichgewicht

Mein kompetentes Baby

Nora Imlau

Mein kompetentes Baby

planBaby

Prof. Dr. Klaus Friese, Prof. Dr. Joachim W. Dudenhausen, Dr. Renate Kirschner, Dr. Wolf Kirschner

planBaby

Rezensionen

leichter starten ohne süßen Ballast

Von: Kindgerecht essen

16.05.2023

Zucker, Zucker, Zucker... was einst eine exotische und teure Köstlichkeit war, ist heute omnipräsent. Gerade in Fertigprodukten ist fast immer Industriezucker versteckt, der für einen Hauptteil der verbreitetsten Krankheiten mitverantwortlich ist. Nicht nur der Geschmack wird sehr eingeengt, auch die Zähne leiden und es kommt zu suchtartigem Verhalten bei regelmäßigen Konsum. Dabei geht es hier um den weißen Industriezucker; und nicht um natürliche Süße wie in Frucht- oder Milchzucker. Wer seine Kinder natürlich und gesund ernähren möchte, bekommt mit diesem Buch eine gute Grundlage, warum es gut ist, auf Zucker in den ersten Jahren zu verzichten. Neben der Theorie gibt es viele praktische Tipps und Rezepte, sodass der zuckerfreie Start in leben leicht gelingt.

Lesen Sie weiter

Lehrreich und interessant

Von: Leonie

01.11.2021

Da ich selbst seit einiger Zeit fast ganz auf Zucker verzichte, finde ich es wichtig, dass meine Tochter von Anfang an möglichst wenig oder am besten gar keinen Zucker zu sich nimmt. Kinder sollten erstmal die natürliche Süße aus Früchten kennenlernen und merken wie gut ihnen das schmeckt. Gut finde ich auch die vielen Rezepte und Ernährungstipps bei denen man lernen kann wie vielseitig und schmackhaft gesunde und zuckerfreie Rezepte sein können

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Als Journalistin und Filmemacherin beschäftigt sich Marianne Falck seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema Zucker: Warum essen wir alle so viel Zucker, vor allem „versteckten“ Zucker? Wer verdient das große Geld damit? Warum scheint die Politik gegenüber der Zuckerlobby so machtlos? Ihre intensiven Recherchen hat sie in vielen Artikeln, Multimedia-Reportagen und TV-Dokumentationen bei ARD, BR, FAZ und SZ veröffentlicht, für die sie mehrfach ausgezeichnet worden ist.

Zur Autorin