Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nora Imlau

Mein kompetentes Baby

Wie Kinder zeigen, was sie brauchen

Hardcover
21,00 [D] inkl. MwSt.
21,60 [A] | CHF 28,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Babys gehören zu den meist unterschätzten Wesen auf diesem Planeten. Dabei ist es absolut erstaunlich, was Babys ab dem ersten Tag schon können: Sie erkennen die Eltern, reagieren auf Gesichter, nehmen Blickkontakt auf, können Stimmungen unterscheiden. Aus Sicht der modernen Entwicklungspsychologie tragen die Kleinen damit aktiv zum Aufbau der Eltern-Kind-Bindung bei.

Nora Imlaus fundierter und leicht lesbarer Ratgeber durch das erste Jahr zeigt anschaulich, dass Babys genau über die Kompetenzen verfügen, die sie in ihrem jeweiligen Lebensalter und in ihrer Erfahrungswelt brauchen. Sie entwickeln sich nicht vom Unfertigen zum Fertigen, sondern werden von kompetenten Neugeborenen zu kompetenten Babys zu kompetenten Kleinkindern. Dieser revolutionäre Blick auf Babys entlastet die Eltern, denn wer versteht, wie Babys „ticken“, erkennt schneller, was sie brauchen, um ausgeglichen und zufrieden zu sein.


Hardcover mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
4. Auflage 2020
Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos
ISBN: 978-3-466-31067-8
Erschienen am  29. August 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mein kompetentes Baby"

Zehn kleine Krabbelfinger
(9)

Marianne Austermann, Gesa Wohlleben

Zehn kleine Krabbelfinger

Der Baby-Guide fürs erste Jahr
(3)

Annette Bopp, Birgit Krohmer

Der Baby-Guide fürs erste Jahr

Ein Kind entsteht
(2)

Lennart Nilsson, Lars Hamberger

Ein Kind entsteht

Einschlafzauber
(2)

Anke Precht

Einschlafzauber

Das Stillkochbuch
(1)

Marietta Cronjaeger

Das Stillkochbuch

planBaby

Prof. Dr. Klaus Friese, Prof. Dr. Joachim W. Dudenhausen, Dr. Renate Kirschner, Dr. Wolf Kirschner

planBaby

Es geht auch ohne Windeln!
(2)

Ingrid Bauer

Es geht auch ohne Windeln!

Ich will verstehen, was du wirklich brauchst
(3)

Frank Gaschler, Gundi Gaschler

Ich will verstehen, was du wirklich brauchst

Wenn Geschwister streiten

Christine Kaniak-Urban, Andrea Bachmaier

Wenn Geschwister streiten

Oje, ich wachse! Das Praxisbuch

Frans X. Plooij

Oje, ich wachse! Das Praxisbuch

Die Neue Familienkonferenz

Thomas Gordon

Die Neue Familienkonferenz

Der sanfte Weg zum Wunschkind
(6)

Annemarie Schweizer-Arau

Der sanfte Weg zum Wunschkind

Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind
(3)

Ute Alexy, Annett Hilbig

Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind

Menschenkinder
(7)

Herbert Renz-Polster

Menschenkinder

Geborgen wachsen

Susanne Mierau

Geborgen wachsen

Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!

Laura Fröhlich

Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!

Das große Mama-Handbuch
(2)

Vivian Weigert, Dr. med. Wolf Lütje

Das große Mama-Handbuch

Guter Hoffnung - Hebammenwissen für Mama und Baby
(8)

Kareen Dannhauer

Guter Hoffnung - Hebammenwissen für Mama und Baby

Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht
(4)

Jesper Juul

Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht

Keine Angst, Mama!

Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter

Keine Angst, Mama!

Rezensionen

Must Have für werdende Eltern

Von: Yanthara

28.08.2022

Dieses Buch behandelt Themen wie: "Ankunft" des Babys, Stillen, Beikost, Schlaf, Kommunikation, motorische Entwicklung und soziales Verhalten. Diese Themen sind in sieben Kapitel untergebracht und inhaltlich gut gegliedert. Das Buch ist so geschrieben, dass man es gut versteht, aber es werden natürlich auch immer mal Fachbegriffe verwendet, diese sind dann aber entweder bekannt oder werden erläutert. Der Text ist auch hin und wieder durch ein Zitat aufgelockert, was mir sehr gut gefallen hat. Das Buch wirkt nicht von oben herab und belehrend, sondern macht einen eher Mut und gibt auch Tipps, wie man die erste Zeit gestalten kann. Schön finde ich auch, dass man die Kinder auch beobachten soll, damit man weiß, was sie schon können. Oft entgeht einen ja das ein oder andere, wenn man da nicht so drauf achtet. Spannend fand ich auch den Aspekt, dass das Buch als Fokus hat, was das Baby schon kann und nicht was es noch lernen muss. Ein Buch aus dem Blickwinkel lohnt sich definitiv zu lesen!

Lesen Sie weiter

Vertraut auf euer Baby und euer Gefühl.

Von: Eva Fl.

22.05.2021

Babys kommen auf die Welt und sind zwar auf unsere Hilfe angewiesen, aber dennoch bringen sie auch schon eigene Kompetenzen mit. Sie können Mama und Papa von anderen Menschen unterscheiden, trinken ohne Hilfe an der Brust und können dank ihrer Körpersprache auch mit uns kommunizieren. In diesem Buch zeigt Nora Imlau auf, dass wir darauf vertrauen können, was Babys schon alles können – egal ob es dabei ums Stillen oder Schlafen geht. Ein Ratgeber, der Mut macht und für eine tolle Eltern-Kind-Beziehung sorgt. Generell hatte ich schon den ein oder anderen Ratgeber hinsichtlich der Schwangerschaft und der ersten Babyzeit bzw. über das Stillen gelesen, insofern war ich gespannt darauf, wie es sich nun mit dem kompetenten Baby verhält. Und ich muss gleich vorwegsagen – für mich ist das mit das beste Buch, das ich schon viel früher hätte lesen sollen. Das Buch ist in sieben Kapitel eingeteilt, vom Start über Stillkinder, den babygeleiteten Beikoststart, den Babyschlaf bis hin zum sozialen Verhalten. Inhaltlich ist das Buch gut zu verstehen, natürlich werden auch immer wieder spezielle Fachbegriffe verwendet, diese sind dann aber bekannt oder werden erläutert. Auch wird hin und wieder jemand zitiert, das war für mich dann auch spannend zu lesen. Grundsätzlich hat sich das Buch super lesen lassen und ich hätte gerne noch viel mehr Zeit mit dem Lesen am Stück verbringen wollen. (Aber kompetente Babys brauchen die Mama eben auch.) Der Aufbau des Buches hat mir super gefallen und die Ausführungen ebenso. Es ist ein unheimlich mutmachendes Buch das zeigt, dass man auch auf sein Gefühl hören soll. Dass es eben beim Stillen auch mal Zeit braucht bzw. man dem Baby diese Zeit geben sollte – und sich selbst eben auch. Vor allem das Kapitel zum Beikoststart war für mich unheimlich hilfreich, unterstützend und bekräftigend. Hier gibt es ja verschiedene Meinungen und die Aussagen des Buches haben mich sehr positiv gestimmt. Ebenso interessant und gut gefallen haben mir die Informationen zum Schlaf – welche absolut logisch sind, wenn man an frühere Zeiten denkt. Ich kann dieses Buch wirklich absolut empfehlen. Selbst hätte ich es gerne schon in der Schwangerschaft gelesen, um vielleicht noch besser vorbereitet zu sein.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Nora Imlau, 1983 geboren, gilt hierzulande als eine der wichtigsten Expertinnen für Familienthemen. Als Journalistin und Fachautorin schreibt sie unter anderem für die Zeitschrift ELTERN und hat bereits mehrere erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht, darunter die Bestseller »So viel Freude, so viel Wut« und »Du bist anders, du bist gut«. In Vorträgen und Workshops macht sie sich für ein bindungs- und beziehungsreiches Familienleben stark. Durch ihren konsequent bedürfnisorientierten Blick auf Kinder und Eltern haben auch ihre Facebookseite und ihr Blog eine große Fangemeinde. Nora Imlau hat selbst vier Kinder und lebt in Süddeutschland.

Zur Autorin

Videos

Weitere Bücher der Autorin