Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kösel Verlag
Über 425 Jahre Bücher für ein sinnerfülltes Leben


Nichts ist ohne die Liebe: Das Vermächtnis Benedikts XVI.

Über allem: Die Liebe

Joseph Ratzinger

"Über allem: Die Liebe" ist das Vermächtnis des deutschen Papstes, der als feinsinniger und sensibler Theologe in die Geschichtsbücher eingehen wird. Immer war es Benedikt XVI. ein Anliegen, sich theologisch in die Debatten einzumischen auch während seines Pontifikats. Das vorliegende Büchlein vereinigt den Anspruch des Theologen auf dem Stuhl Petri mit dem Anliegen des "einfachen" Seelsorgers. In jedem Satz ist zu spüren, dass dieser Text, der auf einer Adventspredigt beruht, für die Menschen geschrieben wurde. Seine Gedanken sind Trost und Ermutigung zugleich.

Die Antworten der Natur auf den Klimawandel

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen

Thor Hanson

Wir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit – dabei ist die Natur uns mitunter schon einige große Schritte voraus.

Von gefräßigen Borkenkäfern, die dank gestiegener Temperaturen heute ganze Wälder bedrohen, bis zu Eidechsen, denen die Evolution mehr Griffkraft bescherte, damit sie nicht von immer häufiger auftretenden Tropenstürmen weggeweht werden: Während wir noch diskutieren, sind die Antworten der Natur auf den Klimawandel bereits in vollem Gang – und dabei ebenso beunruhigend wie auch faszinierend.

Feinfühlig und nuanciert, legt Naturschutzbiologe Thor Hanson die oft im verborgenen liegenden Geschichten vom Kampf der Natur gegen ein sich rapide änderndes Klima offen. Eine Reise an die Schauplätze des biologischen Wandels, welche die Konsequenzen der globalen Erwärmung unmittelbar greifbar macht und erahnen lässt, welche Tragweite unsere Entscheidungen für das Leben auf dem Planeten haben.

Kinder artgerecht durch den Familienalltag begleiten

artgerecht durch den Familienalltag

Nicola Schmidt

Artgerecht ist ein toller Ansatz, um Kinder großzuziehen – wenn nur der Alltag nicht wäre!

Morgendlicher Stress, ständiger Geschwisterzoff, die Schwiegermutter, die immer wieder spitze Bemerkungen macht ... In vielen Situationen fragen sich bedürfnisorientierte Eltern verunsichert: Wie gehen wir damit um? Was wird dem Kind und unserer Familie gerecht?

In diesem Ratgeber gibt Nicola Schmidt anhand der häufigsten Eltern-Fragen ganz konkrete und schnell umsetzbare Tipps.

Gleichzeitig schaut sie auf die Frage hinter der Frage: Was ist es, das uns eigentlich zu schaffen macht? Wo kollidieren unsere Wünsche mit der Realität? Wo können wir Kompromisse machen – und wo bleiben wir unseren Idealen treu? Sie lädt Eltern dazu ein, falsche Glaubenssätze zu entlarven und ihren eigenen artgerecht-Weg zu finden.

So bleiben wir im Alltag gelassen und an der Seite unserer Kinder!

Buchtrailer

Julia Enxing - Und Gott sah, dass es schlecht war

Nicola Schmidt - artgerecht durch den Familienalltag

Lesungen & Events

22. März 2023

Online-Vortrag mit Nicola Schmidt

20:00 Uhr | Online-Event
Nicola Schmidt
artgerecht durch den Familienalltag

23. März 2023

Online-Vortrag mit Birgit Happel: Finanzfitness für Studierende

Online-Event
Birgit Happel
Auf Kosten der Mütter

25. März 2023

Podiumsgespräch mit Leonie Lutz bei der Bildungskonferenz der aim

Heilbronn | Lesungen
Leonie Lutz, Anika Osthoff
Begleiten statt verbieten

Sie möchten mehr über den Kösel-Verlag erfahren?
KÖSEL wirkt.

Der Kösel Verlag bietet informative, inspirierende, stärkende, Rat gebende und unterhaltsame Bücher zu den wesentlichen Lebensthemen unserer Zeit.

Psychologie & Lebenshilfe, Leben mit Kindern, Gesellschaft & Modernes Leben, Religion & Spiritualität sind dabei nur die Oberbegriffe einer Vielzahl von Themenfeldern und Fragen, zu denen unsere Autorinnen und Autoren Antworten geben. Kösel-Autor*innen sind allesamt Expert*innen ihres Fachs und gefragt in den Medien.

Wenn über 425 Jahre Verlagsgeschichte eine Grunderkenntnis liefern, dann vielleicht diese: Unser Leben ist ständigem Wandel ausgesetzt. Eine Konstante aber bleibt die Suche nach einer sinnerfüllten Existenz.

Über tausend lieferbare Titel sind uns Inspiration und Ansporn, auch weiterhin Bücher zu verlegen, die weit über den Tag hinaus gedacht sind.
Kösel Verlag auf