Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kendare Blake

Der Schwarze Thron - Die Kriegerin / Die Göttin

Zwei Romane in einem Band

(3)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der fulminante Abschluss der »New York Times«-Bestsellersaga: Teil 3 und 4 des Fantasy-Epos um den Kampf der Königinnen vereint in einem Buch!

Ihr ganzes Leben wurden die drei Schwestern Katharine, Mirabella und Arsinoe ausgebildet, um eines Tages den Schwarzen Thron zu besteigen. Doch wer die Krone tragen wird, entscheidet ein harter Wettkampf, den nur eine von ihnen gewinnen kann ...

Band 3: Die Kriegerin
Ihr Leben lang hat Katharine auf diesen Moment gewartet: Sie hat den Kampf um den Thron gewonnen und trägt die Krone des Reichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft wird angefochten – es gibt Gerüchte, ihre Schwestern seien noch am Leben und warteten nur darauf, Katharine zu stürzen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt. Sie verstecken sich auf dem Festland und werden dort von einer unheimlichen Vision heimgesucht: Die legendäre Blaue Königin weist sie an, nach Fennbirn zurückzukehren, um ihr Schicksal zu erfüllen ...

Band 4: Die Göttin
Der Krieg hat die drei Königinnen Mirabella, Katherine und Arsinoe vor schreckliche Herausforderungen gestellt. Auf Arsinoe lastet ein Fluch, und dennoch muss sie alles geben, um den bedrohlichen Nebel aufzuhalten, der die Insel zu verschlingen droht. Derweil ist Mirabella aufgebrochen, um unter dem Banner des Friedens an den Hof von Königin Katharine zu ziehen. Diese sehnt sich nach der Bindung, die ihre beiden Schwestern vereint, gleichzeitig will sie dem Waffenstillstand keinesfalls zustimmen. Doch nur, wenn die drei Schwestern zusammenstehen, können sie das Geheimnis ihrer blutrünstigen Göttin lüften – und dabei werden Feinde zu Freunden, Freunde zu Feinden und Königinnen zu Legenden.

»Ein Fantasy-Epos wie ein opulent ausgestaltetes Märchen, zart und brutal, mit viel Gift und tapferen tierischen Helfern.« Brigitte

Enthält die Romane »Die Kriegerin« (Teil 3) und »Die Göttin« (Teil 4).

Ebenfalls als Doppelband (Teil 1 und 2) erhältlich: »Der Schwarze Thron. Die Kriegerin / Die Göttin«, 978-3-7341-6187-2


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Amerikanischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer
Originaltitel: Two Dark Reigns (Book 3) / Five Dark Fates (Book 4)
Originalverlag: Harper Teen, US 2018 / 2019
Paperback , Klappenbroschur, 1.008 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-7341-6306-7
Erschienen am  21. June 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Der Schwarze Thron – Doppelband

Ähnliche Titel wie "Der Schwarze Thron - Die Kriegerin / Die Göttin"

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Muchachas

Katherine Pancol

Muchachas

Der Zug der Waisen

Christina Baker Kline

Der Zug der Waisen

Der Untergang der Könige
(1)

Jenn Lyons

Der Untergang der Könige

Codex Alera 1

Jim Butcher

Codex Alera 1

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Calibans Krieg
(2)

James Corey

Calibans Krieg

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Das Exil der Königin
(1)

Cinda Williams Chima

Das Exil der Königin

Die Wälder von Albion
(1)

Marion Zimmer Bradley

Die Wälder von Albion

Das Erbe der Magier

Pierre Grimbert

Das Erbe der Magier

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Rezensionen

Drei Schwestern - nur eine kann gekrönt werden

Von: delightful.pages

23.11.2021

Bei dieser Reihe habe ich mich mit meiner Rezension wirklich schwer getan. Die Thematik und Idee hinter den Büchern haben mir sehr gut gefallen, dadurch wurde auch für genug Spannung und Action gesorgt. Das größte Problem stellte für mich aber der Schreibstil dar. Ich musste mich jedes Mal, wenn ich zum Buch gegriffen habe, wieder neu an den Schreibstil gewöhnen. Die Erzählperspektive aus der dritten Person bin ich mittlerweile sowieso nicht mehr so gewohnt und bevorzuge einfach den Ich-Erzähler. Hier war es aber absolut notwendig. Gleich zu Beginn schon werden so viele Charaktere vorgestellt, da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb war es für mich sehr gut, dass sich die Schauplätze zunächst auf drei beschränkt haben, um nicht komplett verloren zu sein. Total hilfreich für mich war die Karte vorne im Buch. In der Doppelausgabe von Band eins und zwei zeigt diese Fennbirn, und ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich gerade am Anfang die Seite aufgeschlagen habe, um zu schauen, wo ich mich gerade befinde. In der Ausgabe von Band drei und vier wurde die Karte dann erweitert und zeigt Fennbirn in der Mitte und das Festland mit den verschiedenen Königreichen ringsum. Der Hauptkritikpunkt am Schreibstil war für mich aber eindeutig die fehlende Tiefe und die Emotionen. Ich hatte oft das Gefühl, Ereignisse werden nur oberflächlich abgehandelt und wenn es endlich zu einem großen Showdown kam (u.a. gegen Ende von Band 2), wurde dieser innerhalb weniger Sätze abgearbeitet und der Schauplatz wechselte. Manche wichtigen Details habe ich so auch schlichtweg überlesen und hab mich später in der Handlung dann darüber gewundert. Die Königinnen Arsinoe, Mirabella und Katharine könnten unterschiedlicher nicht sein. Und vor allem Arsinoe und Katharine legen während der Reihe eine unglaubliche Charakterentwicklung hin. Ich habe normalerweise relativ schnell einen Lieblingscharakter in den Büchern. Dadurch, dass man aber ständig Neues erfährt, hat es dieses Mal extrem oft gewechselt bei mir. Auch die Entwicklung von Arsinoes Freundin Jules war für mich absolut unvorhersehbar und hat mich sehr gefesselt. Ebenso bei Pietyr. Aber da beim Schreibstil weniger auf Details und Tiefe geachtet wird, bleibt natürlich mehr Zeit für die Charaktere und deren Handlungen. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass es gerade hier eher darum geht, möglichst viele Personen unterzubringen und neu vorzustellen, als bei den vorhandenen in die Tiefe zu gehen und sie vielschichtig darzustellen. Zu den meisten hat mir einfach eine Verbindung gefehlt. Dennoch hat mir der Verlauf der Geschichte wirklich gut gefallen: Drei Schwester-Königinnen mit unterschiedlichen Gaben, nur eine kann gekrönt werden. Die anderen beiden müssen durch die Hand der dritten sterben. Im Verlauf der Handlung kommt sehr gut zur Geltung, dass die Königinnen letztendlich nur Marionetten der Häuser sind, in denen sie aufwuchsen. Jedes Haus möchte die neue Königin hervorbringen und dadurch seine Machtposition stärken – koste es was es wolle. Dass in diesem „Kampf“ um Macht sogar die Hohepriesterin mitmischt, die eigentlich unbeteiligt sein sollte, verleiht der Geschichte nochmal eine zusätzliche Dynamik. Und obwohl die Giftmischer durch ihre Jahrzehnte lange „Herrschaft“ hoch angesehen und machtvoll sind, war die Hohepriesterin Luca für mich am furchteinflößendsten. Ihre Versuche, den Aufstieg der Königinnen zu beeinflussen hat mich oft sprachlos zurückgelassen. Und auch sonst hält die Handlung einige überraschende Wendungen bereit, mit denen man nicht rechnet. Und natürlich glänzt auch diese Reihe durch besonders fiese Cliffhanger am Ende jedes Bandes. Ich muss sagen, dass ich das Ende von Band zwei immer noch nicht verkraftet habe. Man wie sagt man so schön, „man lernt mit dem Schmerz zu leben“ (oder „lesen“ in dem Fall). Letztendlich hat mir das Buch aber trotz den Kritikpunkten sehr gut gefallen und ich habe die Geschichte rund um Katharine, Mirabella und Arsinoe sehr gerne verfolgt (auch wenn ich „etwas“ länger als sonst für die Bücher gebraucht habe). Wenn man die drei Königinnen und ihre Freunde einmal ins Herz geschlossen hat, lässt man sie nur ungern wieder allein. Eine tolle Fantasy Geschichte, die sich sicher auch hervorragend als Filme erzählen lassen. Falls es jemals dazu kommt, freue ich mich schon darauf.

Lesen Sie weiter

Geniale Reihe

Von: hooksbooksbuecher

07.09.2021

Zuerst einmal, wie wunderschön sind bitte die Cover der Reihe?  @bloggerportal hat mir netterweise dieses #Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und ich habe mich gefreut, wieder mit den drei Schwestern Katharine, Mirabella und Arsinoe in deren Welt abtauchen zu können. Der Kampf um den Thron in Fennbirn ist weiter im Gange... Durch den schnörkellosen, einfachen Schreibstil der Autorin kommt man mit den verschiedenen Perspektiven sehr gut klar. Ich muss sagen, mich beeindrucken diese starken Charaktere sehr. Ich denke man kommt nicht drumherum sich an andere große, verfilmte Geschichten erinnert zu fühlen. Mir gefällt vorallem die Spannung! Großen Respekt an die Autorin, dass sie es tatsächlich schafft, über all die Seiten ihre Leser zu fesseln. Schwer solch eine Story aus der Hand zu legen und nicht ständig mittendrin zu sein. Das ist wirklich genau das Richtige, um sich einzukuscheln und die Welt auszublenden. Schicksalhafte Wendungen, Allianzen, die eingegangen werden müssen, Enttäuschungen, viel Magie, eine brutale Göttin und ein Kampf auf Leben und Tod auf der Insel, runden das Leseerlebnis einfach sehr gelungen ab! Als Mann gefallen mir auch die Kampfszenen so richtig gut! Es passiert so viel zwischen den Seiten und ich liebe die Botschaften zwischen den Zeilen. Frauenpower pur! Ich habe sehr mitgelitten, gehofft und getrauert! Große Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kendare Blake studierte in London Creative Writing, ehe sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte. Die »New York Times«-Bestsellerautorin hat bereits mehrere Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht, der große Durchbruch aber gelang ihr mit der düsteren Fantasy-Saga »Der Schwarze Thron«. Kendare Blake wurde in Südkorea geboren und lebt heute in Kent, Washington. Die Tierfreundin liebt Reisen, Schokolade und Computerspiele.

Zur Autorin

Die Liebe zu Büchern und Sprache brachte Charlotte Lungstrass-Kapfer auf ziemlich direktem Weg zum Übersetzen, sodass sie heute ihre Tage (und manchmal auch Nächte) damit verbringt, Vertreter ihrer Lieblingsgenres Fantasy und Krimi in ein deutsches Gewand zu kleiden. Sie lebt mit Mann, Kind und diversen Haustieren in der Nähe von München. Einblick in ihre Arbeit gibt sie (wenn sie es nicht vergisst) auf Instagram: @clkpages.

Zur Übersetzerin

Links

Weitere Bücher der Autorin