Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Julie Kagawa

Im Schatten des Schwertes

Roman

Hardcover
17,00 [D] inkl. MwSt.
17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Fuchsmädchen Yumeko hat eine gefährliche Mission: Sie muss eine hochgeheime Pergamentrolle in Sicherheit bringen. Gerät das Schriftstück in die falschen Hände, könnte ein einziger böser Wunsch das ganze Reich für immer in die Finsternis stürzen. In dem wortkargen Samurai Tatsumi hat sie einen starken Begleiter gefunden, der ihr Freund und Vertrauter wurde – und sogar ein wenig mehr. Doch Yumeko hat auch einen unberechenbaren Feind: den Dämon Hakaimono, der Jahrhunderte lang in das Samuraischwert Tatsumis gebannt war. Jetzt ist Hakaimono frei und hat sich Tatsumis Körpers und Geistes bemächtigt. Der Dämon setzt alles daran, Yumeko die Rolle zu entreißen. Wenn sie ihr Ziel erreichen will, darf sie vor nichts zurückschrecken. Selbst dann, wenn Tatsumi dabei umkommen sollte …


Aus dem Amerikanischen von Beate Brammertz
Originaltitel: Soul of the Sword
Originalverlag: Harlequin
Hardcover mit Schutzumschlag, 496 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-27206-4
Erschienen am  11. November 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Im Schatten des Schwertes"

Ein Fluch so ewig und kalt

Brigid Kemmerer

Ein Fluch so ewig und kalt

Scholomance – Tödliche Lektion

Naomi Novik

Scholomance – Tödliche Lektion

Chilling Adventures of Sabrina: Hexenzeit

Sarah Rees Brennan

Chilling Adventures of Sabrina: Hexenzeit

Society - Der Kreis der Zwölf

Maggie Hall

Society - Der Kreis der Zwölf

Dangerous Boys - Wenn ich dir vertraue

Catherine Doyle

Dangerous Boys - Wenn ich dir vertraue

City of Bones

Cassandra Clare

City of Bones

Gladiatorin - Freiheit oder Tod

Lesley Livingston

Gladiatorin - Freiheit oder Tod

Das Vermächtnis der Drachenreiter

Christopher Paolini

Das Vermächtnis der Drachenreiter

Scarlett & Browne - Die Outlaws

Jonathan Stroud

Scarlett & Browne - Die Outlaws

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

Lena Kiefer

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

Witchghost

Lynn Raven

Witchghost

Der Zauber der verlorenen Dinge

Moïra Fowley-Doyle

Der Zauber der verlorenen Dinge

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Christopher Paolini

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Jacob Grey

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Dracyr – Das Herz der Schatten
(4)

Susanne Gerdom

Dracyr – Das Herz der Schatten

Nashira
(2)

Licia Troisi

Nashira

Die Feuerreiter Seiner Majestät 02
(2)

Naomi Novik

Die Feuerreiter Seiner Majestät 02

Die Feuerreiter Seiner Majestät 01
(4)

Naomi Novik

Die Feuerreiter Seiner Majestät 01

Die Dämonenakademie - Der Erwählte

Taran Matharu

Die Dämonenakademie - Der Erwählte

Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie

Jonathan Stroud

Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie

Rezensionen

Ein gelungener zweiter Teil

Von: trappedinmagic

12.01.2023

Als erstes möchte ich wieder ein bisschen über das Cover schwärmen, da es super zu der Reihe passt und sich gut in das Design von Band 1 eingliedert. Der Einstieg in den zweiten Teil ist mir sehr leicht gefallen, obwohl ich nach dem ersten Band ein wenig gebraucht habe, um ihn zu starten. Der Schreibstil von Julie Kagawa gefällt mir schon seit dem ersten Teil so gut, dass ich auch hier sofort gefesselt war. Er ist unglaublich melodisch und fühlt sich für mich fast wie ein Lied an. Dadurch, dass mir die Welt von Iwagoto nicht mehr fremd war, habe ich mich umso mehr gefreut dorthin zurück zu kehren. Ich kann nur sagen, dass ich alles an dieser Welt liebe! Ich wollte in eine mystische, japanische Welt eintauchen und habe vor ein paar Jahren deshalb beschlossen, die Reihe zu lesen. Auch in diesem Teil ist wieder eine Karte zu der Welt enthalten, die die Charaktere durchstreifen. Im Vergleich zum ersten Band wurde hier ein wenig Spannung und Pfiff aus der Handlung genommen, wobei mich das persönlich gar nicht gestört hat. „Im Schatten des Fuchses“ war so von Spannung überladen, dass ich mich erst einmal an diese Spannungsentladung gewöhnen musste. Es fühlte sich für mich ein bisschen wie eine große Spannungskurve zum dritten und finalen Band der Reihe an. Es gab ein paar Längen, leider am häufigsten in den Perspeektiven von Hakaimono, auf dessen Sichtweise ich mich am meisten gefreut hatte. Zugegeben war es unglaublich cool, dass wir als Leser* zusätzlich die Perspektive eines Geistes erleben durften. Das fand ich ungemein erfrischend. Außerdem bekommt man als Leser* einen sehr guten Eindruck davon, wie böse, aber gleichzeitig humorvoll er ist. Die guten Charaktere kann man nur mögen, ich kann mich fast nicht entscheiden, wen ich am liebsten hab (obwohl es da natürlich einen Favoriten gibt). Yumeko ist als Protagonistin in manchen Situationen etwas naiv, aber ich glaube, dass das die Last des Hauptcharakters* ist. Ich habe den zweiten Teil sehr geliebt, auch wenn er etwas schwächer war, als der erste. Das Ende hat mich stark getroffen und durch diesen absolut miesen Cliffhanger bin ich gewillt, sofort weiter zu lesen! Ich bin sehr gespannt auf das große Finale und ob es meine Liebe für den ersten Band noch übertreffen kann. Es gibt von mir auch für den zweiten Teil eine klare Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Ich bin gespannt auf das Finale

Von: Chillysbuchwelt

09.11.2022

Cover: Wieder ein sehr gelungenes Cover, welches wunderbar passt. Meinung: Ich habe vieeeeeel zu lange gebraucht, um endlich mit der Fortsetzung zu starten. Tatsächlich hatte ich ein wenig Angst, nicht gut reinzukommen, weil es eben solange her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe. Überraschenderweise war, die sorge vollends unbegründet und ich war schon nach wenigen Seiten wieder voll in der Geschichte drin. Der schreibstill der Autorin liest sich wieder wunderbar einfach, was für einen super Lesefluss gesorgt hat. Das Einzige, was mich hin und wieder etwas stocken lassen hat, sind die vielen japanischen Ausdrücke, welche ich zwischendurch immer wieder im Glossar nachlesen musste, um die Bedeutung zu verstehen. Dennoch mochte ich das gerne, da dies einfach zum Setting und der Geschichte passt Wir lesen hier aus 4 Perspektiven, Yumeko, Hakaimono, Suki und Tatsumi. Durch die Perspektive von Hakaimono wird deutlich, wie böse und voller Hass der erste Oni aus dem Jikogu tatsächlich ist. Yumeko als Protagonistin mochte ich eigentlich ganz gern, obwohl sie ziemlich naiv und zu gutgläubig ist. Von ersten Band bis zum Ende von Band 2 hat sie sich ein wenig weiterentwickelt und zeigt das in ihr auch etwas Mut und vor allem ein großes Herz steckt. Die Nebenfiguren, welche mit Yumeko reisen, mochte ich auch ganz gern. Merkwürdig fand ich die eingebaute Liebesgeschichte, denn diese wirkte für mich irgendwie aufgezwungen. Die Geschichte gefiel mir wieder gut. Es gab einige sehr spannende Szenen, manche sehr brutale und actionreiche Szenen und dann gab es auch leider viele Szenen, welche sich einfach nur gezogen haben. Das Setting fand ich wieder total faszinierend! Die Elemente der japanischen Mythologie fand ich auch wieder total interessant. Zum Ende hin gab es einen richtig miesen Cliffhanger, welcher nicht nur Lust auf das Finale macht, sondern einen auch ein wenig rätseln lässt. Auch für Band 2 gibt es wieder eine Leseempfehlung.💖

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien »Plötzlich Fee« und »Plötzlich Prinz« wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. Die darauffolgende Erfolgsserie »Talon« stand ganz im Zeichen der Drachen. Mit »Im Schatten des Fuchses«, »Im Schatten des Schwertes« und »Im Schatten des Drachen« erfüllt sich Julie Kagawa nun ihren Traum: die Mythen Japans in einer großen Fantasy-Saga lebendig werden zu lassen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin