Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Renate Georgy

Die neun Gesichter der Liebe

Mit dem Enneagramm dich selbst und deinen Lieblingsmenschen besser verstehen

Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Versteh mich doch!« Diese eindringliche Bitte hat wohl jeder, der in einer Partnerschaft lebt, schon einmal an den Lieblingsmenschen gerichtet. Doch den Partner (aber auch sich selbst) wirklich zu verstehen, ist oft leichter gesagt als getan ...
Wie eine wahrhaft glückliche, erfüllende Liebesbeziehung gelingen kann, zeigt Renate Georgy. Im Zentrum steht dabei das Enneagramm, ein einfach anzuwendendes Instrument der Selbsterforschung von verblüffender Aussagekraft. Anhand dieser Typenlehre wird es möglich, unbewusste Sehnsüchte und Verhaltensmuster, Stärken und Schwächen aufzudecken – und damit auch verborgene Sollbruchstellen in einer Liebesbeziehung klug zu umgehen oder rechtzeitig zu kitten. So weist das Enneagramm wie ein untrüglicher Kompass die Richtung, um sich selbst und den Partner ganz neu kennen- und lieben zu lernen und eine Beziehung zu leben, die geprägt ist von echtem gegenseitigem Verständnis.


ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 12,5 x 20,0 cm, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7787-9312-1
Erschienen am  21. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die neun Gesichter der Liebe"

Self-Love

Akal Pritam

Self-Love

So bin ich eben!
(1)

Stefanie Stahl

So bin ich eben!

Finde dich gut, sonst findet dich keiner

Paula Lambert

Finde dich gut, sonst findet dich keiner

Das Ende der Ausreden

Brigitte Roser

Das Ende der Ausreden

Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat
(6)

Nora Winter

Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat

Der große Trip zu dir selbst
(5)

Cheryl Strayed

Der große Trip zu dir selbst

Ich will mich ja selbst lieben,
(4)

Ina Rudolph

Ich will mich ja selbst lieben,

Heile deine Gedanken, heile dein Leben
(1)

Louise Hay, Mona Lisa Schulz

Heile deine Gedanken, heile dein Leben

Fuck Perfection
(1)

Patrick Batarilo

Fuck Perfection

Manipuliere dich glücklich!
(9)

Wladislaw Jachtchenko

Manipuliere dich glücklich!

Die Sieben Säulen des Seins
(1)

Yousef Hammoudah

Die Sieben Säulen des Seins

Du bist der Hammer!
(9)

Jen Sincero

Du bist der Hammer!

Sei nicht so hart zu dir selbst
(2)

Andreas Knuf

Sei nicht so hart zu dir selbst

100 Geheimnisse der Liebe - Geschenke zur Heilung der Herzen und zur Vermehrung des Glücks

Chuck Spezzano

100 Geheimnisse der Liebe - Geschenke zur Heilung der Herzen und zur Vermehrung des Glücks

Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich!

Larry Winget

Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich!

Die Suche nach dem verborgenen Glück
(1)

Nicholas Sparks, Billy Mills

Die Suche nach dem verborgenen Glück

Die Selbstfindungs-Falle

Dr. Benjamin Hardy

Die Selbstfindungs-Falle

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Help Me!

Marianne Power

Help Me!

Die Kunst, einen Elefanten zu reiten

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Die Kunst, einen Elefanten zu reiten

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Renate Georgy ist Autorin, Coach und Seminarleiterin. Sie war mehr als ein Vierteljahrhundert Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in eigener Praxis in Hamburg-Harvestehude. Daneben hat sie ehrenamtlich in einer Frauenberatungsstelle gearbeitet. An der Universität Hamburg lehrte sie über zehn Jahre lang Frauenrechte. Das Enneagramm leistet ihr beruflich und privat seit über dreißig Jahren gute Dienste. Sie lebt seit fast vierzig Jahren glücklich zusammen mit ihrem Mann, dem Autor Thomas Hohensee, in ihrer Lieblingsstadt Berlin.

Zur Autorin