Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tanja Raich

Schwerer als das Licht

Roman

(7)
eBook epub
16,99 [D] inkl. MwSt.
16,99 [A] | CHF 24,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine Frau lebt auf einer tropischen Insel. Berichtartig gibt sie Auskunft über all die seltsamen Dinge, die passieren. Die Blätter der Bäume färben sich schwarz. Am Ufer liegen tote Fische. Sterne fallen vom Himmel. Und in ihr wächst die Angst vor denen, die im Norden der Insel leben. Sie baut ihr Haus zu einer Festung aus, ständig gefasst auf den Angriff ihrer Feinde.

Realität und Traum, Gegenwart und Vergangenheit, Licht und Schatten - alles überlagert sich und bald ist nicht mehr klar: Sind es die anderen, oder ist sie sich selbst die größte Bedrohung?

„Schwerer als das Licht“ ist ein Roman, der reich ist an Bildern und Deutungsmöglichkeiten und durch seinen parabelhaften Charakter von den zentralen Gegenpolen des Lebens erzählt: vom Anfang und Ende, von Licht und Schatten, von der Natur und dem Übernatürlichen, Krieg und Frieden, Macht und Ohnmacht, Täter und Opfer. Es ist eine Geschichte der Menschheit und ihres Untergangs, die uns schmerzlich vor Augen führt, was wir verloren haben und was wir noch verlieren werden.

»ein düster-schönes Märchen. [...] Tanja Raich findet für diese Geschichte im Grenzbereich des menschlichen Lebens eine faszinierende, eine aufwühlende Sprache.«

NDR Kultur, Alexander Solloch (19. December 2022)

eBook epub (epub), ca. 192 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-29170-9
Erschienen am  24. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Schwerer als das Licht"

Emilienne oder die Suche nach der perfekten Frau
(5)

Anne Berest

Emilienne oder die Suche nach der perfekten Frau

Mount Copenhagen

Kaspar Colling Nielsen

Mount Copenhagen

Der Store

Rob Hart

Der Store

Geschichte einer Ehe
(2)

Geir Gulliksen

Geschichte einer Ehe

All About a Girl

Caitlin Moran

All About a Girl

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Herz auf Eis
(2)

Isabelle Autissier

Herz auf Eis

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Amanda Svensson

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Jesolo

Tanja Raich

Jesolo

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

How to kill your family

Bella Mackie

How to kill your family

Die Chroniken von Alice – Ein bezauberndes Wesen
(3)

Christina Henry

Die Chroniken von Alice – Ein bezauberndes Wesen

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Die glücklichsten Menschen der Welt
(1)

Wole Soyinka

Die glücklichsten Menschen der Welt

Das Schwagermonster
(9)

Pippa Wright

Das Schwagermonster

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Die letzte Liebe meiner Mutter
(1)

Dimitri Verhulst

Die letzte Liebe meiner Mutter

Die Sehnsuchtsfalle

Hera Lind

Die Sehnsuchtsfalle

Rezensionen

Ein Buch für den richtigen Moment

Von: Kati

01.03.2023

Schließ' die Augen, und atme ein. Was nimmst du wahr? Verrottende Pflanzen, Moder, die abnehmende Wärme des Tages, die hinter dir liegt. Feuer. Du öffnest die Augen wieder, schärfst auch deine weiteren Sinne. Du hörst *sie*, draußen herumschleichen, näher kommen. Trommeln in weiter Ferne. Rascheln im Unterholz. Früher, da war mehr Rascheln, denn es gab mehr Leben auf der Insel, auf der du dich befindest. Früher, da war auch mehr grüner, frischer, tropischer Duft unter dem Modergeruch, und weniger Tod. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden, um "Schwerer als das Licht" zu beschreiben. Auch beim Lesen war der neue Roman von Tanja Raich nicht immer zugänglich und sperrte sich - ganz anders als "Jesolo", ihr Vorgänger. Die Handlung im Buch bleibt diffus, ähnelt den Lichtspielen, die auf den mit verrottenden Blättern bedeckten Boden stattfinden. Es ist ein Roman in Bildern, nicht in Handlungen, der volle Konzentration beim Lesen fordert. Ich denke, wenn man das Buch im richtigen Moment erwischt, kann es sich sehr lohnen!

Lesen Sie weiter

Paranoia in Textform

Von: tausendmund

06.12.2022

#bücherliebesbriefe Ich muss diese Zeilen dringend runterschreiben, weil ich die von dir hinterlassenen Abdrücke und Spuren ganz frisch festhalten und weitergeben möchte. Weil du so intensiv bist und viele Gedanken in mir angestoßen hast. Müsste ich dich ganz knackig zusammenfassen, würde ich sagen: Paranoia in Textform. Wir begleiten eine namenlose Protagonistin, die vor nicht bestimmbarer Zeit aus unbekanntem Grund am Strand einer Insel in Südostasien (meine Vermutung aufgrund der geschilderten Tier- und Pflanzenwelt) angespült wird und mittlerweile ein Teil dieser Insel ist. Oder ist sie das gar niemals gewesen? Wovor müsste sie sonst Angst haben? Warum nur erscheint es ihr/uns absolut notwendig und sinnvoll, dass sie sich auf einer Inselfestung verbarrikadiert? Wir bewegen uns mit dieser Frau in ihrer flirrenden Wahrnehmung und wissen nicht, was hier eigentlich geschieht, was real ist und was sich nur in ihrem Kopf abspielt. Sie eine unzuverlässige Erzählerin zu nennen wäre wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Sicher jedoch ist: du beschreibst den Anfang eines Endes. Körper und Psyche dieser Frau sind versehrt, die gesamte Natur scheint sich Schritt für Schritt und mit Höchstgeschwindigkeit dem Tode entgegenzuneigen. Wie eine auf den Kopf gestellte Schöpfungsgeschichte. Du bist düster, beklemmend und poetisch – eine Mischung ganz nach meinem Geschmack! Deine Schwere hat sich mir tief in den Magen gegraben. Dein Plot ist schmal, obwohl ganz viel passiert. Und dabei machst du mal ganz easy mehrere Zugänge auf, die unzählige Interpretationen ermöglichen, ob nun auf individueller oder gesellschaftlicher Ebene oder aber in einer Lesart im Hinblick auf dem Klimawandel. Ein Text, mit dem mensch arbeiten kann; ein Text, der unter die Haut kriecht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tanja Raich wurde 1986 in Meran geboren und hat Germanistik und Geschichte studiert. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (Kolik, Lichtungen, Die Rampe u.a.) und Anthologien. Verschiedene Preise und Stipendien, u.a. 2. Platz beim Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2015, Finalistin beim 20. MDR-Literaturwettbewerb, Rom-Stipendium des Bundeskanzleramtes Österreich, Exil-Literaturpreis 2014. Tanja Raich lebt in Wien. Jesolo ist ihr erster Roman. Er war für den Österreichischen Buchpreis in der Kategorie Debüt nominiert.

Zur Autorin

Videos

Pressestimmen

»Tanja Raich hat sich mit dem Klimawandel an ein großes Thema herangewagt und einen Roman geschrieben, der nachhaltige Erschütterung erzeugt.«

Der Standard, Gerlinde Tamerl (27. August 2022)

»Tanja Raich malt faszinierende Bilder mit ihren Worten. […] ihre feine Prosa ist gleichzeitig sanft und stilvoll. Ein berauschendes Leseerlebnis – dunkel und elegant wie das Cover.«

egoFM Buchhaltung, Günter Keil (24. September 2022)

»Ein sprachlich beeindruckendes und zugleich düsteres Buch, das die Leser:innen zu einem Verwirrspiel einlädt.«

ORF, Alexander Bogner (28. August 2022)

Weitere E-Books der Autorin