€ 12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte …
»Jüngste Zeitgeschichte wird so spannend und nachvollziehbar aufbereitet und hautnah erlebbar«
Die Spionin-Reihe
Ähnliche Titel wie "Die fremde Spionin"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Titus Müller, geboren 1977, studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift »Federwelt« und veröffentlichte seither mehr als ein Dutzend Romane. Er lebt mit seiner Familie in Landshut, ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Seine Trilogie um »Die fremde Spionin« brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wird auch von Geheimdienstinsidern gelobt.
Videos
Pressestimmen
»Fesselnder Roman über die deutsch-deutsche Geschichte«
»Ein spannendes Stück Nachkriegsgeschichte, brilliant aufgeschrieben von einem der großen zeitgenössischen Erzähler.«
»Geschichte zum Anfassen!«
»Ein lesenswerter, lehrreicher Roman, ohne Schwarz-Weiß-Zeichnungen.«
»Unglaublich spannend.«
»Der erste Teil der Spionin-Trilogie ist richtig spannend!«
»Glasklar geschriebener historischer Thriller.«
»Ein Spionagethriller der besonderen Art.«
»Spannend, fesselnd und faszinierend entsteht vor dem inneren Auge ein Abschnitt der jüngeren deutschen Geschichte, der unser Land für immer veränderte.«
»Die spannende, zu Herzen gehende Geschichte der fremden Spionin ist voll von historischen Ereignissen und Figuren, gut recherchierten Details und unzähligen Hintergrundinformationen.«
»Spannende Zeitreise einer Spionin in Berlin«
»Ein spannender Roman mit immer wieder überraschenden Wendungen, eingebettet in die deutsch-deutsche Geschichte. Absolut lesenswert und sorgt für Vorfreude auf die beiden Folgeromane.«
»Das Buch ist superspannend!«