€ 9,20 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Das persönlichste Buch von Amelie Fried erstmals im Taschenbuch
Über die Nazizeit und die Judenverfolgung wurde in der Familie Fried wenig gesprochen. Bis Amelie Fried durch Zufall herausfindet, dass auch Verwandte von ihr ermordet wurden. Dass ihr Großvater, der Eigentümer des Schuhhauses Pallas in Ulm, schlimmsten Repressalien ausgesetzt war. Dass ihr Vater Zwangsarbeit leisten musste und im KZ war. Schockiert über das Entdeckte, recherchiert sie die eigene Familiengeschichte und schreibt sie auf – für ihre Kinder und für alle, die nicht mit dem Schweigen leben wollen.
"Das Geheimnis meiner Familie zu entdecken war wie der Blick in einen Abgrund."
Sachbücher
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Amelie Fried, Jahrgang 1958, wurde als TV-Moderatorin bekannt. Alle ihre Romane waren Bestseller. Traumfrau mit Nebenwirkungen, Am Anfang war der Seitensprung, Der Mann von nebenan, Liebes Leid und Lust und Rosannas Tochter wurden erfolgreiche Fernsehfilme. Für ihre Kinderbücher erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den »Deutschen Jugendliteraturpreis«. Zusammen mit ihrem Mann Peter Probst schrieb sie den Sachbuch-Bestseller Verliebt, verlobt – verrückt?. Bei Heyne erschien zuletzt der Roman Die Spur des Schweigens. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München.
ameliefried.de
Pressestimmen
"Eine Geschichte gegen das Schweigen. Und eine exemplarische Geschichte."
"Amelie Fried erzählt eine im Wortsinn tragische, erschütternde, bittere Familiengeschichte."
"Es gibt Bücher, die müssen geschrieben werden. Amelie Frieds 'Schuhhaus Pallas' ist so ein Buch."