€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf der Erde in nur 40, 50, 60 Jahren aussehen? Sicher ist: Heutige Teenager und Kinder werden noch erleben, wie sich die Bedingungen für die Menschheit auf der Erde dramatisch verschlechtern, sie werden erleben, wie sie in Teilen unbewohnbar wird. Wallace-Wells macht die vielen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Mehrheit der Menschen oft gar nicht erreichen, begreifbar, ja fühlbar. Und am Ende steht die drängende Frage: Haben wir überhaupt noch eine Chance, das Unheil abzuwenden?
Ein polarisierendes, aufrüttelndes und fesselndes Debattenbuch zu einem Thema, das der Menschheit zunehmend unter den Nägeln brennt.
»Er wirft einen düsteren Blick in die Zukunft. Keine Schwarzmalerei, sondern ein Szenario, das auf streng wissenschaftlichen Studien beruht.«
Ähnliche Titel wie "Die unbewohnbare Erde"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
David Wallace-Wells
David Wallace-Wells ist Kolumnist und stellvertretender Chefredakteur beim „New York Magazine“, wo er häufig zu Themen wie dem Klimawandel und der Zukunft von Wissenschaft und Technologie schreibt. Im Juli 2017 verfasste er eine Titelgeschichte zu den dramatischen Konsequenzen der Erderwärmung, die innerhalb kürzester Zeit Millionen Leser erreichte und der meistgelesene Artikel in der Geschichte des Magazins wurde. Er löste damit eine globale Debatte unter Wissenschaftlern und Journalisten aus über die Art und Weise, wie über die Bedrohung durch den Klimawandel informiert werden sollte.
Pressestimmen
»Wallace-Wells anschauliche Erzählung reicht von der historischen Erforschung des Themas über die (...) aktuell wahrnehmbaren Wetterveränderungen bis zu prognostizierten Szenarien der verheerendsten Folgen der Klimaerwärmung.«
»Denn auch wenn man alles irgendwie schon einmal gehört hat, gilt der erste Satz des Buches: ›Es ist schlimmer, viel schlimmer als Sie denken.‹«
»Gestützt auf wissenschaftliche Quellen prognostiziert Wallace-Wells (...) die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und Ernährung, auf die Ozeane, die Luft und die Wirtschaft.«
»Der amerikanische Journalist David Wallace-Wells hielt den Klimawandel lange für eine ferne Bedrohung. Heute warnt er vor den akuten Folgen für die gesamte Menschheit.«
»In seinem Buch „Die unbewohnbare Erde“ beschreibt der New Yorker Journalist David Wallace-Wells schonungslos, was auf die Menschheit zukommt (...).«
»David Wallace-Wells beschreibt die Hölle, die der Klimawandel hinterlassen wird.«
»Der amerikanische Journalist und Autor des „New York Times“-Beststellers „Die unbewohnbare Erde“ (…) liefert einen furchterregenden Panoramablick auf die globale Erderwärmung.«
»Der US-Journalist David Wallace-Wells hat das aktuell dichteste Buch zur Erderwärmung geschrieben. (...) Jeder, wirklich jeder, sollte das lesen.«
»Mit (...) Trump hat Amerika (...) den größten Skeptiker an der Spitze des Landes. Trotzdem oder gerade deswegen trifft „Die unbewohnbare Erde“ auch in Deutschland einen Nerv.«
»Das erschreckendste Buch, das ich je gelesen habe ... eine sorgfältig dokumentierte, nervenaufreibende Reise durch die ... Katastrophen, die bald unseren ... Planeten im Griff haben werden.«
»Dieses Buch hat das Potential, ›Der stumme Frühling‹ unserer Generation zu werden.«
»Ein brilliantes neues Buch – ein ungeschönigter, fast unerträglicher Bericht darüber, was wir unserem Planeten antun.«
»Wallace-Wells erzählt den Klimawandel anders als die Standardberichte es tun … Er ersetzt die ›gespenstisch banale Sprache der Klimawissenschaft‹ durch ansprechende, fließende Erzählkunst.«
»Falls Sie bis jetzt Nachrichten zum Klimawandel verschlafen haben, wird dieses Buch Sie wachrütteln. Falls Sie schon wach sind, wird es Sie weiter anspornen.«