Arthur Conan Doyle
Der Hund der Baskervilles / The Hound of the Baskervilles
Deutsch Englisch Zweisprachige Lektüre / Parallel gesetzter Text / Klassiker im Original lesen

€ 4,99 [A] | CHF 7,90 * (* empf. VK-Preis)
Der legendäre Sherlock Holmes: Sein Schöpfer hatte ihn 1893 eigentlich sterben lassen wollen, doch auf Drängen seiner überwältigend großen Leserschaft ließ Doyle den Meister des kriminalistischen Gespürs mit der untrüglichen Kombinationsgabe wiederauferstehen, um gemeinsam mit Dr. Watson den seltsamen Ereignissen im düsteren Dartmoor auf den Grund zu gehen. Der Hund der Baskervilles erschien als Buchausgabe zuerst 1902 und wurde ein fulminanter Erfolg.
Anacondas zweisprachige Bücher
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Arthur Conan Doyle
Arthur Conan Doyle (1859–1930) war Arzt im südenglischen Southsea. 1887 erfand er die Figur des genial-exzentrischen Detektivs Sherlock Holmes, der allein mit Hilfe seines überragenden Intellekts, durch genaue Beobachtung und logisches Kombinieren seine Fälle löst. Ab 1891 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs als Serie im »Stand Magazine«, eroberten schnell eine große Fangemeinde und erlaubten es Doyle, fortan als freier Schriftsteller in London zu leben.