Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kazuo Ishiguro

Als wir Waisen waren

Roman

(3)
Paperback
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

England in den Dreißigerjahren: Ganz London schwärmt von Christopher Banks und seinen Erfolgen. Es gibt nur einen Fall, den der Meisterdetektiv bisher nicht aufklären konnte: Das mysteriöse Verschwinden seiner Eltern in Shanghai, der Stadt seiner Kindheit. Beide waren in den Opiumhandel verstrickt: der Vater als Profiteur, die Mutter als erklärte Gegnerin. Als die Erinnerungen an die Zeit, als er Waise wurde, Banks immer häufiger quälen, beschließt er, sich auf den Weg nach Shanghai zu machen, um endlich das größte Rätsel seines Lebens zu lösen.


Aus dem Englischen von Sabine Herting
Originaltitel: When We Were Orphans
Originalverlag: Knaus / Faber & Faber, London
Paperback , Klappenbroschur, 432 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-89667-697-9
Erschienen am  15. March 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Als wir Waisen waren"

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

80 Days - Die Farbe der Liebe
(3)

Vina Jackson

80 Days - Die Farbe der Liebe

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Schlaf schön, solange du noch kannst
(5)

Mary Torjussen

Schlaf schön, solange du noch kannst

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Vergeltung

Robert Harris

Vergeltung

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Für immer du und ich
(7)

Marianne Kavanagh

Für immer du und ich

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Danny Wallace

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Rezensionen

Auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit

Von: tinaliestvor

25.11.2016

Ein Detektiv ermittelt in eigener Sache. Christopher Banks ist auf der Suche nach seiner eigenen Vergangenheit und die seiner Eltern. Das Verschwinden seiner Eltern in Shanghai lässt ihm keine Ruhe und er begibt sich auf Spurensuche. Doch als Engländer durch und durch stößt er auf so viele Hindernisse, dass er schwer an sich zweifelt. Man vermutet ein Familiendrama, aber es stellt sich schnell heraus, das Banks Eltern keine Heiligen waren und in jede kriminelle wie illegale Aktion verwickelt waren, auch wenn seine Mutter einen Ehrenpreis als Moralapostelin verdient hätte. Als Leser wechselt man die Seiten zwischen Gut und Böse und endet ebenso gestrandet wie Christopher Banks.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kazuo Ishiguro, 1954 in Nagasaki geboren, kam 1960 nach London, wo er später Englisch und Philosophie studierte. 1989 erhielt er für seinen Weltbestseller »Was vom Tage übrigblieb«, der von James Ivory verfilmt wurde, den Booker Prize. Kazuo Ishiguros Werk wurde bisher in 50 Sprachen übersetzt. Er erhielt 2017 den Nobelpreis für Literatur. Der Autor lebt in London.

Zum Autor

Sabine Herting

Sabine Herting, geboren in Essen, Studium in Lausanne und Bonn, lebt in München. Sie hat u.a. übersetzt Jamaica Kincaid, Keith Donohue, Elizabeth Fremantle, Kazuo Ishiguro, Olivier Rolin und François-Henri Désérable.

Zur Übersetzerin

Links

Weitere Bücher des Autors