Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kawai Strong Washburn

Haie in Zeiten von Erlösern

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein starker, außergewöhnlicher Roman, der die Legenden über die Götter von Hawaii mit einer aufrüttelnden Familiengeschichte verbindet.

Nainoa ist sieben Jahre alt, als er von einem Ausflugsboot in den Pazifik fällt und bald von mehreren Haien umkreist wird. Alle befürchten das Schlimmste, doch der größte Hai trägt ihn sanft im offenen Maul zu seiner Mutter zurück – eine Legende ist geboren. Nainoas Familie gehört nicht zu den Reichen auf Hawaii, und als die Zuckerrohrindustrie zusammenbricht, haben sie mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Was sie als Gunstbeweis der alten hawaiianischen Götter gedeutet haben, weicht mit der Zeit der harschen Realität, alle drei Kinder gehen aufs amerikanische Festland, um ihren Weg zu machen, aber die Sehnsucht nach ihrer Heimat und auch die magischen Kräfte, die sie dorthin zurückziehen, sind stärker …

»Die alten hawaiianischen Götter, das pralle Leben in bescheidenen Verhältnissen und Gesellschaftskritik machen diesen Rohdiamanten von Roman zu einem ungestümen Lesevergnügen.«

Wolfgang A. Niemann / Rhein-Neckar-Zeitung (24. September 2022)

Aus dem Englischen von Cornelia Holfelder-von der Tann
Originaltitel: Sharks in the Time of Saviors
Originalverlag: Farrar, Straus and Giroux
Hardcover mit Schutzumschlag, 448 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-630-87705-1
Erschienen am  17. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Haie in Zeiten von Erlösern"

Erinnerung des Herzens
(4)

Nora Roberts

Erinnerung des Herzens

Vaters Wort und Mutters Liebe

Nina Wähä

Vaters Wort und Mutters Liebe

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Neil Alexander

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Wenn du aus der Reihe tanzt, tanze ich mit
(3)

Pippa Wright

Wenn du aus der Reihe tanzt, tanze ich mit

Süßer die Herzen nie klingen

Debbie Macomber

Süßer die Herzen nie klingen

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Kein Sommer ohne Liebe
(6)

Mary Kay Andrews

Kein Sommer ohne Liebe

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

Höllenjäger
(7)

Richard Kadrey

Höllenjäger

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Gina LaManna

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Die Quantum-Mission
(3)

Drew Murray

Die Quantum-Mission

Das dunkle Land
(7)

Elizabeth Kostova

Das dunkle Land

Eine perfekte Familie

Liane Moriarty

Eine perfekte Familie

Kurzer Abstecher
(6)

Irvine Welsh

Kurzer Abstecher

Achtsam morden im Hier und Jetzt

Karsten Dusse

Achtsam morden im Hier und Jetzt

Gestohlene Erinnerung

Blake Crouch

Gestohlene Erinnerung

Falling - Ich kann dich nicht vergessen

Estelle Maskame

Falling - Ich kann dich nicht vergessen

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Rezensionen

Grandioser Hawaiiroman

Von: buecherundschokolade

19.05.2023

Haie in Zeiten von Erlösern von Kawai Strong Washburn ist das wahrscheinlich vielschichtigste Buch, das ich dieses Jahr gelesen haben. Immer wenn man eine Zwiebelhaut abgeschält hat, kommt die nächste Ebene zum Vorschein. Es ist Familienroman, Gesellschaft- und Sozialroman, gleichzeitig mystischer Hawaiiroman. Als der siebenjährige Nainoa auf einem Bootsausflug vor Big Island (Hawaii) ins Meer stürzt und von Haien vor dem Ertrinken gerettet wird, ist eine Legende geboren. Der von den Göttern erwählte Junge. Während Nainoa im Fokus des elterlichen Interesses steht und mit seinen mutmaßlich heilenden Kräften eine wichtige Einnahmequelle für diese wird, stehen sein Bruder Dean und seine Schwester Kaui in seinem Schatten. Der Roman folgt nach Kapiteln wechselnd - aus der Perspektive der drei Geschwister und der Eltern - dem Lebensweg der Familie, der alle Kinder aufs US-Festland führen wird. Doch ihre Leben verlaufen anders als erwartet und werden schließlich durch ein tragisches Ereignis komplett durcheinandergebracht. Dem Autor gelingt es meisterhaft die innerfamiliären Dynamiken ebenso wie die prekären sozialen Umstände vieler Hawaiianer zu sezieren. Was viele nicht wissen: Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es auf Hawaii mehr Obdachlose als in jedem anderen Bundesstaat der USA. Auch die Familie von Nainoa ist immer nur einen sehr kleinen Schritt vom kompletten sozialen Abstieg entfernt. Ein wesentlicher Teil des Buch wird auch von Legenden um die alten Götter und Wesen Hawaiis bestimmt, die bis heute für viele Hawaiianer eine große Bedeutung haben. Dieser ungewöhnliche Roman konnte mich durch die gut geschriebene Geschichte, interessante Charaktere und eine fremde Welt, in die es einzutauchen sich für mich gelohnt hat, überzeugen. Daher eine klare Leseempfehlung

Lesen Sie weiter

Mahalo Nui - Vielen Dank

Von: leilanis_books

17.12.2022

„Sie redeten von den ‚aunakua‘, davon, dass ich von den Seelengöttern gesegnet war, auserwählt, und dass, das doch etwas bedeuten musste“ Nainoa ist sieben Jahre alt, als er von einem Ausflugsboot in den Pazifik fällt und bald von mehreren Haien umkreist wird. Alle befürchten das Schlimmste, doch der größte Hai trägt ihn sanft im offenen Maul zu seiner Mutter zurück – eine Legende ist geboren. Nainoas Familie gehört nicht zu den Reichen auf Hawaii, und als die Zuckerrohrindustrie zusammenbricht, haben sie mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Was sie als Gunstbeweis der alten hawaiianischen Götter gedeutet haben, weicht mit der Zeit der harschen Realität, alle drei Kinder gehen aufs amerikanische Festland, um ihren Weg zu machen, aber die Sehnsucht nach ihrer Heimat und auch die magischen Kräfte, die sie dorthin zurückziehen, sind stärker … Was für ein wunderbares Buch das sich einem aber erst erschließen muss. Ich kann deswegen genauso gut verstehen warum das Buch dem einen oder anderen so gar nicht gefallen hat, da ist zum einen die ungewöhnliche Sprache aber auch der stete Wechsel der Erzählperspektiven. Das Buch ist eine Familiengeschichte, die nicht nur mit gängigen Klischees gegenüber Hawaii aufräumt, sondern neben vielschichtige Figuren, auch viele Themen wie Natur, Mystik, Armut, Religion abbildet. Für mich war es ein großes Highlight das mich wieder nach Hawaii zurückgeführt hat. Viele Jahre lang war ich über Wochen jedes Jahr auf Big Island und habe all jene Orte besucht die hier beschrieben wurden. Auch hatte ich die Möglichkeit bei einer Kahuna, einer Schamanin traditionelle Rituale miterleben zu dürfen, und so kann ich nur sagen, dass Washburn das alte Hawaii wieder aufleben hat lassen. Er zeigt auch deutlich den struggle der jungen Hawaiianer auf, die aufs Festland ziehen weil ihnen Hawaii selbst schlechte Berufs- und Arbeitsbedingungen bietet. Und doch schlummert die Sehnsucht nach ihrem Zuhause in wohl jedem von ihnen. Mir ergeht es dabei nicht anders. «Mahalo Nui» (Vielen Dank)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kawai Strong Washburn ist an der Hamakua-Küste von Big Island, Hawaii geboren und aufgewachsen. Er studierte Makroökonomie an der Columbia University in New York City, bevor er zur Literatur wechselte und Schriftsteller wurde. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen Töchtern in Minneapolis. »Haie in Zeiten von Erlösern« ist sein erster Roman, für den er u. a. mit dem PEN/Hemingway Award ausgezeichnet wurde.

Zum Autor

Cornelia Holfelder-von der Tann

Cornelia Holfelder-von der Tann, geb. 1950, Studium der Germanistik, Romanistik und Anglistik, wurde mit diversen Stipendien ausgezeichnet und ist die Übersetzerin von u. a. William Gibson, Maria Semple, Kathryn Stockett und Tad Williams.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Washburn verwebt in diesem multiperspektivischen Roman soziale Realitäten mit hawaiianischen Mythen und gibt jedem Familienmitglied eine unverwechselbare, glaubwürdige Stimme.«

Bücher Magazin (05. October 2022)

»Eine sehr zügig zu lesende und mitreißende Geschichte für alle, die überrascht werden wollen!«

Buchkultur (26. August 2022)

»Authentisch und überaus wortgewaltig.«

Die Rheinpfalz / Leo (29. September 2022)

»Für diese außergewöhnliche Geschichte wurde der Autor mit dem renommierten Hemingway-Award ausgezeichnet.«

Grazia (15. September 2022)