Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Harald Martenstein

Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff

Optimistische Kolumnen

Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Neue geistreiche Kolumnen von Deutschlands spitzester Zunge: Harald Martenstein

Harald Martenstein schreibt seit vielen Jahren eine nach ihm benannte Kolumne in der ZEIT. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands und laut Cicero zu den einflußreichsten deutschen Intellektuellen. Auch in seinen neuen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus, ob es nun »Cancel Culture« heißt, ob es um die Machtfülle der Virologen geht oder um gendergerechte Mathematik. Daneben macht er immer wieder seinen Alltag zum Thema, etwa den Kampf gegen das Altern und eine Eichhörncheninvasion in der Wohnung. Martenstein provoziert und eckt an, ist dabei aber immer überraschend, oft sehr komisch und manchmal anrührend. Dieser Kolumnist schreibt die Chronik seines Landes, seiner Generation und seiner Irrtümer.

»Die optimistische Perspektive verdankt der Kolumnist offenbar dem Umstand, in vollkommener Meinungs- und Gedankenfreiheit stets unterhaltsam und geistreich auch ernste Themen behandeln zu können.«

General-Anzeiger, Dietmar Kanthak (29. April 2022)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 224 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-570-10453-8
Erschienen am  18. April 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff"

Liebe unter Fischen
(3)

René Freund

Liebe unter Fischen

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Clara und die Granny-Nannys

Tania Krätschmar

Clara und die Granny-Nannys

Das letzte Nashorn

Lodewijk van Oord

Das letzte Nashorn

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Aber bitte mit Liebe
(2)

Dana Bate

Aber bitte mit Liebe

Crash
(4)

Susanne Saygin

Crash

Das Beste wartet noch auf dich

Lilli Marbach

Das Beste wartet noch auf dich

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Amanda Svensson

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Gut in Schuss, mit leichten Macken

bibo Loebnau

Gut in Schuss, mit leichten Macken

Der Biss
(8)

Florian Scheibe

Der Biss

Agnes geht

Katja Keweritsch

Agnes geht

Die Kreuzfahrer

Wladimir Kaminer

Die Kreuzfahrer

Kleines Konversationslexikon für Haushunde
(2)

Juli Zeh, David Finck

Kleines Konversationslexikon für Haushunde

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Harald Martenstein, 1953 geboren in Mainz, ist Autor zahlreicher Sachbücher und Romane. Er wurde unter anderem mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet und unterrichtet an Journalistenschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei C. Bertelsmann erschien zuletzt der Kolumnenband »Jeder lügt so gut er kann«. Martenstein lebt in Berlin und in der Uckermark.

Zum Autor

Events

30. Mai 2023

Lesung und Gespräch

20:00 Uhr | Ostseebad Prerow | Lesungen
Harald Martenstein
Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff

Pressestimmen

»Martenstein stellt seine Ansichten zur Diskussion. Im Gegensatz zu manchem Kritiker hingegen vergreift er sich nie im Ton. Im Gegenteil, er wählt seine Formulierungen gerne so pointiert, dass sich beim Lesen ein Schmunzeln breit macht.«

Main Echo, Martina Jordan (20. May 2022)

Weitere Bücher des Autors