€ 9,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Das Herz kann sich irren, aber es hört nie auf zu lieben
Seit vierzehn Jahren arbeitet die dreiunddreißigjährige Letty von morgens bis abends, während ihre Kinder, Alex und Luna, von ihrer Mutter erzogen werden. Als Lettys Eltern nach Mexiko zurückkehren, muss sie zum ersten Mal ihren Mutterpflichten nachgehen und Verantwortung für andere übernehmen. Panisch versucht sie sich dem Ganzen zu entziehen, doch einen Autounfall, eine ungewöhnliche Begegnung und einen Krankenhausaufenthalt später bekommt sie endlich die Möglichkeit, denen, die sie liebt, ein schöneres Leben zu bieten. Doch kann Letty ihre Ängste überwinden und ihre zweite Chance im Leben nutzen?
„Ein Kampf um Gerechtigkeit und Liebe beginnt, so poetisch und hoffnungsvoll eingefangen, dass einem beim Lesen ganz leicht ums Herz wird. […] Beflügelnd!“
Vita
Vanessa Diffenbaugh ist Kunsterzieherin und Schriftstellerin. Sie ist nicht nur künstlerisch, sondern auch sozial sehr engagiert. Sie unterstützt verschiedene Kinderhilfsorganisationen und setzt sich für die Förderung von Pflegefamilien ein. Mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt sie in Monterey, Kalifornien. Ihr Debütroman »Die verborgene Sprache der Blumen« war weltweit ein Bestseller.
Links
Wussten Sie, dass Vanessa Diffenbaugh und ihr Mann sich jedes Jahr zum Hochzeitstag einen Bananensplit teilen?
Zum InterviewPressestimmen
„Die Sprache ist wunderbar schlicht, transportiert Gefühle aber so authentisch und schnörkellos, dass sie eine umso stärkere Wucht haben. Eine ergreifende, lehrreiche Familiengeschichte.“
„Aufschlagen, lesen, wegbeamen.“
„‘Weil wir Flügel haben‘ ist ein Buch über ungeahnte Kräfte in uns.“