Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Raphael M. Bonelli

Männlicher Narzissmus

Das Drama der Liebe, die um sich selbst kreist

(1)
eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Männliche Narzissten sind Menschen, die mit ihrem Selbstbewusstsein und Charme beeindrucken, doch ihr Charisma wärmt nicht. Ihre Geltungssucht ist ein Gefängnis, aus dem sie nicht ausbrechen können. Das zeigt sich besonders in der Liebe, die der Narzisst nur als Eigenliebe kennt.

Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und illustriert durch aufschlussreiche Fallgeschichten aus dem Praxisalltag, untersucht der Psychiater und Psychotherapeut Raphael M. Bonelli die inneren Fesseln des narzisstischen Mannes: das überzogene Selbstwertgefühl, die missglückenden Beziehungen und die fehlende Selbsttranszendenz. Und er zeigt Wege in die Freiheit. Denn es ist auch für Narzissten möglich, Empathie zu entwickeln, gesunde Männlichkeit und letztlich auch echte Liebe zu erfahren.

Dieses Psychogramm des selbstverliebten Mannes ist eine erhellende Lektüre für alle, die sich für das Phänomen Narzissmus interessieren und wissen wollen, wie die Befreiung von den Fesseln der Selbstzentriertheit gelingen kann.

Bonellis Buch ist weit über den Kreis der psychotherapeutisch Interessierten hinaus zu empfehlen.


eBook epub (epub), ca. 272 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-18086-7
Erschienen am  29. August 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Männlicher Narzissmus"

Entwicklungstrauma heilen
(1)

Laurence Heller, Aline LaPierre

Entwicklungstrauma heilen

Raus aus dem Beziehungs-Burnout

Daniela Bernhardt

Raus aus dem Beziehungs-Burnout

Woran erkennt man ein Arschloch?
(1)

Monika Wittblum, Sandra Lüpkes

Woran erkennt man ein Arschloch?

Frauen brauchen Männer (und umgekehrt)
(2)

Raphael M. Bonelli

Frauen brauchen Männer (und umgekehrt)

Trauma und Gedächtnis
(6)

Peter A. Levine

Trauma und Gedächtnis

Soforthilfe bei Stress und Burn-out
(2)

Horst Kraemer

Soforthilfe bei Stress und Burn-out

Finde zu dir selbst zurück!

Dr. med. Mirriam Prieß

Finde zu dir selbst zurück!

Iß doch endlich mal normal!
(1)

Bärbel Wardetzki

Iß doch endlich mal normal!

Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg?
(1)

Josef Aldenhoff

Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg?

Hey Hirn!

Leon Windscheid

Hey Hirn!

Burn-out kommt nicht nur von Stress

Dr. med. Mirriam Prieß

Burn-out kommt nicht nur von Stress

"Ich könnte ihn erwürgen!"
(6)

Martin Wehrle

"Ich könnte ihn erwürgen!"

ICH ist manchmal ein anderer

Cordt Winkler

ICH ist manchmal ein anderer

Der unheilbare Romantiker
(7)

Frank Tallis

Der unheilbare Romantiker

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Ich krieg dich!
(3)

Leo Martin

Ich krieg dich!

Du machst, was ich will

Volker Kitz

Du machst, was ich will

Trauma, Angst und Liebe
(3)

Franz Ruppert

Trauma, Angst und Liebe

Ich durchschau dich!
(1)

Leo Martin

Ich durchschau dich!

Den Netten beißen die Hunde

Martin Wehrle

Den Netten beißen die Hunde

Rezensionen

Vielen Dank für das tolle Webinar!

Von: Karin Ghijsen aus Nergena / Goch

26.10.2016

Spannend und wahnsinnig aufschlußreich! Zum ersten mal habe ich auch so etwas wie Lösungen in Kombination mit Narzissmus gehört! Nicht nur Schadensbegrenzung und Schlachtopfer Hilfe! Vielen Dank Raphael Bonelli !

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Raphael M. Bonelli, geboren 1968, ist Neurowissenschaftler an der Sigmund Freud Universität Wien sowie Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Forschungsaufenthalte an der Harvard-Universität, der University of California (Los Angeles) und der Duke University mit zahlreichen Publikationen im Bereich der Gehirnforschung und Habilitation im Fach Neuropsychiatrie.

www.bonelli.info

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors