Martin Wehrle
Den Netten beißen die Hunde
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
Mit großem "Bin ich zu nett?"-Test
Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er zeigt auf, warum man als netter Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird – und wie es gelingt, klare Kante zu zeigen und die Weichen auf Erfolg zu stellen. So weist er netten Menschen den Weg zu mehr Selbstbewusstsein, mehr Authentizität und mehr Erfolg. Denn wer Grenzen setzt und für die eigenen Bedürfnisse einsteht, wird nicht nur von anderen ernster genommen, sondern erhöht auch seinen Selbstrespekt. Für alle Netten, die zwar nett bleiben wollen, aber nicht mehr zu jedem: So kommen Sie auf die freundliche Art ans Ziel!
»Wie man der Nettigkeits-Falle entkommen kann, ohne zum Unsympathen zu werden.«
Ähnliche Titel wie "Den Netten beißen die Hunde"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Martin Wehrle ist Deutschlands bekanntester Karriere- und Lebenscoach. Seine Bücher sind in zwölf Sprachen erschienen und haben rund um den Globus begeisterte Leserinnen und Leser gefunden. Mit »Ich arbeite in einem Irrenhaus« und dem Folgeband »Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus« landete er gefeierte Bestseller, zuletzt erschien der Spiegel-Bestseller »Den Netten beißen die Hunde«. An seiner Hamburger Karriereberater-Akademie bildet er Karrierecoaches aus.
Pressestimmen
»Ermutigt zu mehr gesundem Egoismus – das sorgt für Respekt und weniger Stress.«
»Wie man nein sagen lernt und sich dadurch Respekt verschafft und erfolgreich wird.«
»Martin Wehrle erklärt, worauf man als freundliche Person achten sollte. Und wie man trotzdem zum Ziel kommt.«
»So setzen Sie Grenzen und zeigen klare Kante.«