Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Petra Durst-Benning

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht

Roman

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In dunklen Zeiten leuchtet die Liebe am hellsten ...

Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb etabliert haben. Während auch Mimis Freunde Bernadette, Corinne und Alexander voller Tatendrang sind, verschärft sich das politische Klima in Deutschland zunehmend. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zerstört jäh ihre Träume, und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Während die Männer an die Front ziehen müssen, ist in Münsingen die Stunde der Frauen gekommen, die das verwalten, was die Männer hinterlassen haben. So werden Corinne und Mimi gar zum einzigen Rettungsanker für ihr Dorf, und ein weiteres Mal ist der starke Zusammenhalt zwischen den Frauen gefragt. In dieser dunklen Zeit erkennt nicht nur Mimi, was zählt im Leben und für wen ihr Herz wirklich schlägt ...

Die SPIEGEL-Bestsellersaga um Fotografin Mimi bei Blanvalet:
1. Am Anfang des Weges
2. Zeit der Entscheidung
3. Die Welt von morgen
4. Die Stunde der Sehnsucht

»Aufregend!«

Frau von Heute (06. November 2020)

eBook epub (epub), ca. 480 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-22947-4
Erschienen am  14. September 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht"

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Tiere für Fortgeschrittene
(1)

Eva Menasse

Tiere für Fortgeschrittene

Wir beide, irgendwann

Jay Asher, Carolyn Mackler

Wir beide, irgendwann

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Die Infantin trägt den Scheitel links
(1)

Helena Adler

Die Infantin trägt den Scheitel links

Der Himmel ist kein Ort

Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Radio Heimat

Frank Goosen

Radio Heimat

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Das Wasser, in dem wir schlafen

Rabea Edel

Das Wasser, in dem wir schlafen

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Streichquartett
(2)

Anna Enquist

Streichquartett

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Bungalow

Helene Hegemann

Bungalow

Rezensionen

Sie kann's halt einfach, die Frau Durst-Benning

Von: Domics Pinnwand

02.02.2021

Die ersten drei Teile habe ich ja als Hörbuch gehört , aber diesen "musste" ich zur Abwechslung mal wieder selber lesen - macht nix, hat mir auch sehr, sehr gut gefallen! Obwohl ein paar Monate vergangen sind, seit ich den dritten Band beendet habe, war ich gleich wieder in der Geschichte "drin". Am Anfang, etwa bis zum ersten Drittel des Buches, geht es noch in Vorkriegszeiten weiter mit der Münsinger Druckerei, Anton und Mimi bauen das Geschäft weiter aus und ihre Freunde Corinne und Wolf und Bernadette und Lutz arbeiten auch weiter. Dann bricht der Erste Weltkrieg aus und alle Männer, auch Anton, der eigentlich ausgemustert wurde, ziehen an die Front. Die Münsinger Frauen müssen sehen, wie sie über die Runden kommen. Essen wird knapp, genauso wie Rohstoffe für die Druckerei. Das Buch dreht sich weniger um die Liebesgeschichte(n) zwischen Mimi und Anton oder zwischen Corinne und Wolf, wie der Klappentext glauben machen könnte, sondern hauptsächlich um das alltägliche Leben in Münsingen zu Kriegszeiten. Es wird auch ein wenig über Antons Erlebnisse an der Front erzählt und auch Paons künstlerisches Arbeiten in Stuttgart kommt am Rand vor, aber der Fokus liegt ganz klar auf den Frauen in Münsingen. Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf Band 5, der im Mai 2020 erscheinen wird. Die Geschichte bekommt von mir - auch "selber gelesen" wieder 5 von 5 Sternen. Wenn ich mich für einen der bisher erschienenen Bände entscheiden müsste, finde ich Band 3 am besten, glaube ich - aber wirkliche Schwächen hat keiner der Bände.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Petra Durst-Benning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit über fünfundzwanzig Jahren schreibt sie historische und zeitgenössische Romane. Fast all ihre Bücher sind SPIEGEL-Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. In Amerika ist Petra Durst-Benning ebenfalls eine gefeierte Bestsellerautorin. Sie lebt und schreibt im Süden Deutschlands, Frankreich war viele Jahre lang ihre zweite Heimat.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Die Autorin nimmt die Leser auf eine spannende Zeitreise mit.«

Ruhr Nachrichten - Lünen (20. January 2021)

Weitere E-Books der Autorin