Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ulrike Draesner

für die nacht geheuerte zellen

Gedichte

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ulrike Draesners Gedichte handeln vom Alltag, von Liebe und Natur, von der Stadt. Sie spielen mit Formen der Dichtungstradition. Das Staunen über die Vielfältigkeit dieser Welt und ihre Gesetze, über ihre Vergangenheit und die abenteuerliche Zukunft der »schweren Körper« in ihr, setzt sich um in eine aus Rhythmus und Wortklang kombinierte zweite Stimme der Gedichte – eine Art innere Musik.

"Diese Lyrik macht den Leser reich."

Frankfurter Rundschau

Taschenbuch, Broschur, 144 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-630-62004-6
Erschienen am  19. March 2001
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "für die nacht geheuerte zellen"

Liebesgedichte

Ulla Hahn

Liebesgedichte

Die Gedichte
(1)

William Butler Yeats, Norbert Hummelt

Die Gedichte

Stille Quellen

Norbert Hummelt

Stille Quellen

Schleuderfigur
(1)

Kerstin Hensel

Schleuderfigur

Laut und Luise
(1)

Ernst Jandl, Klaus Siblewski

Laut und Luise

Das verspielte Papier

Kerstin Hensel

Das verspielte Papier

Liebesgedichte
(1)

Pablo Neruda

Liebesgedichte

Fegefeuer
(2)

Norbert Hummelt

Fegefeuer

Wir können alles sein, Baby

Julia Engelmann

Wir können alles sein, Baby

Zungenbrecher

Georg Winter

Zungenbrecher

Otto Sander liest Christian Morgenstern

Christian Morgenstern

Otto Sander liest Christian Morgenstern

Nachthimmel mit Austrittswunden
(6)

Ocean Vuong

Nachthimmel mit Austrittswunden

Dichter in der Welt

Ulla Hahn

Dichter in der Welt

Averno
(3)

Louise Glück

Averno

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Hazel Prior

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Dichterliebe
(1)

Petra Morsbach

Dichterliebe

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Feenstaub
(3)

Cornelia Travnicek

Feenstaub

Die Geschichte des Wassers

Maja Lunde

Die Geschichte des Wassers

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, wurde für ihre Romane und Gedichte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Preis der LiteraTour Nord, den Bayerischen Buchpreis, den Deutschen Preis für Nature Writing, den Ida-Dehmel-Literaturpreis (alle 2020) sowie den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds (2021). Von 2015 bis 2017 lehrte sie an der Universität Oxford, seit April 2018 ist sie Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Draesner lebt in Berlin und Leipzig.

www.draesner.de

Zur Autorin

Pressestimmen

"Erstaunlich an den Gedichten ist mindestens zweierlei: die ungeheure Energie, die aus ihnen spricht, ihre seltene rhythmisierte Sprachwut, und der radikal weite lyrische Wortschatz."

Neue Zürcher Zeitung

Weitere Bücher der Autorin