Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Mit einem Nachwort des Autors.

Die achtjährige Lea hat sich nach dem Tod der Mutter in eine eigene Welt zurückgezogen, zu der auch der Vater keinen Zutritt hat. Erst der Klang einer Geige holt sie ins Leben zurück. Lea erweist sich als außerordentliche musikalische Begabung, und schon bald liegen ihr Publikum und Musikwelt zu Füßen. Doch während Lea von Erfolg zu Erfolg eilt, treibt es ihren anfangs überglücklichen Vater Martijn van Vliet immer tiefer in die Einsamkeit. Bei dem verzweifelten Versuch, die Liebe und Nähe seiner Tochter zurückzugewinnen, verstrickt er sich in ein Verbrechen, das alles verändert …

„Eine spätromantische Künstlernovelle mit allem Drum und Dran: Genie und Wahnsinn, Liebe und Verrat, Raserei und Selbstzerstörung.“

FAZ

Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-73746-8
Erschienen am  06. July 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Lea"

Den Himmel stürmen
(2)

Paolo Giordano

Den Himmel stürmen

Mein italienischer Vater

Anika Landsteiner

Mein italienischer Vater

Der Tod des Carlos Gardel

António Lobo Antunes

Der Tod des Carlos Gardel

Nach dem Winter
(2)

Guadalupe Nettel

Nach dem Winter

Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens
(1)

Juliana Kálnay

Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Lebensstufen
(3)

Julian Barnes

Lebensstufen

Tabu
(1)

Ferdinand von Schirach

Tabu

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Die Tochter des Uhrmachers

Kate Morton

Die Tochter des Uhrmachers

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Der Distelfink

Donna Tartt

Der Distelfink

Nachts, wenn der Tiger kommt
(1)

Fiona McFarlane

Nachts, wenn der Tiger kommt

Jesolo

Tanja Raich

Jesolo

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Das Gewicht des Himmels

Tracy Guzeman

Das Gewicht des Himmels

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Pascal Mercier, 1944 in Bern geboren, heißt mit bürgerlichem Namen Peter Bieri und lebt in Berlin, wo er bis zu seiner Emeritierung Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin war. Nach »Perlmanns Schweigen« und »Der Klavierstimmer« wurde sein Roman »Nachtzug nach Lissabon« einer der großen Bestseller der vergangenen Jahre und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es folgte die Novelle »Lea«. Pascal Mercier wurde u.a. mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis und dem italienischen Premio Grinzane Cavour für den besten ausländischen Roman geehrt.

Zum Autor

Pressestimmen

„Ein beeindruckender Roman über die Gewalt der Gefühle und die Fremdheit der Menschen untereinander.“

ZDF Aspekte

„Perfekt gebaut, spannend, unterhaltsam und rätselhaft genug, um im Gedächtnis zu bleiben.“

Buchkultur

Weitere Bücher des Autors